Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar doch, müssen so oder so kürzer, da ist Fischer Hydraulik auch recht unkompliziert@robbele die Federn streben immer danach gerade zu bleiben, dementsprechend sind sie gut um Biegeradien zu verrunden aber schlecht um einen geraden Schlauch zu biegen...
Ggfs. gibt es die Möglichkeit beim Hersteller der Leitungen diese kürzen zu lassen!? Stück ab ist ja in der Regel einfacher als Stück dran![]()
Schon:Gibt es denn kein "Ding" womit man diese Biegungen realisieren könnte?
danke dafür, habe herzlich gelachtSchon:
![]()
... weiß aber nicht ob du so nen Federzug im Radkasten unterbringen kannst.
Meinst du denn nicht, dass du auch mit korrekter Schlauchlänge die Bremse wechseln kannst? Geht doch sonst auch!? Und es gibt ja auch schon andere mit Festsatlluerfahrung hinten...
Jupp. Ich habe es in erster Linie aufgrund der Halter gemacht, das Paar aus dem E46 lag um die 17€, das Paar aus dem E85 bei knapp 70€. Und das für zwei nahezu einheitliche Stücke StahlblechJetzt erklärt sich warum ich für dem Zetti zweiteilige Leitungen im Regal liegen habe obwohl ich das doch vom E46 ganz anders kannte.![]()
![]()
Danke für den Tipp! Riemen hab ichallerdings schon... Passt die INA-Rolle zufällig auf den mechanischen BMW-Spanner?@Double-Six
Keilrippenriemensatz INA 529005310 und dazu evtl. noch LUK 532034410 Umlenkrolle. Zusammen für Max 130,- erhältlich.
Gerade erst gemacht und alles dabei![]()
ok, danke für die schnelle Antwort!Nein passt nicht!
Die Schraube ist raus, obwohl es sich so anfühlt, als ob sie noch drin wäre (LiMa lässt sich quasi um die Achse der unteren Schraube bewegen). Beim e46 soll es im Schraubengang eine Hülse geben, sich sich leicht verschieben kann. Ist das beim e85 auch so?@Double-Six die erste Schraube ist ja die von der Umlenkrolle, die zweite sitzt (von Fahrzeugfront gesehen) links unterhalb der Welle der Lichtmaschine.
Kann auf dem Bild nicht genau erkennen, ob diese auch raus ist.
Falls ja, musst du wohl einfach nur etwas wackeln und ziehen, sitzt ggfs. recht stramm.
Jede Lichtmaschine hat diese Hülsen.