M
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der originale BMW Ölfilterschlüssel No. 119240 (83300493936) ist seit heute z.B. bei Leebmann24 wieder kurzfristig lieferbar.
Das Teil war in Deutschland monatelang ausverkauft.
Aber die passen doch alle nicht!Keine Sorge, im Zubehör gibt's auch einen passenden. Man muss nicht zwangsläufig zum BMW Original greifen.
Auch wenn du keinen Erfolg bei der Suche hattest...
Der passte perfekt. Keine Probleme beim aufdrehen oder zuschrauben gehabt.Aber die passen doch alle nicht!![]()
Der ist zu billig , der kann nicht funktionierenDer passte perfekt. Keine Probleme beim aufdrehen oder zuschrauben gehabt.
(N52B25)
![]()
Ölfilterschlüssel TOPTUL 86 mm 16-kant | eBay
Typ Steck-/GlockenSchlüssel. Anderweitige Mitteilungen können nicht berücksichtigt werden. Weinberg 93a. Für diesen Service entstehen Ihnen keine weiteren Kosten.rover.ebay.com
Ich mach dir gern nen BMW Aufkleber drauf und zock dir das 5-10 fache abDer ist zu billig , der kann nicht funktionieren![]()
Danke fürs Angebot, aber ich lasse Ölwechsel machen, kostet all inklusive 60€.Ich mach dir gern nen BMW Aufkleber drauf und zock dir das 5-10 fache ab![]()
Ist eine Brembo (Scheiben und Beläge) eine Empfehlung?
Servus,
ich habe seit kurzem einen Z4 3.0 bj 2003. Heute war es "mit freier Zeit" das erste mal trocken und ein wenig sonnig (seit dem Kauf). Ergo durfte der Z heute etwas zügiger auf der Bahn bewegt werden. Bei 240 musste ich runter bremsen auf 80. Bei dieser Bremsung spürte ich ein leichtes ruckeln. Das war nach der Bremsung auch weiterhin (bei anderen leichten Bremsungen) zu spüren. Mein Verdacht; die Scheiben sind nicht mehr die besten. Da Diese auch optisch leicht eingelaufen sind, stellt sich mir die Frage was man am besten nutzt. Früher habe ich gern mal EBC gefahren, die haben aber leider viel Bremsstaub verursacht. Ich hatte Ansonsten nur mit ATE Erfahrung.
Ist eine Brembo (Scheiben und Beläge) eine Empfehlung?
Nachdem die Bremse wieder kühl wurde funktionierte die im "normalen" Verkehr unauffällig.
Beste Grüße
Chris
Einer ist für die Außentemperatur. Ein zweiter ist mir nicht bekannt.Wenn man die Frontschürze runtermacht, sitzen auf der Fahrerseite unterhalb vom Scheinwerfer 2 Sensoren in der Bodenabdeckung Was sind das für welche? Außentemperatur?
Wenn man die Frontschürze runtermacht, sitzen auf der Fahrerseite unterhalb vom Scheinwerfer 2 Sensoren in der Bodenabdeckung Was sind das für welche? Außentemperatur?
Bzw sich die ersten 4 Zahlen zu merken und dann im Tis zu klicken :)Der Trick ist im Teilekatalog zu gucken, wie das Teil heißt und mit dem Schlagwort im TIS zu suchen![]()
Wollen wir hoffen, dass dem irischen Sever keiner den Strom abdreht.Der Trick ist im Teilekatalog zu gucken, wie das Teil heißt und mit dem Schlagwort im TIS zu suchen