Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Tiefer will ich nicht 😁

Wenn nicht dann fliegen die Felgen halt wieder runter.
Gibts hinten 15mm Spurplatten und alles ist gut 😊
 
orientier Dich an meinen Werten, nicht an den Werten vom Z4M.
Das heißt, der Sturz rechts ist der optimalere Wert.
du hast aber stark unterschiedliche Sturzwerte an der Vorderachse... Hinterachse ist jetzt auch nicht ideal identisch. FĂ€hrst du das aktuell so?

Was auffÀllig ist, du fÀhrst extrem wenig Spur an der Hinterachse. Bist du dir sicher, das du das anderen Fahrern empfehlen möchtest? Das Auto wird dadurch ja schon sehr leicht auf der Hinterachse.
WĂ€ren deine Sturzwerte symmetrisch und am GrĂ¶ĂŸtwert (VA) bzw. am Kleinstwert (HA), wĂ€ren die Werte aber schon nah an den Z4M-Werten. Einziger Unterschied wĂ€re eben die Spur an der Hinterachse und das muß man so erst einmal so haben wollen... ;-)
 

Das heißt mit 15er Scheiben bist Du bei ET23.... :O_oo:
Verstehe ich nicht....ich hatte gestern 10er Scheiben auf meinen ET37 probeweise montiert - also ET27 mit 8,518 - und das ist deutlich sichtbar ĂŒbergestanden....mit der Wasserwaage nachgemessen 4-5mm zur KotflĂŒgelkante..

Allerdings haben meine dunlop auch einen Felgenschutzleiste...das könnte das ganze natĂŒrlich beeinflussen.. :rolleyes:

Egal - ich gehe auf eine 6er Scheibe - dann sollte es genau bĂŒndig zur KotflĂŒgelkante sein - wie vorne

.
 
Thema M-Sitze,
habe die VFL-Modelle in meinem Z, sprich mit der "offenen" GurtfĂŒhrung.
Kann mir mal einer ein Bild zeigen, wie die #5 und #7 von folgendem Link bitte aussehen sollen ?
Habe ich beides nicht montiert ?!

 
#5 steckt in #3 und #4, ist in beiden Teilen eingeclipst. Der Gurt geht eigentlich genau durch die #5...
368972 368973

#7 kenne ich auch nicht.
 
Ich ziehe schon aus Prinzip keine Schraube oder Mutter mit einem Schlagschrauber an.
Dazu ist das einzustellende Drehmoment viel zu ungenau. Die Dinger sind nur gut zum Lösen, genau dabei macht dann auch das schlagen Sinn.
Reparaturen am Fahrwerk, wie auch an den Bremsen, sollte man nur durchfĂŒhren wenn man das dafĂŒr ausreichende Knowhow und das passende Werkzeug hat.
 

Sind bei diesen Pedalauflagen dreiteilig, also passend fĂŒr den Schalter?? :O_oo:
Mal kurz beim Anbieter geguckt:
Teilenummer ist fĂŒr den Schalter 😉
 
meine unmaßgebliche Meinung:
bissi uffpasse das dieses (bis jetzt) wirklich schicke Teil durch "Pseudo-Optimierungen" nicht irgendwann völlig verbastelt aussieht...
 
ZurĂŒck
Oben Unten