Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Hat hier jemand 20mm Distanzen (pro Rad) mit 7,5x17 ET35 und kann mir sagen ob das passt?
 
Hallo zusammen,

ich fahre aktuell die M225 8x19 bzw 9x19 mit ET38 und würde gerne 10er Distanzen drauf machen.
Passt das dann trotzdem noch ohne weitere Arbeiten?
Und Schrauben zu den Distanzen brauche ich dann 12x1,5x35 mm richtig?

Das könnte unter umständen klappen, dürfte aber extrem Knapp werden. Ich habe die M326 drauf, vorne in 8x19 et29 was also deinem Vorhaben mit et38 minus 10er Platten praktisch gleicht ... ich habe es eingetragen bekommen, aber es darf echt kein Millimeter mehr sein... aber so eine breite Spur ist schon geil!

370906
 
Das könnte unter umständen klappen, dürfte aber extrem Knapp werden. Ich habe die M326 drauf, vorne in 8x19 et29 was also deinem Vorhaben mit et38 minus 10er Platten praktisch gleicht ... ich habe es eingetragen bekommen, aber es darf echt kein Millimeter mehr sein... aber so eine breite Spur ist schon geil!

Anhang anzeigen 370906

Danke für deine Antwort, hab mich erstmal dazu entschlossen, das ganze sein zu lassen und abzuwarten:)
 
Kurze Frage: ich habe hinten 20/40 Spurverbreiterung montiert, was meint ihr bekomme ich die so eingetragen ( alles geendet Bremsen, Fahrwerk, Felgen)?
 

Anhänge

  • 661A9B82-523D-4BFD-9F18-778161D55D0F.jpeg
    661A9B82-523D-4BFD-9F18-778161D55D0F.jpeg
    218,5 KB · Aufrufe: 70
Ja, da sehen 5mm weniger ganz bestimmt besser aus.

Finde ich auch, ist so ein wenig "GTI-Tuning" mäßig von vor 10 Jahren .... möglichst breite Felge und gezogene Reifenflanke ... ich denke auch das so 1cm weniger perfekt aussehen dürfte und da bekommst du es auch sicherlich eingetragen, so wird es Schwierig. Bündig ist Optisch geil, überstehen geht irgendwie nicht finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon "Schlimmeres" eingetragen bekommen (siehe rechts im Bild), kostete aber Nerven und Geld da es passieren kann, dass man weggeschickt wird und woanders hingehen muss.
Links im Bild Z4 mit 30/40 Distanzscheiben aber originalen Felgen und Fahrwerk.

370989
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Mal die Wasserwaage an die Kante des Reifens anlegen..... Dann kannst Du sehr einfach den Abstand zur Kotflügelkante messen und weißt wir viel es übersteht....
Ich hatte letztens auch testweise zuerst 15 er Schreiben montiert.... Das sah dann Du ähnlich wie auf Deinen Bildern aus...... Jetzt mit 10er Scheiben passt es perfekt und auch der TÜV hat es problemlos eingetragen.
Fahre jetzt 8,5 x 18 mit ET 37 und 10mm Scheiben... Also ET27 mit 225/40-18 verbinden mit der Eibach Tieferlegung passt das in meinen Augen perfekt ohne Prollig zu wirken.....
Reifenrechner.at sagt übrigens das meine Kombi jetzt 23mm weiter raussteht als die Originalfelge...
 
Einfach Mal die Wasserwaage an die Kante des Reifens anlegen..... Dann kannst Du sehr einfach den Abstand zur Kotflügelkante messen und weißt wir viel es übersteht....
Ich hatte letztens auch testweise zuerst 15 er Schreiben montiert.... Das sah dann Du ähnlich wie auf Deinen Bildern aus...... Jetzt mit 10er Scheiben passt es perfekt und auch der TÜV hat es problemlos eingetragen.
Fahre jetzt 8,5 x 18 mit ET 37 und 10mm Scheiben... Also ET27 mit 225/40-18 verbinden mit der Eibach Tieferlegung passt das in meinen Augen perfekt ohne Prollig zu wirken.....
Reifenrechner.at sagt übrigens das meine Kombi jetzt 23mm weiter raussteht als die Originalfelge...
So sie stehen noch keine 5mm über. Trotzdem zu fiel?
 

Anhänge

  • F8ED91C7-C191-4A50-857D-70828F4D57E9.jpeg
    F8ED91C7-C191-4A50-857D-70828F4D57E9.jpeg
    138,7 KB · Aufrufe: 58
  • 6A3B3709-3899-45C1-9C6A-0CBC7807C4A2.jpeg
    6A3B3709-3899-45C1-9C6A-0CBC7807C4A2.jpeg
    127,2 KB · Aufrufe: 44
Wahrscheinlich schon gefühlte 100mal gefragt und beantwortet....

Ich würde gerne das Differentialöl bei meinem 3.0si wechseln... Geht das ohne das Diff auszubauen? Welches Öl wird empfohlen und wieviel davon brauche ich? kann man den LiquiMoly 1040 Getriebezusatz auch reingeben?
 
Wahrscheinlich schon gefühlte 100mal gefragt und beantwortet....

Ich würde gerne das Differentialöl bei meinem 3.0si wechseln... Geht das ohne das Diff auszubauen? Welches Öl wird empfohlen und wieviel davon brauche ich? kann man den LiquiMoly 1040 Getriebezusatz auch reingeben?
 
Hab ja am Wochenende meinen ersten BMW Ölwechsel gemacht....
Als Ölfilter habe ich den MANN-FILTER Ölfilter HU 816 X verwendet.
Da waren drei Dichtringe dabei... Der große ist klar für den Filterdeckel.... Der Kupferring ist für die Ölablassschraube... Dann war aber noch ein Dritter kleiner Dichtring dabei...ca.8-10mm Durchmesser.... Wo gehört der hin?
 
Zurück
Oben Unten