Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Wie gesagt den Eintrag gibts in den Steuergerät-Dateien mal. Ob er was bewirkt, weiß ich jedoch nicht.
Aber wenn das TIS auch davon spricht, sollte es wohl eine Auswirkung haben :D
 
Danke Euch für die vielen hilfreichen Tipps. Auch aufgrund der anderen Beiträge im Forum zu vergleichbaren Themen ist es nun die Varta Silver Dynamic E44 für 95,00 Euro geworden.
Denke mal, mit dem Schlauch für Entlüftung bekomme ich "Newbie" auch hin.

Moin,

Habe beim meinem 3.0si letztes Jahr die alte originale Batterie (Motor startete träge) auf die Varta Silver E44 mit 77Ah umgerüstet.
Ich musste nichts codieren, initialisieren oder sonst wie.
Einen Entlüftungsschlauch hat die Varta glaube ich nicht mal.
Nur die Uhrzeit einstellen und seit nem guten Jahr läuft er und läuft und läuft.
Trotz wenig fahren und Winter :)
 
ich habe mir letztes jahr den adapter der "großen" z4 geholt und dann eine große batterie in meinen z4 2.0 reingemacht, den adapter brauchst du weil sonst ja nur die kleinen 55Ah batterien reingehen, nun habe ich 85AH drin und bin zufrieden...
 
Mein Z läuft im Stau heiß und der Lüfter läuft nicht. Jetzt habe ich gelesen das es der Termoschalter oder der Lüfter sein kann und das man zum testen der Termoschalter Überbrücken kann um herauszufinden ob es der Lüfter ist oder der Schalter. Nun meine Frage: wo ist der schaltet?
 
Mein Z läuft im Stau heiß und der Lüfter läuft nicht. Jetzt habe ich gelesen das es der Termoschalter oder der Lüfter sein kann und das man zum testen der Termoschalter Überbrücken kann um herauszufinden ob es der Lüfter ist oder der Schalter. Nun meine Frage: wo ist der schaltet?
Einfach den Stecker abziehen und mit einem Draht überbrücken.
 
Trotzdem schon merkwürdig, dass es im TIS für den E85 steht.
Egal, bei meinem wurde auch nur gewechselt.
 
Copy and Paste Fehler beim erstellen der Arbeitsanweisung
Die Frage ist immer noch, warum die das auch ins Steuergerät reingeschrieben haben.

Aber ihr habt recht. Einen IBS hat das Fahrzeug nicht. Vermutlich war das so der Übergang. Die Steuergeräte konnten es schon, aber eingesetzt wurde es noch nicht.
 
Hallo hat mir jemand zufällig ein Tipp für ein passenden Reifendruck bei 19 Zoll ?? Irgendwie hab ich den passenden noch nicht gefunden
 
Bin gerade auf Geschäftsreise und :K hat mich angerufen, dass die Alarmanlage dauernd an geht :( Jetzt hat sie den Zetti offen stehen gelassen.....

1. Was könnte eine typische Ursache sein?
2. Kann man die Alarmanlage abschalten? Und wenn ja wie?

DANKE!!!

1. Mehrere Möglichkeiten:
  • Kontakt der Motorhaube (sitzt mittig vor der Windschutzsscheibe zwischen den Scheibenwischerarmen ganz grob erklärt) abziehen - das löst gerne den Fehler aus - glaube der Stecker ging seitlich/von unten ab
  • Alarmanlage kann auch losgehen, wenn die Spannung der Batterie zusammenbricht - ggf mal messen
2. Ebenfalls mehrere Möglichkeiten
  • Lt. Geheimbuch kann man durch zweimal drücken der Verriegeln-Taste an der Fernbedienung den potentiellen Krachmacher deaktivieren.
  • Letzte Möglichkeit Sicherung #30 ziehen, die ist für die Diebstahlwarnanlage...

DAS glaubt Ihr nicht!!! :eek: :o

Ich bin heim gekommen, Karre abgeschlossen, alles OK
Mehrfach probiert, alles OK
Sie fährt auf den Firmenparkplatz, die Karre bimmelt!
Hier wieder alles OK
Hatte schon ihre Arbeitskollegen im Verdacht, dass sie ihr einen Streich spielen ;)

Gestern bin ich extra zu dem Firmenparkplatz gefahren, die Karre bimmelt!

Die Ursache:
Der Firmenparkplatz liegt direkt an einer Bundesstrasse und in ca. 100 bis 150m Entfernung
steht nun so eine neue blaue Mautsäule wobei die Fenster der Säule in der Verlängerung ziemlich genau auf den Parkplatz zielen.
Dann bin ich auf die Bundesstrasse und habe ca. 150m in der anderen Richtung am Strassenrand gehalten, die Karre bimmelt!
400m weiter weg und um eine Kurve gefahren, alles OK!!!

Da hauts Dir doch den Vogel raus!!! :eek: :o:eek: :o:eek: :o

Jetzt muss sie die Karre immer offen lassen,
oder ggf. einen Parkplatz hinter der Firma suchen.
 
DAS glaubt Ihr nicht!!! :eek: :o

Ich bin heim gekommen, Karre abgeschlossen, alles OK
Mehrfach probiert, alles OK
Sie fährt auf den Firmenparkplatz, die Karre bimmelt!
Hier wieder alles OK
Hatte schon ihre Arbeitskollegen im Verdacht, dass sie ihr einen Streich spielen ;)

Gestern bin ich extra zu dem Firmenparkplatz gefahren, die Karre bimmelt!

Die Ursache:
Der Firmenparkplatz liegt direkt an einer Bundesstrasse und in ca. 100 bis 150m Entfernung
steht nun so eine neue blaue Mautsäule wobei die Fenster der Säule in der Verlängerung ziemlich genau auf den Parkplatz zielen.
Dann bin ich auf die Bundesstrasse und habe ca. 150m in der anderen Richtung am Strassenrand gehalten, die Karre bimmelt!
400m weiter weg und um eine Kurve gefahren, alles OK!!!

Da hauts Dir doch den Vogel raus!!! :eek: :o:eek: :o:eek: :o

Jetzt muss sie die Karre immer offen lassen,
oder ggf. einen Parkplatz hinter der Firma suchen.

&::eek: :o:eek: :o&:

Drück einfach 2mal die FB beim zuschließen. Dann sollte die Alaramanlage deaktiviert sein und Ruhe ist.
Nicht befriedigend, aber eine schnelle, kostenlose Lösung

steht nun so eine neue blaue Mautsäule
Das ist eine Mautstation für LKWs. Wie kann die damit was zu tun haben &:
 
Die Überwachung ist eigentlich nur im unteren Bereich des Innenraums gegeben. Also knapp über der max, Sitzhöhenposition.

Ja, die Überwachung geht auch per Ultraschall lt. TIS.
Allerdings hat der Innenspiegel teilweise bei verbauter DWA ja ein Infrarot-Modul und ich könnte mir nur vorstellen, dass die IR-Wellen der Mautsäule iwie mit dem Spiegel interagiert, dass dieser einen "manipulierten" Aufschließ-Versuch erkennt o.ä.. Ist aber sehr unwahrscheinlich.

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...browse/vehicle_trim/interior_mirror#9134425_1
 
Zurück
Oben Unten