Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

@UweSi
So einfach ist das nicht mit der Traglast......
Unterschiedliche Reifenbreiten haben unterschiedliche Traglasten,welche auch noch vom Geschwindigkeitsindex abhängig ist.
Den 205er wirst du nicht mit Traglast 92 finden,weil es ihn nicht damit gibt.....
Der TÜVer wird nur dann meckern,wenn de Traglast des Reifens unter der minimalen Radlast liegt.

Nur mal als Beispiel,da ich nicht weiß,ob das für die unterschiedlichen Baujahre und Motorisierungen identisch ist.
Mein Z4 wiegt nach Fahrzeugschein 1320kg, maximales Gewicht vollbeladen liegt laut mobile.de bei 1520kg.
Das macht pro Achse 760kg und pro Rad 380kg.
Die Reifen müssen also in jeder Dimension,die man auf dem Z4 fahren kann (16-20Zoll und jegliche Reifenbreite,die damit möglich ist) einen Reifentraglastindex von mindestens 75 (387kg) haben.
Zumindest statisch und ohne das sich der Reifen bei Benutzung erwärmt.
Reifenindex 91 hat 615kg Radlast,Reifenindex 92 hat 630kg Radlast.
Also selbst bei Verwendung als Rennwagen wird der Reifen nicht wegen dem 15kg geringeren Traglastindex aufgeben,wenn sich am Gewicht nix verändert hat.
Du könntest theoretisch auch noch einen Reifen im mittleren 80er Bereich fahren,bevor es technische Probleme geben würde.

Das die 15kg weniger vom TÜV bemängelt wird bezweifle ich daher sehr stark,da du hier zum geringsten Index satte 250kg pro Rad Luft hast.Denn theoretisch darfst du mit Lastindex 92 ein Gesamtgewicht von 2520kg haben,mit Lastindex 91 noch 2460kg und da darfst du aufgrund des maximal zulässigen Gesamtgewichtes des Fahrzeugs schon garnicht hin.Auch würden das Achsen und Fahrwerk nie mitmachen.

Ich bin schon Jahre auf meinem damals schwereren E36 mit Reifen herumgefahren,deren Lastindex bei 86 lag.Gab weder beim TÜV noch im Alltag je Probleme damit.


Greetz

Cap
 
Hallo Cap,

vielen Dank für deine Erläuterung.

Ich habe mich mit dem Thema noch nicht richtig beschäftigt und wollte beim anstehenden Reifenkauf keinen Fehler machen.
Egal ob Tüv, oder Verkehrskontrolle, wäre ja schlecht wenn es plötzlich heißt, ne die Reifen sind nicht zulässig für das Fahrzeug.

Mein Z4 liegt lt. Fahrzeugschein bei 1360kg leer und 1585kg zul. Gesamtgewicht.
Somit ändert sich nicht viel zu deiner Rechnung.
Beim Stöbern auf Mobile habe ich einen Fahrzeugschein von einem Z4 mit leer 1385kg gesehen und dort steht als Reifengröße 225/45 R17 91W.

Also sind die 91 sicherlich kein Problem.

Die in meinem Fahrzeugschein eingetragene Reifengröße 225/50 R16 92V scheint generell etwas exotisch zu sein. Da gibt es kaum Auswahl.
Die vom Vorbesitzer montierte Größe 205/55 R16 91H ist da schon wesentlich verbreiteter, nur oft eben nur mit 91.

Viele Grüße
Uwe
 
Das was im Schein steht, ist das kleinste was man auf dem betreffenden Auto fahren darf. Alle anderen (größeren) Werksräder sind Bestandteil der Gesamt ABE, stehen aber nicht mehr in der Zulassung....sonst würdest du bei der Auswahl der Werksräder heute 3 Anhänge an die Zulassung tackern müssen...bei MantaManta war das ja damals noch beeindruckend. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte jemals jemand ein Brummen bei laufender Klima? Ähnlich Laufgeräuschen bei einem sterbenden Lager im Anfangsstadium?
 
Dachte ich mir auch. Interessant war, dass das Zwitschern sofort mit dem abschalten des Kompressors weg war. Ich hatte den Lüfter auch schon mal im Verdacht.
 
@WarLord
Ja,immer mal wieder.Bei abschalten der Klima sofort weg,kommt irgendwann nach einschalten wieder.Is seit ein paar Jahren so unverändert.....
Klima funzt noch,wird wohl Kompressor oder Magnetkupplung sein.


Greetz

Cap
 
Hi, ich hoffe das gibt eine kurze Antwort:

Mein Z4 hat ab Werk nahezu keine Innenraumbeleuchtung außer der über dem Rückspiegel. Wenigstens eine Fußraumbeleuchtung wäre aber schön. Weiß jemand, wo ich die anschließen könnte oder wo die ab Werk verbaute angeschlossen war?
 
Bin mittlerweile mit dem Brummen auch weiter: Wird bei geringerer Leistungsanforderung der Klima mehr und nach dem hochdrehen des Innenraumlüfters weniger bis weg (kann ich testen, indem ich die Stufe kurz hochdreh und dann auf geringste Stufe runterdreh -> ist leise und kommt kurz darauf wieder).

Expansionsventil ist mittlerweile eine recht teure Angelegenheit bei BMW -> Wollen um die 140 Euro dafür. Mal schauen, wann ich dazu komm...
 
Hi, ich hoffe das gibt eine kurze Antwort:

Mein Z4 hat ab Werk nahezu keine Innenraumbeleuchtung außer der über dem Rückspiegel. Wenigstens eine Fußraumbeleuchtung wäre aber schön. Weiß jemand, wo ich die anschließen könnte oder wo die ab Werk verbaute angeschlossen war?
Findest Du über die Suche (mit Google) Informationen zu.
Ausschnitte in den Verkleidungen sind bereits drin, bei mir lagen die Kabel bereits (2004er), lediglich für die zweite Leuchte im Fahrerfußraum mußte ich mir einen Stecker vom Schrott besorgen und zusätzlich "anknüppern".
 
Sicherung 24 ist, je nach Bj. und Ausstattung

- Schaltkulisse US-Version
- ASC / DSC
- OBD-II
- Kombiinstrument
 
Wo grade Elektrik das Thema ist: ich habe die „einfache“ Innenleuchte (über dem Spiegel). Kann ich die gegen das Modell mit den Leselichtern plug and play tauschen oder geht das nicht so einfach?
 
Hat schon mal wer die Einspritzdüsen vom N52 gereinigt oder reinigen lassen?
ja ich:

;)


Reiniger und Ultraschallgerät kann ich dir bei Bedarf gerne ausleihen.
 
Wo grade Elektrik das Thema ist: ich habe die „einfache“ Innenleuchte (über dem Spiegel). Kann ich die gegen das Modell mit den Leselichtern plug and play tauschen oder geht das nicht so einfach?
Moin, was hast Du FL oder VFL? Für beides gibt es hier Beiträge, will aber keinen falschen verlinken.

Bei VFL und der richtigen Teilenummer der Leuchte geht es Plug'n'Play...Habe ich selber gemacht, ist aber ein bisschen her (Müsste ich mal in meine Rechnungen nach der Teilenummer schauen)
 
Wenn am Stecker 5 Leitungen ankommen, kannst du problemlos tauschen

Moin, was hast Du FL oder VFL? Für beides gibt es hier Beiträge, will aber keinen falschen verlinken.

Bei VFL und der richtigen Teilenummer der Leuchte geht es Plug'n'Play...Habe ich selber gemacht, ist aber ein bisschen her (Müsste ich mal in meine Rechnungen nach der Teilenummer schauen)

Danke euch. Ich hab ein FL und werde die Tage mal prüfen wieviele Leitungen ankommen.
 
Zurück
Oben Unten