Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Danke für eure Mühen soweit, es scheint tatsächlich ein Relais mit verschiedener Belegung zu sein.
 
@Big AL .. falls noch relevant für dich:

Die Dichtungen der Einspritzventile (2 Stück pro Ventil) sollen laut BMW nur mit Vaseline oder Getriebeöl SAE90 benetzt werden. Hatte die Arbeit letzte Woche am E39 gemacht. Und unbedingt neue Dichtungen nehmen..meine gingen zum verrecken nicht mehr ins Rail da die leicht aufgequollen waren (0,08mm). Die von Elring kosten nur 50 Cent im Gegensatz zu den 4,50 die BMW aufruft PRO DICHTUNG
 
Kennt jemand die Teilenummer von dieser „Teppich-Niete“ , „Stopfen“ im Kofferraum oder wie auch immer das Teil heißt? :whistle:
 

Anhänge

  • 9599FACD-E73B-44B5-B21B-8CA1B9F96BD2.jpeg
    9599FACD-E73B-44B5-B21B-8CA1B9F96BD2.jpeg
    91 KB · Aufrufe: 21
Tragt ihr es ins Scheckheft ein, wenn ihr z.B. Öl (Motor/Getriebe/Diff) wechselt oder schreibt ihr euch das nur so auf weil ins Scheckheft nur Sachen vom Händler mit Stempel rein sollten?
 
Tragt ihr es ins Scheckheft ein, wenn ihr z.B. Öl (Motor/Getriebe/Diff) wechselt oder schreibt ihr euch das nur so auf weil ins Scheckheft nur Sachen vom Händler mit Stempel rein sollten?
Ich führe da eine eigene Excel-Tabelle und sammle alle Rechnungen im Ordner (mit KM-Stand Vermerk). Das Scheckheft wäre bei mir schon lange voll und ich finde das immer bisschen nichtssagend.
 
Tragt ihr es ins Scheckheft ein, wenn ihr z.B. Öl (Motor/Getriebe/Diff) wechselt oder schreibt ihr euch das nur so auf weil ins Scheckheft nur Sachen vom Händler mit Stempel rein sollten?
Die Rechnung aufheben reicht doch. Dort steht Datum, Kilometerstand und was gemacht wurde drauf.
Das Serviceheft stempelt die Werkstatt ab, da pfusch ich nicht dazwischen mit irgendwelchen Eintragungen.

.
 
Hallo
Ich schreibs rein, Rechnungen von Ebay und co. über paar Liter Öl ect. sind ja nicht so zu aussagekräftig.
 
Tragt ihr es ins Scheckheft ein, wenn ihr z.B. Öl (Motor/Getriebe/Diff) wechselt oder schreibt ihr euch das nur so auf weil ins Scheckheft nur Sachen vom Händler mit Stempel rein sollten?
Ich mache alle Eintragungen und alles was ich am Auto gemacht habe in das Serviceheft. Garatie ist eh vorbei und Stempel werden überbewertet, kann mir auch bei Ebay einen bestellen und selber stempeln...nichtssagend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Versteifungsstrebe/Domstrebe Motorraum:
Kann ich die einfach so lösen oder wieder neu anziehen oder gibts da eine Reihenfolge? Ich finde gerade im TIS nichts dazu
 
Thema Versteifungsstrebe/Domstrebe Motorraum:
Kann ich die einfach so lösen oder wieder neu anziehen oder gibts da eine Reihenfolge? Ich finde gerade im TIS nichts dazu
Auto muss gerade stehen, darf dann nicht ohne bewegt werden. Sonst nur den Drehmoment richtig einstellen.
 
Dann fahr ich ihn einfach beim Nachbar auf die Bühne und verschraube dabei auch die Versteifungsplatte neu, resette den LWS und wechsel gerade das Öl. Sollte ja passen mit einer Auffahrbühne?
 
Hi ...
Habe gerade meine Ventildeckeldichtung + Zündkerzenschächtedichtung gewechselt und dabei leider Gottes bemerkt das die Zündkerzenschächte teilweise beschädigt sind ...
Habe gerade das Auto im Stand 10 min laufen lassen um die Schächte zu kontrollieren ( zum Glück nach den 10 min alle trocken !!! ).
Nun wollte ich ein paar Tage ohne die Motorabdeckung rumfahren um zwischendurch noch mal nach den Zündkerzenschächten zu sehen ...
Meine Frage : is das irgendwie von Nachteil ohne Abdeckung rumzufahren oder hat es keinen Einfluß ??

Gruss ...IMG-20190816-WA0001.jpg
 
Dankeschön ... wusste bloss nich weil die Kabel von der Kerzensteckerleiste so dünn sind ob das darauf irgendwie Einfluss hat ..
Gruss und schönes WE !!!
 
Wuuste ich gar nich mit der Anleitung ...
Sieht ja genauso aus wie bei mir ...
Hätte ich mich schlaugemacht wären einige Fragen gelöst gewesen ..

DANKE DAFÜR !!!
 
Zurück
Oben Unten