Über "lieber" oder nicht, braucht man nicht streiten, das ist subjektiv.
Aber nur weil es den PSS noch gibt, heißt das nicht, dass der 4S nur ein günstiger Allrounder wäre. Schließlich sind Formen, Verfahren und Rezepturen vom PSS längst bezahlt, die Produktion ggfs. bereits ausgelagert und solange er gekauft wird, bleibt da sicher ordentlich Gewinn übrig - gerade im Vergleich zu einem Neuprodukt, wo erst mal sämtliche Investitionen getilgt werden müssen.
Außerdem haben die neueren Modelle Vergleiche gegen Konkurrenzprodukte gewonnen, wo der PSS nur gleichauf lag und gerade in den letzten 10 Jahren hat sich noch mal technisch gut was getan.
Testergebnisse der Fachzeitschrift Auto Bild sportscars zu Autoreifen: „Heiße Reifen für den Boss“
www.testberichte.de
Z.B. hat der PSS damals gegen den Conti SC5P verloren - und wenn man sieht welcher Sprung sich da um SC7 getan hat, dann kann der PSS gegen letzteren mit Sicherheit keinen Boden gut machen...
Gerade der SC7 ist ein Beispiel dafür, dass die Technologie es ermöglicht hat, im Nassen besser zu werden und trotzdem im Trockenen die Latte noch gewaltig höher zu hängen - das wäre früher (zu PSS Zeiten) ein unlösbarer Zielkonflikt gewesen...