Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hallo,
So gestern das Auto winterfest machen wollen , und siehe da, das PDC tutet nicht mehr.
Gibts ein paar einfache Kniffe um der Ursache auf die Spur zu kommen?
Vielen Dank
Frank
 
Hallo,
So gestern das Auto winterfest machen wollen , und siehe da, das PDC tutet nicht mehr.
Gibts ein paar einfache Kniffe um der Ursache auf die Spur zu kommen?
Vielen Dank
Frank
Gar nicht mehr oder durchgehend?
Mit i**a kannst du auf jeden Fall die einzelnen Sensoren auslesen.
Falls du nachkaufen musst, funktionieren die Nachbauteile nur in der Mitte, außen müssen die Originalen hin.
Warum das so ist kann ich leider nicht genau sagen, aber habe ich so auch schon öfter gelesen und auch selbst die Erfahrung gemacht.
 
Gar nicht mehr oder durchgehend?
Mit i**a kannst du auf jeden Fall die einzelnen Sensoren auslesen.
Dauerhaft piept es nach Einlegen des Rückwärtsgang bei meinem alten E46. Vielleicht 3s lang. Mit I**A auslesen kann ich nicht.

Wollte da eigentlich nicht mehr dran, Auto soll kommenden Sommer weg. Lässt sich anhand des Fehlerbildes die Ursache klar benennen? Vielleicht lohnt Reparatur ja doch noch.

Gruß Olli
 
Gar nicht mehr oder durchgehend?
Mit i**a kannst du auf jeden Fall die einzelnen Sensoren auslesen.
Falls du nachkaufen musst, funktionieren die Nachbauteile nur in der Mitte, außen müssen die Originalen hin.
Warum das so ist kann ich leider nicht genau sagen, aber habe ich so auch schon öfter gelesen und auch selbst die Erfahrung gemacht.
Gar nicht mehr, denke nicht an die Sensoren, irgendwie ein Schalter, Sicherung.
Muss mal schauen ob mein Rückfahrlicht noch tut 🤪
 
Dauerhaft piept es nach Einlegen des Rückwärtsgang bei meinem alten E46. Vielleicht 3s lang. Mit I**A auslesen kann ich nicht.

Wollte da eigentlich nicht mehr dran, Auto soll kommenden Sommer weg. Lässt sich anhand des Fehlerbildes die Ursache klar benennen? Vielleicht lohnt Reparatur ja doch noch.

Gruß Olli
Also bei mit liegt es am defekten Sensor (wenn es länger piept),den ich auch schon länger als Ersatz daheim liegen habe,aber noch nicht eingebaut.
Auslesen kannst du nicht oder geht nicht?
Wenn ersteres findest du vielleicht auch hier im Forum jemand,der schnell Abhilfe schafft.
Anonsten kannst du das Heck demontieren und jeden Sensor einmal einzeln abziehen und hören was passiert,wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Und als alternative Variante alle abmachen und nur jeweils einen anschließen.
Ich weiß nur nicht sicher,ob es allgemein funktioniert,wenn nur ein Sensor angeschlossen ist wäre aber ein Versuch wert.
 
Hallo,
So gestern das Auto winterfest machen wollen , und siehe da, das PDC tutet nicht mehr.
Gibts ein paar einfache Kniffe um der Ursache auf die Spur zu kommen?
Vielen Dank
Frank

Dauerhaft piept es nach Einlegen des Rückwärtsgang bei meinem alten E46. Vielleicht 3s lang. Mit I**A auslesen kann ich nicht.

Wollte da eigentlich nicht mehr dran, Auto soll kommenden Sommer weg. Lässt sich anhand des Fehlerbildes die Ursache klar benennen? Vielleicht lohnt Reparatur ja doch noch.

Gruß Olli

bei mir sind mal ständig die pdcs reihenweise ausgefallen.

zündung an, rückwärtsgang rein, und mit der hand über jeden einzelnen sensor fahren. der der nicht mehr reagiert, der muss getauscht werden.
meist gab es von amazon für 5er bmw oder ä. ersatz pdcs im bereich für 20euro. halten bei mir nun immer noch.
der dauerhafte piepton ist meist wenn das PDC ausgefallen ist. da brauchst erstmal nicht soviel auslesen etc sondern erstmal mit oben genannten trick das probieren.
 
Hallo zusammen,

in meiem Z ist leider der Rahmen des Wahlhebelsacks gebrochen. Dabei überlege ich direkt den Performance Wahlhebel einzubauen, dank suche weiß ich das der Artikelnummer: 25162153758 passt. Nun stellt sich mir die Frage ob ebenfalls die Performance Wahlhebelabdeckung Artikelnummer: 25162153761 (Leder / Alcantara) passt. Dazu finde ich leider nichts. Hat jemand eine Idee? Wenn die nicht passt, welche muss ich dann bestellen?

Gruß
Klas
 
Mal ne Frage... hat ein e85 3.0si ein indirektes Reifendruckkontrollsystem? weil Sensoren an den Ventilen sind mir nicht aufgefallen...
Mit Hilfe der ABS Sensoren wird lediglich Druckverlust anhand unterschiedlicher Radumfänge festgestellt. Dafür auch der Knopf vor dem Schalthebel.
 
ja irgendwo war das untergegangen, aber dennoch bin ich anscheinend zu blöd diese Klammern da einzufügen.(habe regelrecht eien Abneigung gegenüber Clipse und sowas)

Naja dann bleiben die noch weitere jahre liegen, irgendwann kommen die da noch wieder rein


Ist fummelig und nervig.
Wenn du in der Nähe (64579) bist, komm vorbei und ich mach dich dat. :D
 
Wie immer vor Weihnachten hats mich auch dieses Jahr wieder erwischt:

Samstag 17:00 Uhr von der Autobahn gefahren, abgebogen und beschleunigt.
Bei ca 40 Km/h im zweiten Gang gabs einen Knall (gefühlt an der Hinterachse), Motor dreht hoch aber keine Leistung mehr.
Also Warnblinker an und rechts rangerollt. ADAC angerufen und ab zu B&K schleppen lassen.
Motor läuft, Gänge gehen alle ohne jegliche Auffälligkeiten rein (Auto rollt trotz eingelegter Gänge Rückwärts), mal sehen was es diesmal ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer vor Weihnachten hats mich auch dieses Jahr wieder erwischt:

Samstag 17:00 Uhr von der Autobahn gefahren, abgebogen und beschleunigt.
Bei ca 40 Km/h im zweiten Gang gabs einen Knall (gefühlt an der Hinterachse), Motor dreht hoch aber keine Leistung mehr.
Also Warnblinker an und rechts rangerollt. ADAC angerufen und ab zu B&K schleppen lassen.
Motor läuft, Gänge gehen alle ohne jegliche Auffälligkeiten rein, mal sehen was es diesmal ist...
Oha :/
Aber zu BMW schleppen lassen? :O
 
Zurück
Oben Unten