Bummler
Wer braucht schon Lack
Einen Vergleich einzelner Fahrwerke habe ich hier mal geschrieben:Moin zusammen,
es gibt doch bestimmt einen Fred zum Thema KW V3 im E85/86? Wenn ja, wie heißt der?
Der Wechsel aufs KW ist bei mir die nächste Überlegung des Umbaus und so ziemlich der einzige Punkt in dem ich meinen Z noch optimieren möchte. Aktuell ist das M Fahrwerk verbaut, als bodenständiger Mensch möchte ich der Fahrbahnoberfläche aber gerne noch etwas näher kommen und die Gesamtperformance (Kurvenverhalten) etwas steigern. Der ein oder andere hat mit Sicherheit bereits ein KW verbaut, hier wäre ich über Feedback dankbar, auch ob in Kombination mit 19“ Distanzplatten an VA/HA empfehlenswert sind. Danke vorab und VG
M-FW, Eibach, KW V2, KW Clubsport - > (M)ein Vergleich
Hallo Zusammen, da ich immer wieder mal darauf angesprochen werde wie ich welches Fahrwerk empfunden habe, werde ich hier mal meine Erfahrungen aufschreiben. Ich halte mich relativ kurz, weil es soo viel gar nicht dazu zu sagen gibt finde ich. M-Fahrwerk: So habe ich den Zetti gekauft...
Wie man das Teil einstellen kann findest du hier:
Wie kommt man zu seinem sportlichen Fahrwerkssetup
Hallo Zusammen, Ich möchte in diesem Thread meine Sicht der Dinge in Sachen Fahrwerkssetup, insbesondere die Themen Spur, Sturz, Zug und Druckstufe sowie Stabieinstellung und Luftdruck besprechen. Ich würde mich freuen wenn das möglichst nah entlang von Fakten bzw. Technischen Herleitungen aus...
Der Einbau ist recht einfach zu machen, wenn es dazu fragen gibt, einfach melden.
achte auf den Traglastindex der Reifen, das ist ein wesentlicher Faktor beim Komfort.