Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@z4 taunus das hat mir geholfen danke !

@Bumbum Davon hab ich auch gelesen und auch davon dass es wohl auch ohne den DSP Adapter geht.
Naja ich werds erstmal ohne den DSP adapter probieren und dann weiter schauen
Das wäre super, hast ne PN

Greeetzz
 
So, ich habe das jetzt einfach mal gemacht. Warum BMW die nicht von vornherein verbaut hat, leuchtet mir jetzt ein. Die Wirkung ist gering, die Dinger sind etwas zu schwachbrüstig für den E85 - das war auch mein erster Eindruck, als ich mit denen in der Hand herumgespielt habe.

Bei mir reicht es aber immerhin, meine kleinen Finger zwischen Heckklappe und Heckschürze zu bekommen, das war vorher nicht möglich. Theoretisch wäre noch ein ganzer Zentimeter mehr Hub möglich und hilfreich.

2/5 Sterne, zu wenig Nutzen für den eher hohen Preis. An den Dämpfern sollte es hoffentlich nicht liegen, das sind 2,5 Jahre alte Stabilus...

Vielleicht war das ganze Niederschlagswasser aber auch zu schwer...

Anhang anzeigen 528828

Anhang anzeigen 528829

Anhang anzeigen 528830

Entriegelte Heckklappe vorher:

Anhang anzeigen 528831

Entriegelte Heckklappe nachher:

Anhang anzeigen 528832

Zum Vergleich die erhoffte Wirkung mit voll ausgefahrenen Pimmelchen. Wer hier nur überfliegt statt zu lesen, bitte aufpassen, das ist nicht das erzielte Ergebnis!

Anhang anzeigen 528833
Welche hast du denn verbaut?
Ich habe diese hier 8187291 eingebaut und bin begeistert.
Sie heben die Klappe tatsächlich so hoch, wie auf deinem letzten Bild.
Man bekommt die Finger bequem unter die Klappe.
 
Hat jemand Erfahrung mit so einem Adapter ?


Funktioniert das mit navi prof und top hifi mit CD-wechsler ?
Hat das schon jemand verbaut
So eins bzw. so ähnlich habe ich auch vor 2 Jahren gekauft und eingebaut, eBay für um die 20€ waren es glaub ich… - funktioniert Plug‘n‘play und ersetzt den CD Input, Freisprech Qualität mit dem beigefügten Mikro ist eher so ne 3/10 aber brauch ich jetzt auch nicht unbedingt - ach ja hab auch das navi und dsp pro - und wüsste nicht von einem DSP Adapter den man noch zusätzlich brauch.

Bluetooth Verbindung ist top ohne Mängel sobald ich das auto aufschließe ist mein handy nach ca. 5 Sekunden verbunden und Musik Wiedergabe top, definitiv um Welten schneller als im F31…
 
So eins bzw. so ähnlich habe ich auch vor 2 Jahren gekauft und eingebaut, eBay für um die 20€ waren es glaub ich… - funktioniert Plug‘n‘play und ersetzt den CD Input, Freisprech Qualität mit dem beigefügten Mikro ist eher so ne 3/10 aber brauch ich jetzt auch nicht unbedingt - ach ja hab auch das navi und dsp pro - und wüsste nicht von einem DSP Adapter den man noch zusätzlich brauch.

Bluetooth Verbindung ist top ohne Mängel sobald ich das auto aufschließe ist mein handy nach ca. 5 Sekunden verbunden und Musik Wiedergabe top, definitiv um Welten schneller als im F31…
Super !
Hast du auch einen CD wechsler verbaut ?
Der wechsler funktioniert nachdem Umbau nicht mehr, wie ist das mit CD direkt ins Radio einschieben, kann man die noch abspielen ?
 
Super !
Hast du auch einen CD wechsler verbaut ?
Der wechsler funktioniert nachdem Umbau nicht mehr, wie ist das mit CD direkt ins Radio einschieben, kann man die noch abspielen ?

Ja hatte auch einen CD-Wechsler, der ist dann rausgeflogen und ja selbst wenn du direkt ins Radio was rein packst, sobald als Quelle CD ausgewählt wird bist du im Bluetooth Gerät, somit kannst du auch keine CD anhören, welche du direkt ins Radio packst.
 
@Kainzl : der Bluemusic ersetzt nur den CD-Wechsler. Der Bluemusic nutzt entweder die Bepinnung direkt an der Headunit oder im Kofferraum. Der CD-Player in der Headunit hat überhaupt kein Bepinnung an der Rückseite der Headunit. Ist 100% intern. Die Bluemusic sollte also nicht in der Lage sein, ihren Betrieb zu beeinflussen. Sowohl bei meinem E85 als auch bei meinem E86 ist das nicht der Fall. Bust Du sicher, dass die CD im Headunit in Ordnung ist und dass sonst nichts mit dem CD-Player in der Headunit falsch ist?

@matzzzet4: Bluemusic funktioniert bei mir auch mit DSP ohne Probleme. Einfach ausprobieren und genießen. :thumbsup:
 
@MauritsK das hört sich super an.
Mein 2004er hat folgende Ausstattung:

S662 Radio BMW Business CD
S677 HiFi System Professional DSP

Also ohne CD-Wechsler. Muss ich den Anschluss trotzdem an der Kofferraumwand suchen oder kommt das Ding dann hinters Radio?
 
Soweit ich weis liegt das Anschlusskabel auch ohne Wechsler hinten an der Kofferaumwand drin
 
Ich hab das Gerät nicht im Kofferraum angeschlossen, Radio raus, Radio Anschluss in den mitgelieferten Adapter gesteckt wo auch das Gerät dran hängt und dann den Adapter ins Radio, fertig.

Edit: Oke kann sein dass CD‘s im Radio selber funktionieren, hab ich noch nie ausprobiert - bin davon ausgegangen dass es nicht möglich sei, sry für die Falschinfo.
 
Bei mir (LCI mit DSP) funktioniert der Anschluss am Radio nicht. Also müsste der Adapter in den Kofferraum direkt an den DSP. Da gibt es aber verschiedene Hersteller davon und manche (meins) hat keinen CD-Wechsler-Anschluss. Also geht leider nicht immer.
 
Von bluemusic gibt es 2 Varianten, einmal ans Radio anschließen und einmal an den CD wechsler im Kofferraum, je nach Ausstattung funktionierts oder nicht
 
Hallo, ich habe gerade erfolgreich den Wischermotor bzw. die Kontakte von Fett befreit. Läuft wieder einwandfrei.

Aber: Ich habe zwar die Wischer extra links und rechts hingelegt. Nun bin ich aber unsicher, ob die Seiten doch vertauscht habe. Wo sitzt der längere Arm in Fahrtrichtung gesehen?

Hätte jemand ein Foto von den Wischern? Ich würde auch gerne probieren, diese so weit wie möglich unten einzustellen, damit sie nicht im Sichtfeld stören.

Schon mal danke!
 
Hey Leute... brauche mal eure Hilfe

für die Abschiermung Motorraum (Nr.6) brauche ich neue Bleichmutter (Nr.4) und eine neue Sechskantschraube (Nr.3)
allerdings gibt es da je 3 verschieden Artikelnummer.
Könntet ihr mir mal sagen welche ich brauche?
Danke euch

1646158999306.png
1646159047425.png
1646159099960.png
 
@TL 77
Die Blechmuttern sind alle für 4,8er Schrauben,werden wohl unterschiedlich "hochwertige" Werkstoffe sein.Die billigste wird reichen oder du nimmst die Edelstahldinger über Ebay,die hier neulich verlinkt wurden,dann gammelt da nix mehr.

Bei den Schrauben isses ähnlich,die erste ist ne 4,8x19,die beiden zweiten sind identisch (siehe Teilenummer) und eine 4,8x18.
Ob der eine Millimeter Länge jetzt wichtig ist,glaube ich nicht,also such dir eine aus.


Greetz

Cap
 
@TL 77
auf Seite 588 wurde exakt die selbe Frage auch schon gestellt und auch beantwortet... ;-)

 
Hallo alle zusammen, ich hab keine Ahnung, wie diese kleinen „Dämpfer“ heißen, wozu sie dienen und wo ich sie herbekommen kann. Einer ist, wie ihr sehen könnt, einfach nach unten durchgefallen. Befinden sich vorne jeweils rechts und links im Motorraum. Vermutlich haben sie etwas mit der Motorhaube zu tun. Kann mir jemand weiterhelfen ?
 

Anhänge

  • 9874B571-2F77-4AFE-B738-754C42875C17.jpeg
    9874B571-2F77-4AFE-B738-754C42875C17.jpeg
    180,6 KB · Aufrufe: 21
  • 302DE157-7C94-42CA-96BD-E36BC2FB4D41.jpeg
    302DE157-7C94-42CA-96BD-E36BC2FB4D41.jpeg
    204,7 KB · Aufrufe: 22
Hallo alle zusammen, ich hab keine Ahnung, wie diese kleinen „Dämpfer“ heißen, wozu sie dienen und wo ich sie herbekommen kann. Einer ist, wie ihr sehen könnt, einfach nach unten durchgefallen. Befinden sich vorne jeweils rechts und links im Motorraum. Vermutlich haben sie etwas mit der Motorhaube zu tun. Kann mir jemand weiterhelfen ?

Anschlagpuffer mit Auswerfer, 51248187291

Nummer 14: Frontklappe / Anbauteile - BMW Z4 E85 Z4 3.0si Roadster (BU51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
 
Welches Vorgehen zum Reinigen des Verdecks könnt ihr empfehlen?

Bisher wurde mir zu einem Wassereimer mit einem Schuss neutraler Seife und einer Bürste mit weichen Naturborsten geraten. Damit in Faserrichtung arbeiten und zum Schluss das Verdeck mit klarem Wasser abspülen. Irgendwelche Einwände? Vielleicht doch lieber ein spezielles Verdeckreinigungsmittel? Lohnt sich eine anschließende Behandlung mit Kunststoff- oder Gummipflege à la Armor All?
 
Zurück
Oben Unten