Beim 3,0si sind Magnetventile im EinsatzMoin,
kurze Frage: 3.0 Si aus 2007:
VANOS wurde geändert so dass diese nicht mehr überarbeitet werden müssen z.B. durch Vanotech oder verstehe ich die vielen Threads falsch?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim 3,0si sind Magnetventile im EinsatzMoin,
kurze Frage: 3.0 Si aus 2007:
VANOS wurde geändert so dass diese nicht mehr überarbeitet werden müssen z.B. durch Vanotech oder verstehe ich die vielen Threads falsch?
reinigen geht, aber ggf werden dann doch neue fällig. Dann würde ich pers. OeM nehmen und keine Experimente machen.Korrekt, die sollten gereinigt werden and that's it?
Nehmt doch direkt die vom BMW iX3bei den thema winter-nieren.
ich baue mir grad wieder neue.
welches material habt ihr dafür verwendet ?
abs platten ? und die stärke 3mm oder mehr ?
Besser als die vom G29Nehmt doch direkt die vom BMW iX3
![]()
![]()
spassige antworten habe ich ja bekommen, aber die frage war nicht ohne grund..bei den thema winter-nieren.
ich baue mir grad wieder neue.
welches material habt ihr dafür verwendet ?
abs platten ? und die stärke 3mm oder mehr ?
Mal ne kurze Frage… was überhaupt für Winter Nieren? - willst du, dass der Motorraum nicht friert ?spassige antworten habe ich ja bekommen, aber die frage war nicht ohne grund..
also: was für ein material verwendet ihr denn ?
Ja kann man so sagen aber eigentlich geht es um die Kurbelgehäuseentlüftung, kannst du gerne mal danach suchen im Forum gibt es schon etliche Gruselgeschichten zu dem Thema.Mal ne kurze Frage… was überhaupt für Winter Nieren? - willst du, dass der Motorraum nicht friert ?![]()
Daher wurde sie beim N52 mit einer eingebauten Heizung versehen und hinter den Motor verlagert.@Kainzl
Er will,das die Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) nicht einfriert und das Kühlsystem ein bischen schneller auf Arbeitstemperatur kommt.
Besonders beim M54 ist die KGE frostgefährdet was im schlimmsten Fall zum kapitalen Motorschaden führen kann,weshalb hier jeden Herbst einige User die Nieren teilweise oder komplett abdecken,damit der Motor geschont wird.Dazu gibt es inzwischen mehrere seitenlange Themen mit einigen Erlebnisberichten und Bildbeweisen.
Greetz
Cap
Pappe, wenn kaputt, dann neualso was habt ihr denn nun für material verwendet ???
![]()
also was habt ihr denn nun für material verwendet ???
![]()
Ich kann wärmstens meinlenkrad.de empfehlen.Welche Lenkrad-Erneuerungs-Händler könnt ihr mir den empfehlen?
Auto kann gern 4 Wochen stehen, ohne Lenkrad.
Ich hätte aber gerne 3 farbige Nähte (M-Design) und eine 12Uhr Markierung (gelb, vielleicht auch blau)
Perforfiert,an den Seiten sollte auch sein.
Muss niemandem ausser mir gefallen
Abgeflachtes Lenkrad, das darf bitte die VAG-Truppe fahren
Das Problem bei der Kaltlandausführung ist der Knick, der weiterhin im Kalten Luftstrom liegt.Nasa Raumfahrt Kevlar-Carbon mit Titanbeschichtung!
Im Ernst: Es funktioniert doch im Prinzip alles was sich nicht im """" oder bei etwas Temperatur auflöst... ob nun 1mm oder 5mm stark ist doch wumpe.
Ich würde sowieso eher auf die Kaltlandausführung nebst wenig Kurzstrecke/ Kältefahrten setzen als irgendwelche Basteleien - bei 100 kmh drückt da mit oder ohne Nierenblende genug kalte Luft rein...
nun wie gesagt, für kurzstrecke im winter hat es mir damals sehr geholfen !!Nasa Raumfahrt Kevlar-Carbon mit Titanbeschichtung!
Im Ernst: Es funktioniert doch im Prinzip alles was sich nicht im """" oder bei etwas Temperatur auflöst... ob nun 1mm oder 5mm stark ist doch wumpe.
Ich würde sowieso eher auf die Kaltlandausführung nebst wenig Kurzstrecke/ Kältefahrten setzen als irgendwelche Basteleien - bei 100 kmh drückt da mit oder ohne Nierenblende genug kalte Luft rein...
Da haben in den letzten Jahren die Preise aber auch ordentlich angezogenBeim Z3 haben wir dieses hier machen lassen
![]()
Leder-Lenkrad.de
Wir beziehen Dein Lenkrad professionell neu und sorgen mit hochwertigem Leder, individueller Farbauswahl und professioneller Aufbereitung für ein unvergleichliches Fahrerlebnis.leder-lenkrad.de
Neu
Anhang anzeigen 523592
Alt
Anhang anzeigen 523593