Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Du hast Spurplatten, da ist doch was schriftliches dabei, egal ob Gutachten oder ABE... da ist das zugelassene Befestigungsmittel angegeben.
Infos zu den 108, ob Schrauben mit 20er Köpfen zulässig sind. Nicht missverstehen! ;-)
Infos zur vorgegebenen Schraubenlänge habe ich ja auch - aber eben keine über die maximale Überlänge
 
Kann man die beiden Radios 1:1 untereinander tauschen?

Habe aktuell das rechte verbaut. Navirechner ist schon rausgeflogen.

z4 business cd.jpg z4 navi business.jpg
 
Infos zu den 108, ob Schrauben mit 20er Köpfen zulässig sind. Nicht missverstehen! ;-)
Infos zur vorgegebenen Schraubenlänge habe ich ja auch - aber eben keine über die maximale Überlänge

Die Länge der Schrauben im Gutachten ist normal kein Richtwert sondern ein Fakt :D
Wenn im Gutachten steht L=40 oder L=43. Dann solltest du auch maximal 43mm Länge benutzen sonst erlöscht, wenn man es genau nimmt, deine ABE.
 
Ahoi,

kurze Frage.. Sind die Endschalldämpfer des M54 2.2i 2.5i 3.0i VFL gleich?

Mir geht es nur rein um den ESD mit Halterungen und etwa 30-40cm rohrweg, ob diese alle identisch sind. Also könnte ich den ESD 3.0i an den 2.5 bzw 2.2i ohne extraarbeiten anbauen?
 
Handelt es sich hierbei um eine AGM Batterie?


k96ekibw.jpg
 

Anhänge

  • 20180106_150549-min.jpg
    20180106_150549-min.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 81
Ahoi,

kurze Frage.. Sind die Endschalldämpfer des M54 2.2i 2.5i 3.0i VFL gleich?

Mir geht es nur rein um den ESD mit Halterungen und etwa 30-40cm rohrweg, ob diese alle identisch sind. Also könnte ich den ESD 3.0i an den 2.5 bzw 2.2i ohne extraarbeiten anbauen?

Die Endschalldämpfer sollten identisch sein, mit Ausnahme der Endrohre.
 
Ich habe vor meine Türen und Sitze neu beledern zu lassen. Nur Sitze fällt für mich raus, wenn dann müssen die Türen auch beldert werden, weil ich auch die Farbe ändern möchte. Von einem Anbieter habe ich folgende Antwort bekommen:

" Die Türeinlagen des Z4 sind Lasergeschweisst und sind nur mit extrem erheblichen Aufwand trennbar.
Sind diese erstmal getrennt, kann man diese nur noch mit Krosseriekleber wieder drann kleben.
Da dahinter auch noch der Airbag sitzt, machen wir diese Arbeiten nicht."


Was sagt Ihr dazu? Ist das wirklich so ne Hexerei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor meine Türen und Sitze neu beledern zu lassen. Nur Sitze fällt für mich raus, wenn dann müssen die Türen auch beldert werden, weil ich auch die Farbe ändern möchte. Von einem Anbieter habe ich folgende Antwort bekommen:

" Die Türeinlagen des Z4 sind Lasergeschweisst und sint nur mit extrem erheblichen Aufwand trennbar.
Sind diese erstmal getrennt, kann man diese nur noch mit Krosseriekleber wieder drann kleben.
Da dahinter auch noch der Airbag sitzt, machen wir diese Arbeiten nicht."


Was sagt Ihr dazu? Ist das wirklich so ne Hexerei?

@Hammam
Du hast das doch schon gemacht, erzähl doch mal nen bisschen.
 
Ich habe vor meine Türen und Sitze neu beledern zu lassen. Nur Sitze fällt für mich raus, wenn dann müssen die Türen auch beldert werden, weil ich auch die Farbe ändern möchte. Von einem Anbieter habe ich folgende Antwort bekommen:

" Die Türeinlagen des Z4 sind Lasergeschweisst und sind nur mit extrem erheblichen Aufwand trennbar.
Sind diese erstmal getrennt, kann man diese nur noch mit Krosseriekleber wieder drann kleben.
Da dahinter auch noch der Airbag sitzt, machen wir diese Arbeiten nicht."


Was sagt Ihr dazu? Ist das wirklich so ne Hexerei?

Es ist auch möglich die Türeinlagen zu beziehen ohne sie zu trennen.
Das wurde bei mir so gemacht. Habe es hier über´s Forum beziehen lassen.
http://www.zroadster.com/forum/inde...arbon-leder-e85-86.106996/page-2#post-2091199
 
wird halt mit dremel getrennt und danach wieder verklebt und/oder kunststoffverschweißt.

Und was passiert, wenn der Airbag auf geht?
Man stelle sich vor, der Airbag zündet, die Blende löst sich zum Teil und wird dann aufgrund der falschen Position zum Airbag, durch ihn gesprengt.
Scharfkantige Plastikteile die einem um die Ohren fliegen wären wie Folge.
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Es ist auch möglich die Türeinlagen zu beziehen ohne sie zu trennen.
Das wurde bei mir so gemacht. Habe es hier über´s Forum beziehen lassen.
http://www.zroadster.com/forum/inde...arbon-leder-e85-86.106996/page-2#post-2091199
Heißt das neue Leder wird irgendwie vor das alte gespannt oder wie? Hast du ein Bild vom Ergebnis.


Und was passiert, wenn der Airbag auf geht?
Man stelle sich vor, der Airbag zündet, die Blende löst sich zum Teil und wird dann aufgrund der falschen Position zum Airbag, durch ihn gesprengt.
Scharfkantige Plastikteile die einem um die Ohren fliegen wären wie Folge.
Ich kann jetzt nichts verwerfliches an dem Lösungsvorschlag von @Hammam finden, vorausgesetzt man kann Kunstoffschweißen und Drehmeln. Warum sollte man die Position der Blende verändern, und das schwächste Glied in der Kette wird garantiert die Airbagnaht sein, wenn sie korrekt ausgeführt ist. Und man wieder gut verklebt hat...

Aber tatsächlich hatte ich für diesen Versuch gerne Spendertürpppen.

Generell steht und fällt damit mein Projekt, wenn die Türpappen nicht zu beziehen gehen möchte ich auch keine andern Sitze und bleibe wohl bei schwarz...
 
Heißt das neue Leder wird irgendwie vor das alte gespannt oder wie? Hast du ein Bild vom Ergebnis.
Das alte Leder wurde entfernt, wie genau der Sattler das gemacht hat weiß ich nicht. Ich denke er hat es verklebt und hinter die Türeinlage gedrückt, es sieht jedenfalls so aus wie vorher.
Ich habe gerade nur das zur Hand in meinem [URL=http://www.zroadster.com/forum/index.php?showcase/bmw-individual-z4-coup%C3%A9.196/]Showroom[/URL] findest du noch weitere Bilder.

erweiterte Lederausstattung.JPG

Vielleicht helfen dir auch noch Bilder von der Türverkleidung ohne Türeinlage weiter, hatte ich irgendwann mal beim googeln gefunden.
 

Anhänge

  • Türverkleidung h.JPG
    Türverkleidung h.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 78
  • Türverkleidung v.JPG
    Türverkleidung v.JPG
    74,6 KB · Aufrufe: 81
Hallo Leute,
ich muss jetzt mal blöd fragen.
Sobald meine Teile endlich da sind rüste ich bei meinem Z ein Tempomat nach und auch die MF Tasten am Lenkrad , was kann man den eigentlich mit den MF Tasten alles steuern, am meisten würde mich interessieren ob man auch den Tempomat damit steuern kann :-)

Gruß Ben
 
Hallo Leute,
ich muss jetzt mal blöd fragen.
Sobald meine Teile endlich da sind rüste ich bei meinem Z ein Tempomat nach und auch die MF Tasten am Lenkrad , was kann man den eigentlich mit den MF Tasten alles steuern, am meisten würde mich interessieren ob man auch den Tempomat damit steuern kann :-)

Gruß Ben
Mit dem Tempomat steuerst nur die Funktion Tempomat: An, Aus, Geschwindigkeit +, Geschwindigkeit+, Geschwindigkeit auf eingestellten Wert stellen
Multifunktionstasten im Lenkrad steuert: Lauter, Leise, nächster Titel+, nächster Titel-, Gespräch annehmen und auflegen, Sprachsteuerung
 
Mit dem Tempomat steuerst nur die Funktion Tempomat: An, Aus, Geschwindigkeit +, Geschwindigkeit+, Geschwindigkeit auf eingestellten Wert stellen
Multifunktionstasten im Lenkrad steuert: Lauter, Leise, nächster Titel+, nächster Titel-, Gespräch annehmen und auflegen, Sprachsteuerung

Schade ..... was ich leider auch nicht bedacht habe,funktioniert überhaupt die Bedingung bei einem nachgerüsteten Radio mit Navi ;-)

Gruß
 
Zurück
Oben Unten