Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Moin zusammen,
es gibt doch bestimmt einen Fred zum Thema KW V3 im E85/86? Wenn ja, wie heißt der? 🤔
Der Wechsel aufs KW ist bei mir die nächste Überlegung des Umbaus und so ziemlich der einzige Punkt in dem ich meinen Z noch optimieren möchte. Aktuell ist das M Fahrwerk verbaut, als bodenständiger Mensch möchte ich der Fahrbahnoberfläche aber gerne noch etwas näher kommen und die Gesamtperformance (Kurvenverhalten) etwas steigern. Der ein oder andere hat mit Sicherheit bereits ein KW verbaut, hier wäre ich über Feedback dankbar, auch ob in Kombination mit 19“ Distanzplatten an VA/HA empfehlenswert sind. Danke vorab und VG
Einen Vergleich einzelner Fahrwerke habe ich hier mal geschrieben:



Wie man das Teil einstellen kann findest du hier:


Der Einbau ist recht einfach zu machen, wenn es dazu fragen gibt, einfach melden.

achte auf den Traglastindex der Reifen, das ist ein wesentlicher Faktor beim Komfort.
 
Moin zusammen,
es gibt doch bestimmt einen Fred zum Thema KW V3 im E85/86? Wenn ja, wie heißt der? 🤔
Der Wechsel aufs KW ist bei mir die nächste Überlegung des Umbaus und so ziemlich der einzige Punkt in dem ich meinen Z noch optimieren möchte. Aktuell ist das M Fahrwerk verbaut, als bodenständiger Mensch möchte ich der Fahrbahnoberfläche aber gerne noch etwas näher kommen und die Gesamtperformance (Kurvenverhalten) etwas steigern. Der ein oder andere hat mit Sicherheit bereits ein KW verbaut, hier wäre ich über Feedback dankbar, auch ob in Kombination mit 19“ Distanzplatten an VA/HA empfehlenswert sind. Danke vorab und VG

Fahre das V3 in Verbindung mit BBS 8,5x19 ET35 & Michelin PS4S in 235/35/19

Auf der Hinterachse noch 20mm Distanz (pro Rad 10mm)

Fahre das FW in moderater/ tiefer Höhe sodass ich mit meiner M-Schürze in der Hofeinfahrt gerade so nicht aufsetze aber genaue Maße Radmitte Kotflügel Kante hab ich gerade nicht im Kopf… find den Stance so echt sexy.

Wenn du recht tief fahren willst haben die 19 Zöller und das Radhaus recht schnell Feindkontakt
 
Danke für die info, schön beschrieben.
Ich werde jetzt erstmal bestellen und einbauen lassen, dann probiere ich mich mal an der Einstellung. Die 2x 10mm sind auch bestellt, stecke sie mal drauf, 5mm habe ich noch, mal sehen was mir besser taugt 😉👍🏼
Einen Vergleich einzelner Fahrwerke habe ich hier mal geschrieben:



Wie man das Teil einstellen kann findest du hier:


Der Einbau ist recht einfach zu machen, wenn es dazu fragen gibt, einfach melden.

achte auf den Traglastindex der Reifen, das ist ein wesentlicher Faktor beim Komfort.

Fahre das V3 in Verbindung mit BBS 8,5x19 ET35 & Michelin PS4S in 235/35/19

Auf der Hinterachse noch 20mm Distanz (pro Rad 10mm)

Fahre das FW in moderater/ tiefer Höhe sodass ich mit meiner M-Schürze in der Hofeinfahrt gerade so nicht aufsetze aber genaue Maße Radmitte Kotflügel Kante hab ich gerade nicht im Kopf… find den Stance so echt sexy.

Wenn du recht tief fahren willst haben die 19 Zöller und das Radhaus recht schnell Feindkontakt
 
Gibt es den Schalter/Taster für die Sitzheizung einzeln zu kaufen ?
Hat da jemand eine Teilenummer oder vielleicht Zuhause noch derartiges rumliegen ?(kann auch defekt sein)
Oder nur als ganzes Teil austauschbar?
20220220_105354.jpg
 
Gibt es den Schalter/Taster für die Sitzheizung einzeln zu kaufen ?
Hat da jemand eine Teilenummer oder vielleicht Zuhause noch derartiges rumliegen ?(kann auch defekt sein)
Oder nur als ganzes Teil austauschbar?
Anhang anzeigen 532803
Bin mir zu 80% sicher dass es das Schaltzentrum nur komplett gibt… :/ … warum willst du denn nur den Knopf tauschen, unschön ?
 
@matzzzet4
Das Schaltzentrum gibt es nur als Einheit,Einzelteile gibt es hier keine von BMW,definitiv und ohne Zweifel.
Wie bereits korrekt erwähnt wirst du dir hier ein Gebrauchtteil kaufen müssen.


Greetz

Cap
 
Hallo zusammen,
mir ist bekannt das die Rohrführung vom Auspuff bei den 3.0i und 3.0SI unterschiedlich ist.
Kann mir jemand sagen ob der Unterschied bereits in dem Stück vom Kat bis vor dem Vorschalldämpfer besteht?
(also so ca 1 Meter reines Rohr mit Flansch)
PS. Hintergrund meiner Frage: Ich will eine Bastuck Auspuffanlage montieren und meinen Original Auspuff nicht zerschneiden!
 
Bin mir zu 80% sicher dass es das Schaltzentrum nur komplett gibt… :/ … warum willst du denn nur den Knopf tauschen, unschön ?

Da hilft nur ein gebrauchtes Schaltzentrum und dort den Schalter recyclen.

Schalter ist mir beim Zerlegen abhanden gekommen

Definitiv oder Vermutung?
Schaltzentrum ist nur als eine Einheit bestellbar, lediglich die Blende kann separat von grau auf schwarz oder andersrum getauscht werden.
 
So ist es. Ich habe das Spiel beim Ci (Umbau auf elektrisches Heckrollo) durch. Da musste ich lange nach einem Schaltzentrum mit der genau passenden Ausstattung (und da gibt es einiges mehr an Varianten als beim Z4) suchen.
Bei Verlust oder defekt sind die Schalter aber nach zerlegen eines anderem Schaltzentrums tauschbar.
 
Hallo zusammen,
mir ist bekannt das die Rohrführung vom Auspuff bei den 3.0i und 3.0SI unterschiedlich ist.
Kann mir jemand sagen ob der Unterschied bereits in dem Stück vom Kat bis vor dem Vorschalldämpfer besteht?
(also so ca 1 Meter reines Rohr mit Flansch)
PS. Hintergrund meiner Frage: Ich will eine Bastuck Auspuffanlage montieren und meinen Original Auspuff nicht zerschneiden!
Das würde mich auch interessieren ob das passt ...
 
Hallo zusammen,
mir ist bekannt das die Rohrführung vom Auspuff bei den 3.0i und 3.0SI unterschiedlich ist.
Kann mir jemand sagen ob der Unterschied bereits in dem Stück vom Kat bis vor dem Vorschalldämpfer besteht?
(also so ca 1 Meter reines Rohr mit Flansch)
PS. Hintergrund meiner Frage: Ich will eine Bastuck Auspuffanlage montieren und meinen Original Auspuff nicht zerschneiden!
Sind unterschiedlich, der Flansch und Aufhängungen sind different.
 
Kurze Frage:

ich habe heute die vordere Stoßstange wegen einem Scheinwerfertausch entfernt. Unten waren jedoch keine Schrauben drin, hmm da wurden diese wohl schon Mal vergessen reinzuschrauben. Welche Teilenummer haben diese?

Ist das evtl. die Linsenblechschraube 07119901168, Verbaumenge 4 laut Leebmann. ?
 
Sehr wahrscheinlich. Das sind dann die, die nach der ersten Autowäsche (oder Rögen) anfangen zu rosten. Daher haben viele schon auf Edelstahlschrauben mit größeren Unterlegscheiben gewechselt.

SCHRAUBEN UNTERBODENSCHUTZ
- V2A Karosseriescheiben DIN 9022 4,3 x 20
- V2A Sechskant Blechschraube DIN 7976 4,8 x 19

Ich würde direkt was gescheites nehmen.
 
Ich würde direkt was gescheites nehmen.
Moin,
so ist es. Kannst auch gleich die meistens gammeligen Schnappmuttern ersetzen und stattdessen z. B. diese hier nehmen:
Schnappmuttern 4,8mm 10 Stück VA
Mache ich jetzt auch Stück für Stück. Musst nur schauen, dass die Abmaße (LxB) auch ungefähr passen, dass die sich stecken lassen. Durchmesser 4,8mm müsste für die Karoschrauben passen.
Gruß Olli
 
@matzzzet4 das Problem beim großen hifi Paket ist, dass es mit DSP wohl nur mit einem zusätzlichen noch mal genauso teuren Adapter und laut Hersteller "größerem Einbauaufwand" geht.
Wenn du mir deine Email per PN schickst, kann ich dir gerne die Mail dazu vom Hersteller weiter leiten.
Hab mich noch nicht im Detail damit auseinandersetzen wollen - teste es eventuell im Sommer mal.
 
Zurück
Oben Unten