Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Moin, ich hatte seit längerem keine Funktion mehr an meinem Heckwischer. Dachte an das bekannte Problem mit dem gebrochenen Kabelbaum. Darauf leitete ich auch mein Problem mit der ZV. Immer wenn ich das Fahrzeug entriegelte wurde es wenige Sekunden später wieder verriegelt.
Nun habe ich den Kabelbaum repariert und der Heckwischer hat seinen Dienst wieder aufgenommen. Nur hat sich das wesentlich nervendere Problem mit der ZV damit nicht gelöst! Kennt hier jemand noch eine weitere Ursache für dieses Problem?

Was passiert denn, wenn Du manuell öffnest? Kannst Du das mal ausprobieren?
Falls dann nicht wieder automatisch verriegelt wird, teste mal, ob wirklich alle Türen offen sind.

Ein anderer Testvorgang wäre:
Du entriegelst per Fernbedienung und testest nacheinander Fahrertür, Beifahrertür und Heckklappe ob sie wirklich entriegelt sind - und zwar in der Spanne zwischen Öffnen und dem fehlerhaften Schließen. Wenn der Zeitraum zu kurz ist, wiederhole den Test.

Vielleicht ist ein Stellmotor defekt, das Gestänge schwergängig oder es liegt ein Kabelbruch zu einem der Stellmotoren vor. Mööööglicherweise kann man so den Übeltäter oder zumindest die betroffene Öffnung etwas eingrenzen.

Hier sind ähnliche Fälle: Bulliforum und Hyundaiboard.
 
Eine erschreckend einleuchtende Vorgehensweise! Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen?
Vielen Dank! Ich werde es bei der nächsten Gelegenheit mal ausprobieren.
 
Bei mir blockierte das Schloss der Heckklappe. Dies äußerte sich so wie bei dir: der Wagen versuchte alles zu verriegeln, dies gelang nicht und die Verriegelung sprang wieder raus. Ich gehe daher davon aus, dass eines der Schlösser blockiert oder defekt ist.
 
Welchen Luftdruck fahrt ihr bei 19 Zoll vorne (225/35) und welchen hinten (255/30)?
 
Moinsen,
hat neben Klaus noch jemand 4 Punkt Gurte eingetragen? Und dann ein paar Bilder zur Umsetzung für mich?
 
Ok, ich formuliere meine Frage um. Hat jemand einen Wiechers Bügel mit H Verstrebung für Gurte (Ösen) übrig?
Idealerweise als Kreuz und in schwarz. :) :-)
 

Hi bin letzte Woche mal über dieses Video zu Gurten, Käfig, TÜV und co gestolpert. Fand ich ganz erhellend. Vor allem wusste ich das mit der A-Säulen Abstützung nicht.
 
Bei Philips-Radios kann der Code nicht so ohne weiteres herausgefunden werden, da wirst du wohl oder übel online nach einem Bezahl-Dientsleister für sowas suchen müssen :(

Oder du versuchst es mit diesem Link aus dem Nachbarforum:
Hat dort aber, soweit ich weiß, noch niemane versucht weil da angeblich der Virenscanner gleich Alarm schlägt...
Das wusste ich nicht. Danke dir!
Der Download geht bei mir auch nicht. Ich werde ein paar Groschen in die Hand nehmen.
 
Hat jemand LED HB4 Retrofit in seinen Scheinwerfern verbaut und Erfahrung damit?
Passen Osram oder Philips in unsere Scheinwerfer? Gibt es Fehlermeldungen? Wie ist die Optik?
Mir geht es um das Experiment mit der Temperatur, um die Streuscheiben zu schonen.
Die Frage nach legal/illegal erübrigt sich natürlich…
 
Hat jemand LED HB4 Retrofit in seinen Scheinwerfern verbaut und Erfahrung damit?
Passen Osram oder Philips in unsere Scheinwerfer? Gibt es Fehlermeldungen? Wie ist die Optik?
Mir geht es um das Experiment mit der Temperatur, um die Streuscheiben zu schonen.
Die Frage nach legal/illegal erübrigt sich natürlich…
Aber wenn Du von HB4 sprichst solltest Du doch VFL Scheinwerfer mit Streuscheiben aus Glas haben, oder? Haben die FL Scheinwerfer mit den Chromringen nicht immer H7?
 
Kann man hier erkennen, welche Streuscheiben in den weißen Scheinwerfern auf der Haube drin sind?
Ich habe sie damals umgerüstet…
 

Anhänge

  • uuid=FD8E3315-FA25-4227-A3AE-D215370EC9BB&library=1&type=1&mode=2&loc=true&cap=true&target=1280.jpeg
    uuid=FD8E3315-FA25-4227-A3AE-D215370EC9BB&library=1&type=1&mode=2&loc=true&cap=true&target=1280.jpeg
    437,6 KB · Aufrufe: 21
Die mit den Chromringen haben (soweit ich weiß) immer Plastik Streuscheiben und H7 Birnen. Ist bei meinen auch so. Ich hab auf VFL mit Glasstreuscheiben und HB4 umgerüstet.
 
Zurück
Oben Unten