Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Nur mal so 😇
Vor der Einwinterung die Batterie abgeklemmt.
Eigentlich wollte ich das Lenkrad aufpolstern lassen. Nach der Reinigung mit Sattelseife und einfetten mit Sattelfett hat es beinahe Neuzustand, was Dickeres wär schön, aber als Schwabe unmöglich 🤪
Nun bei strahlendem Sonnenschein die Kiste mal wieder aufgedeckt der Batterie paar Stunden am Ladegerät gegönnt und siehe da, Airbaglampe leuchtet, Fensterheber außer Funktion Radio tot, Kacke.
Anlernfunktion aus dem Forum getestet, nix, Sicherungen nix, OBD nix.
Mir wurde schon anders.
Da ein Beitrag aus 2013 das der Händlerbesuch auch nix gebracht hat, nur das nochmalige abklemmen der Batterie.
Also die Batterie nochmal weg, 10 sec warten wieder ran.
Was soll ich sagen , alles läuft, Airbaglampe aus.
Ich und die Elektik/Elektronic werden keine Freunde mehr.
Einen schönen Sonntag noch 👍
 
Hallo
Weis jemand die produzierte Stückzahl von Z4 Roadster in Phöenixgelb mit bicolor?

 
Gut, hab gerade noch im Teilekatalog nachgeschaut, da ist er auch nicht gelistet, beim VFL gibt's den.

Hatte mich gerade gewundert, ob meinem was fehlt... :D
 
Ich weiß, dass die wenigsten hier bei """" fahren, aber klickt euer Wischer Relais auch so laut und kann man was dagegen unternehmen?
 
Ja,tut es,stört mich aber nicht.
Was man dagegen tun kann,weiß ich leider nicht.


Greetz

Cap
 
Habs nie als störend wahrgenommen. Aber könntest ja den Sicherungs/Relaiskasten hinter dem Handschuhfach dämmen :D
 
Mich nervt eher der rubbelnde Scheibenwischer auf der Fahrerseite...
 
Scheibe mit blauer Lachreinigungsknete behandeln wirkt auch wunder.
Reglmäreglmäßig bei der Fahrzeugwäsche die Wischergummis mit nem nassen Lappen abziehen schadet auch nicht. 😉👍
 
Kühler lackieren


Hallo zusammen, im Zuge größerer Wartungsarbeiten werde ich auch den Kühler austauschen. Der Neue ist silberfarben. Ich will ihn gerne stimmig in mattschwarz. Thermisch sollte es ja kein Problem geben.

Meine Frage ist nur: Welchen Sprühlack kann man nehmen?
Ich hätte Hitzeschutzlack. Der bindet aber nur ab, wenn er über 120 C erwärmt wird. Und
Oder man nimmt gewöhnlichen mattschwarzen Lack. Da habe ich aber Bedenken, dass er anfängt abzublättern, wenn er im Sommer ordentlich warm wird.
Was sind eure Erfahrungen?
 
Hast du ne Klima drin?

Dann kannst dir die Wasserkühlerlackierung sparen,der sitzt unsichtbar hinterm Klimakühler.


Greetz

Cap
Hallo Cap,
Danke für deine schnelle Antwort.
Bin mir nicht sicher, ob wir von den selben Sachen reden. Ja, ich hab eine Klima drin. Ich will, dass der neue Kühler hinter den Nieren einfach nicht so silbrig rausblitzt. Sprich, ich will die Vorderseite des Kühlers mattschwarz lackieren. Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch. Aber ich sehe durch die Nieren nur den Wasserkühler.
 
Hallo Cap,
Danke für deine schnelle Antwort.
Bin mir nicht sicher, ob wir von den selben Sachen reden. Ja, ich hab eine Klima drin. Ich will, dass der neue Kühler hinter den Nieren einfach nicht so silbrig rausblitzt. Sprich, ich will die Vorderseite des Kühlers mattschwarz lackieren. Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch. Aber ich sehe durch die Nieren nur den Wasserkühler.
Durch die Nieren siehst du den Klimakondensator nicht den Wasserkühler, denn dieser sitzt dahinter an deiner Lüfterzarge...
 
Zurück
Oben Unten