Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich muss keinen "Urlaub nehmen".Meine Güte, wenn Du Dir einen freien Tag vom Urlaub abgespart hast
Eben, deshalb wundere ich mich ja so, dass niemand fährt.heißt das nicht, dass das Andere nicht auch könnten.
Lesekenntnisse vorausgesetzt, konntest du vor kurzem zur Kenntnis nehmen, dass ich mich aus mehreren Gründen auf Paris freue.Aber wegen eines Z4 nach Paris fahren? Da gibt es weitaus bessere Gründe
Noch ja ;-)Bist Du gerade nüchtern?![]()
![]()
Und ohne diese schwarzen Flossen sehe er mit der M-Front noch deutlich besser aus.
Vor gefühlt 5000 Beiträgen habe ich es schon einmal gesagt. Wenn möglich weg bauen oder im Zweifelsfall dran lassen und nur den oberen Teil der Schwimmflosse in Wagenfarbe lackieren lassen. Schon sieht die Front viel gefälliger aus - VERMUTLICH.Die Flosse hat da sogar eine Kante im Plastik, das könnte das Lackieren erleichtern.
Kann das mal bitte jemand photoshoppen?
Wenn jemanden bestimmte Dinge interessieren, auf die ich auf der Messe am Fahrzeug achten soll, gerne schreiben.
Quelle:
http://www.bimmertoday.de/2017/05/22/bmw-z4-g29-bisher-bester-entwurf-zum-dritten-z4-roadster/
Home/Baureihen/BMW Z4/BMW Z4 G29: Bisher bester Entwurf zum dritten Z4…
BMW Z4 G29: Bisher bester Entwurf zum dritten Z4 Roadster
BMW Z4 | 22.05.2017 von Benny7
Anhang anzeigen 270160
Das Segment der Roadster und Cabrios schwächelt seit Jahren, dennoch können viele den Start des neuen BMW Z4 G29 kaum erwarten. 2018 wird es endlich …
Das Segment der Roadster und Cabrios schwächelt seit Jahren, dennoch können viele den Start des neuen BMW Z4 G29 kaum erwarten. 2018 wird es endlich so weit sein, dann rollt der dritte Z4-Generation zu den Händlern und soll für Freude am Fahrern unter freiem Himmel sorgen. In den letzten Monaten sind nicht nur in München und im Umfeld der Nürburgring Nordschleife diverse Erlkönig erwischt worden, auch Kälte- und Schneetests in Arjeplog sowie Hitzetests in deutlich wärmeren Regionen musste der Zweisitzer bereits über sich ergehen lassen.
Ein aktueller Photoshop-Entwurf von X-Tomi Design zeigt uns, wie ein knackiger Roadster in der aktuellen BMW-Formensprache aussehen könnte. Wir sehen eine Front mit breiten und flachen Nieren, die direkt mit den Scheinwerfern verbunden sind und an die sich eine lange Motorhaube anschließt. Die Frontschürze erinnert an den Look aktueller M Sportpakete, das Heck mit den muskulös betönten Radhäusern orientiert sich eng an der zweiten Z4-Generation.
Wie der BMW Z4 G29 tatsächlich aussehen wird, weiß bisher allerdings nur ein sehr kleiner Kreis. Das vom Vorstand längst final abgenommene Design könnte sich durchaus auch eigenständiger präsentieren und für eine stärkere Abgrenzung von der übrigen Modellpalette stehen. Speziell die erste Z4-Generation ging ihrerzeit ganz bewusst einen eigenen Weg und hatte damit durchaus Erfolg – was natürlich auch am besonders sportlichen Fahrverhalten lag.
Um an diese Erfolge anknüpfen zu können, soll auch der BMW Z4 G29 eine spürbar dynamischere Abstimmung erhalten und seinen Vorgänger in dieser Hinsicht klar in den Schatten stellen. Gleichzeitig soll er dank adaptiver Fahrwerkstechnik den gleichen Komfort bieten, den viele Kunden des bisherigen Modells zu schätzen wissen und den die erste Z4-Generation nicht bieten konnte.
Um die für ein rentables Fahrzeug notwendigen Stückzahlen erreichen zu können, kooperiert BMW im Fall des Z4 eng mit Toyota. Die Japaner werden die gleiche Architektur für ein kompaktes Sportcoupé nutzen, das in die Fußstapfen des GT 86 tritt und trotz stellenweise identischer Technik eine völlig eigene Formensprache sprechen wird.
Dass die beiden Sportler der bayerisch-japanischen Kooperation andere Zielgruppen ansprechen, ist durch die unterschiedliche Dachtechnik ohnehin sichergestellt: Während der Toyota stets ein festes Stahldach trägt, kommt im Fall des BMW Z4 G29 ein elegantes Stoffverdeck zum Einsatz, das auf Knopfdruck im Kofferraum verschwindet.
(Photoshop-Entwurf: X-Tomi Design)
BMW Z4 G29
Er lenkt von den Taucherflossen ab.Hier sieht man auch "schön" den Kennzeichenhalter....muss der sein???????![]()
Auf diesem Bild sind die Horizontalen natürlich mal wieder durch Beleuchtung sehr vorteilhaft betont. Gut kommt hier die gering erscheinende Höhe der Frontscheibe, die etwas an klassische britische Roadster erinnert.Anhang anzeigen 325521 BMW M liefert auf Facebook das erste Bild des M40i vorab aus Paris.
TOP!!!Mal was anderes---fährt hier jemand nach Paris sich das Teil anschauen?
Ja. Meine Wenigkeit.Mal was anderes---fährt hier jemand nach Paris sich das Teil anschauen?
Für einen Z4Mal was anderes---fährt hier jemand nach Paris sich das Teil anschauen?
Take it easy.... Wünsche dir auf jedenfall viel SpaßJaja, nur zu, Hauptsache immer ein bisschen blödes Geplapper einstreuen. Es könnte sonst noch jemand meinen, nicht in einem Internetforum zu sein :-)
Das war die Frage schlecht hin.Mal was anderes---fährt hier jemand nach Paris sich das Teil anschauen?