z4 taunus
Solve et Coagula
- Registriert
- 14 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passen, Gewicht lt Katalog 11.2 und 11.9kg.Gehen die M193 Felgen (8 x 18 ET 34 / 8,5 x 18 ET 37) beim e85 VFL ohne Probleme? Will kein Schleifen der Pneus riskieren, etc. Wie sieht es mit dem Gewicht aus? Sind die eher auf der schwereren Seite?
Vielen Dank für die Info.11.2 und 11.9 kg sind ganz schön schwer. Also wohl doch keine so gute IdeePassen, Gewicht lt Katalog 11.2 und 11.9kg.
Solltest du eintragen lassen.
Das passt, hinten gehen sogar noch Spurplatten!Gabe gerade ein günstiges Angebot für Original BMW Z4M-Felgen
8x18ET30
9x18ET42
Kann ich die problemlos ohne Anpassungen, Schleifen im Radkasten, .... bei meinem Z4 3.0i Jg 2003 montieren?
Danke für die wertvolle HilfeDas passt, hinten gehen sogar noch Spurplatten!
Mit mal angenommen 225er Va 255er Ha und ca. 30mm Tieferlegung!
Das passt, hinten gehen sogar noch Spurplatten!
Mit mal angenommen 225er Va 255er Ha und ca. 30mm Tieferlegung!
Je nach Zustand ja, sonst öfter mal gerne für 800 EuroSind 600 Fr. (560 €) für die Felgen wirklich ein guter Preis?
Je nach Zustand ja, sonst öfter mal gerne für 800 Euro
Seit kurzem leuchtet bei uns eine gelbe Öl Leuchte. Dies aber weder bei Fahrtantritt, noch während der Fahrt. Erst wenn man den Motor abstellt und den Schlüssel aus dem Zündschloss nimmt, piept der Wagen kurz und zeigt die Leuchte an.
Ein kaputter Ölniveausensor würde dir bei Zündung Stufe 2 ein angezeigt...
Kann da nur vom E46 berichten und da gehts einwandfrei. Also 2x E46 (N42 und M52) und bei beiden brennt die Leuchte beim Start für einige Sekunden und dann ist sie aus. FS schreibt dann auch den TÖNS.Da habe ich jetzt begründete Zweifel. Wenn ich es dank OBD nicht besser wüsste, würde ich davon ausgehen, dass mein Sensor funktioniert. Da meldet sich im Kombiinstrument nichts und wer sich dann beim M54 stumpf drauf verlässt statt den Peilstab zu nutzen, hat im dümmsten Fall ein Problem.
Das passt, hinten gehen sogar noch Spurplatten!
Mit mal angenommen 225er Va 255er Ha und ca. 30mm Tieferlegung!
Wer lagert denn so lange...Moin, der TÜV hat bei meinem Z4 die ausgeschlagenen Hydrolager bemängelt. Heute wurden neue von Lemförder geliefert.
Frage: Auf der Gummibuchse ist eine Nr. 2008 eingraviert - ich hoffe mal nicht, daß das das Herstellungsjahr der Lager ist ????
Herstellungsjahr der Lager ist ????
@d'Bernd. Du hattest die doch sicherlich schon öfter in der Hand? ;-)