Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Gibt es glaub ich schon auch als LED die H7 von Phillips/Osram. Leider ebenso wenig legal da der Z3 für die nicht gelistet.

Ich hab jetzt Osram Nightbreaker HB4 drin und das bringt einiges . Schätze aber mal, dass die Nightbreaker heißer werden als normale. Daher wahrscheinlich ungünstiger für die Plastikstreuscheiben.
 
Falls es hier bisher niemand ausprobiert hat, wirst Du wohl er erste sein ;) Ist ja aber als H7 Ersatz gedacht, dann sollten sie schon passen. Haben ja auch keinen riesen Kühlkörper sondern sehen von den Abmessungen ähnlich aus wie normale H7 würde ich sagen.
 
Fährt jemand im Großraum Düsseldorf die Farbkombination "topasblau, innen blau"?

Ich bin gerade auf der Suche und bin mir nicht sicher, ob mir das gefällt.
 
Meiner hat topsblaues Leder. Außenfarbe schwarz. Fahrzeug kann besichtigt werden.

Lederfarbe ist definitiv gewöhnungsbedürftig. Aber wenn der Rest des Fahrzeugs passt, würde ich es nicht von der Lederfarbe abhängig machen - ist halt zeitgenössisch. Die Modesünden der 00er Jahre sind halt noch nicht soo lange her ;)
 
Bisschen Farbe find ich mittlerweile echt cool, hätte ich früher nicht gemocht. Aber die Autowelt hat sich derart trist richtung grau-weiss-schwarz entwickelt, das ich persönlich um jeden Farbklecks dankbar bin :)
Ich hatte oft schwarze Autos und Innenausstattungen. Mittlerweile bin ich auch offener, insbesondere, weil dunkle Außenfarben oft schöne Formen „schlucken“. Die Silhouette kommt bei hellen Farben besser zur Geltung. Warten wir ab,nwie mutig ich bin. :whistle:
 
Welche flauschige Autoabdeckung mit Spiegeltaschen für den Innenbereich ist empfehlenswert? Sie muss keine perfekte Passform für das Coupe haben.
 
Ich find das das blaue Leder im Z3 der Hammer ! :)

Ich hab seit bald 10 Jahren einen indoor Pyjama von Mobilwerk für das QP. Super Qualität, Waschen ist auch kein Problem. Passt super und Spiegeltaschen halte ich für unnötig. Schmiegt sich recht eng ans Auto an. Flauschig ist da nix, soll ja atmungsaktiv sein damit sich keine Feuchtigkeit drunter sammelt.
 
Falls es hier bisher niemand ausprobiert hat, wirst Du wohl er erste sein ;) Ist ja aber als H7 Ersatz gedacht, dann sollten sie schon passen. Haben ja auch keinen riesen Kühlkörper sondern sehen von den Abmessungen ähnlich aus wie normale H7 würde ich sagen.
Passt und funktioniert 👍 bin vorhin im Dunklen mal mit einem neuen LED Licht rechts nach Hause gefahren.
Der Unterschied ist schon krass - nächste Woche werde ich die Einstellung checken lassen und versuchen, den Temperaturunterschied irgendwie zu messen.
 

Anhänge

  • IMG_8704.jpeg
    IMG_8704.jpeg
    246,9 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_8705.jpeg
    IMG_8705.jpeg
    265,9 KB · Aufrufe: 30
Passen die Birnen gut in den Scheinwerfer? Oder ist der Überstand hinten sehr stark?
 
Es gibt keinen Überstand bei diesen hier 😎
Stimmt, werden 1-1 gegen die H7 getauscht, der Austausch ist zwar fummelig aber das Ergebnis ( in der Garage) ist top.
Und der Shop Samsuns liefert auch sehr schnell 👍

PS: da es mit den Shop und den LED‘s so gut geklappt hat habe ich noch einen 2. Versuch gestartet und HB3 LED‘s fürs Fernlicht bestellt, ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, ich hab mal im Biete Bereich das Z3 Coupé meines Nachbarn eingestellt. Vielleicht kennt ja hier jemand einen der gern eines hätte.
 
Guten Morgen,

hat jemand einen aktuellen Tipp bzgl. eines Online-Shops mit guten Black-Friday-Angeboten? Geht konkret um einen Kupplungssatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es glaub ich schon auch als LED die H7 von Phillips/Osram. Leider ebenso wenig legal da der Z3 für die nicht gelistet.

Ich hab jetzt Osram Nightbreaker HB4 drin und das bringt einiges . Schätze aber mal, dass die Nightbreaker heißer werden als normale. Daher wahrscheinlich ungünstiger für die Plastikstreuscheiben.
Da stimme ich Dir zu. Die Nightbreaker liefern ein tolles Ergebnis, haben mir aber schonmal einen Reflektor verkokelt.
 
Hallo zusammen,

ich war beim TÜV... alles gut...
2 Tage später in der Halle-77 auf dem Leistungsprüfstand....

Und da habe ich bemerkt, dass die Bremslichter nicht funktionieren.
Klar - Ferndiagnose ist schwierig. Aber hatte das schon mal jemand?
Ich hab das QP ja erst recht frisch.
Ich würde jetzt zunächst mal nach den Sicherungen schauen.
Gibt es irgendeinen Stecker, im Kofferraum/Heckklappen/Hinterachsenbereich, der sich gelöst haben kann?

oder ist es doch eher der Schalter? Wenn ja, wo sitzt der?

Liebe Grüsse
 
Hätte das Einfluss auf die Bremslichter in den Heckleuchten? Vielleicht eher der Bremslichtschalter, wenn keines der drei Bremslichter mehr geht?
Ahhh das würde auch erklären, warum der Heckwischer nicht geht. ?!

Andererseits: Man hört die Pumpe für das wischerwasser pumpen, aber es kommt nix an. Vorne der Behälter ist aber voller Wischwasser und an der Windschutzscheibe ist auch alles gut.


Wo genau läuft denn der Kabelbaum lang?

Liebe Grüsse
 
Ahhh das würde auch erklären, warum der Heckwischer nicht geht. ?!

Andererseits: Man hört die Pumpe für das wischerwasser pumpen, aber es kommt nix an. Vorne der Behälter ist aber voller Wischwasser und an der Windschutzscheibe ist auch alles gut.


Wo genau läuft denn der Kabelbaum lang?

Liebe Grüsse
Ok, wenn der Wischer auch nicht geht, spricht das für Kabelbruch. Finde ich aber wie gesagt interessant, warum auch die Hauptbremslichter dann nicht gehen, da hätte ein Kabelbruch zur 3ten Bremsleuchte doch keine Einfluss drauf, oder?
Kabelbaum läuft durch die Gummitülle auf der linken Seite. Es gibt Reparatursätze mit den passenden Durchmessern. Hab ich irgendwann auch noch vor mir schätze ich mal. Pass gut auf die Gummitülle auf, die gibt es nirgends mehr.
 
Zurück
Oben Unten