Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Puhh, da hab ich offensichtlich Glück gehabt mit den Prüfern hier - da gab‘s keinerlei Probleme - und ich hab ja jetzt fast alle Lager in PU.
Gut klar, preislich günstig war die Aktion natürlich nicht, aber die Präzision ist fast unbeschreiblich.
Weiß jemand zufällig warum die Prüfer mit PU-Lagern Probleme haben?
 
Google einfach mal "PU Lager verboten". Da gibt es seitenlange Abhandlungen in so ziemlich jedem Autoforum. Ist inzwischen, je nach Prüforganisation/Prüfer eine Grauzone bis "ist nicht (mehr)".
Begonnen hat es damit das solche Lager auch an Stellen verbaut wurden/falsch verbaut wurden wo sie "suboptimal" waren....dann kam das übliche deutsche "nicht denken, für nichts verantwortlich sein, anscheißen" ins Spiel und es wurde Prinzip draus.

Man müßte sie einerseits eintragen, was aber andererseits wieder nicht geht...es gibt ja (auch für Gummilager) dafür keinerlei Prüfzeichen und sie sind eintragungsfrei. :13wallz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade eben bei der mir empfohlenen Recherche von @bastelbert auch gefunden, dass die Buchsen von SuperPro wohl eine ABE des TÜVs Austria haben, die man sich schicken lassen kann, wenn man deren Buchsen erworben hat.
Inwieweit das dann Einfluss auf die Meinung der HU-Prüfer in Deutschland hat, kann ich natürlich nicht sagen.
Dabei würd ich es dann aber auch belassen, nicht dass noch einer bei meinem heißgeliebten Zetti auf die Idee kommt, irgendwas nachzuschauen - das lassen wir lieber ☺️

Schönen Abend
 
@Gurtbügler
Nr.24:


Hol dir das Ding mit der Teilenummer 51 21 1 805 643 am besten bei deinem BMW-Händler.....sonst zahlst du dafür ja dreimal mehr an Versand als das Ding wert ist.....

Dank Dir! Die Zeichnung hatte ich auch schon studiert, da hab‘ ich das Teil nur nicht vermutet 👍🏼
 
Mal noch einmal auf das PU zurück zu kommen. Hab jetzt viele Artikel gelesen und bei Buchsen für die z.B. Achse versteh ich es...Wie ist es bei Stabigummis/-Lagerung? BMW will für M-Gummis pro Gummi vorne 60 € :j ....Da sollte jetzt eigentlich PU rein...nicht, weil ich es unbedingt brauche, aber es ist 50% billiger (eigentlich verrückt)
 
Die Gummis von den Standardstabis bekommst du auch auf den M-Stabi. Ich habe selber PU an den M-Stabis und vor 2 Monaten mein Fahrwerk eintragen lassen. Den Sachverständigen hatte ich vorab über PU an Stabis und HA-Träger informiert und er selbst hatte damit kein Problem, konnte aber nicht ausschließen, dass das auch später problemfrei bleibt. PU wurde natürlich nicht eingetragen.
 
Mal noch einmal auf das PU zurück zu kommen. Hab jetzt viele Artikel gelesen und bei Buchsen für die z.B. Achse versteh ich es...Wie ist es bei Stabigummis/-Lagerung? BMW will für M-Gummis pro Gummi vorne 60 € :j ....Da sollte jetzt eigentlich PU rein...nicht, weil ich es unbedingt brauche, aber es ist 50% billiger (eigentlich verrückt)

Hab ich von Febi oder einem anderen Hersteller gekauft. Die Preise von BMW gehen gar nicht...
 
Die Gummis von den Standardstabis bekommst du auch auf den M-Stabi. Ich habe selber PU an den M-Stabis und vor 2 Monaten mein Fahrwerk eintragen lassen. Den Sachverständigen hatte ich vorab über PU an Stabis und HA-Träger informiert und er selbst hatte damit kein Problem, konnte aber nicht ausschließen, dass das auch später problemfrei bleibt. PU wurde natürlich nicht eingetragen.

Nach der Info habe ich gesucht, da ich wohl welche finde für hinten mit 19mm aber vorne mit 25 gibt es nichts (oder ich bin zu doof :D)...Dann wohl, weil einfach die 24mm genommen werden
 
Hab ich von Febi oder einem anderen Hersteller gekauft. Die Preise von BMW gehen gar nicht...
Das Problem ist wenn du das M-Fahrwerk und die M-Stabis (D=25mm) hast gibt es diese nicht im Zubehör. Da muss man leider auf BMW zurückgreifen. Oder hat jemand Alternativen zu der Hersteller Nr.: 31351096365?
 
Das Problem ist wenn du das M-Fahrwerk und die M-Stabis (D=25mm) hast gibt es diese nicht im Zubehör. Da muss man leider auf BMW zurückgreifen. Oder hat jemand Alternativen zu der Hersteller Nr.: 31351096365?
25mm gibt es auch... aus dem Zubehör.
 
Mein E85 piept seit einigen Wochen immer kurz nach dem Anlassen aus dem Motorraum für ca. 30 Sek. - hatte schon mal ein wenig recherchiert und angeblich deutet es auf eine schwache Batterie hin?

Der Wagen springt normal an, die Battiere ist allerdings alt.

Jmd. Erfahrung damit? :whistle:
 
Mein E85 piept seit einigen Wochen immer kurz nach dem Anlassen aus dem Motorraum für ca. 30 Sek. - hatte schon mal ein wenig recherchiert und angeblich deutet es auf eine schwache Batterie hin?

Der Wagen springt normal an, die Battiere ist allerdings alt.

Jmd. Erfahrung damit? :whistle:
evtl beim rückwärtsgang einlegen? dann ist es eins von den PDC teilen ?

batterie evtl ein marderschreck verbaut ?
 
@RobMol Mal bei offener Haube gehört während jemand anderes das Auto startet?

Wirklich nur die ersten 30 Sekunden?
Könnte die Sekundärluftpumpe oder aber ein gerissenen Faltenbalg sein, welcher in Verbindung mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl pfeifft...
 
Bei mir war es der Faltenbalg...Hatte immer ein "Pfeifen" beim Starten -auch so ca. 30Sekunden lang...was ich aber nur in der Tiefgarage wahrgenommen habe...Den würde ich zumindest mal ansehen...Sah von oben noch super aus - unten "Katastrophe" :D
 
@RobMol Mal bei offener Haube gehört während jemand anderes das Auto startet?

Wirklich nur die ersten 30 Sekunden?
Könnte die Sekundärluftpumpe oder aber ein gerissenen Faltenbalg sein, welcher in Verbindung mit der erhöhten Leerlaufdrehzahl pfeifft...

Tatsächlich vor ein paar Minuten, es tritt auch nicht direkt nach dem Anlassen auf sondern erst so nach 10-15 Sekunden und dann ca. 30 Sekunden lang.

Auch bei Standgas im Leerlauf!

Es ist wirklich laut, wenn man die Haube geöffnet hat, wirklich penetrant (kriegt man direkt Kopfschmerzen von :thumbsdown: )

Hab ein Video mit Audio aufgenommen.

Würde die Geräuschquelle in im rot markierten Bereich vermuten, schwer zu orten auf Grund der Lautstärke..

1714478259427.png
 
Bei mir war es der Faltenbalg...Hatte immer ein "Pfeifen" beim Starten -auch so ca. 30Sekunden lang...was ich aber nur in der Tiefgarage wahrgenommen habe...Den würde ich zumindest mal ansehen...Sah von oben noch super aus - unten "Katastrophe" :D

Prüf den Faltenbalg nachher mal, hab den aber eigentlich ausgeschlossen, da es wirklich piept und nicht pfeift :)
 
Tatsächlich vor ein paar Minuten, es tritt auch nicht direkt nach dem Anlassen auf sondern erst so nach 10-15 Sekunden und dann ca. 30 Sekunden lang.

Auch bei Standgas im Leerlauf!

Es ist wirklich laut, wenn man die Haube geöffnet hat, wirklich penetrant (kriegt man direkt Kopfschmerzen von :thumbsdown: )

Hab ein Video mit Audio aufgenommen.

Würde die Geräuschquelle in im rot markierten Bereich vermuten, schwer zu orten auf Grund der Lautstärke..

Anhang anzeigen 635876
Das ist doch die Sekundärluftpumpe, so wie @Bumbum geschrieben hat.
 
Kennt jemand von euch eine gute Magsafe Halterung für die Lüftungsschlitze des E85/E86? Meine aktuelle Halterung sitzt sehr locker, nervt ein bisschen. Die einzelnen Lüftungsschlitze sind nicht "tief" genug für meine Halterung, ich kann die Halterung nicht genug festzurren sozusagen.
 
Zurück
Oben Unten