Der neue BMW Z5 ....

Bei Schönwetterfahrer und Wenigfahrer mag Stoff langfristig schön aussehen, aber es gibt auch Leute die gerne viel mit ihm fahren.
Und?? Was soll da passieren? Fahren unseren E85 seit 2004 ganz jährig und wir fahren damit auch in Winterurlaub. Dabei bedarf es nur ein wenig Arbeit und pflege um das Stoffdach optisch wie auch Technisch in einem sehr gutem zustand zu halten. Und ja wir fahren mehr offen als geschloßen auch im Winter. Einzig worauf man eben unbedingt achten muss ist das man das Dach nur dann aufmacht wenn es trocken ist.
Und ich kann den Kofferraum voll nutzen egal ob Dach auf oder zu.
Bei uns ist schon jetzt klar, sollte der neue ein Blechklappdach bekommen ist er so was von raus aus unseren Kaufabsichten
 
Das einzige was passiert, wenn ich den Kofferraumknopf mehrmals gedrückt halte, dass das Dach wieder komplett raus kommt, und den Kofferraum schliesst. Einziger Unterschied zum normalen schliessen ist, dass das Heckteil oben bleibt, er mir aber den Kofferraum freigibt...

Edit:
Das dauert ganz schön lang. Da wäre so nenn Knopf zum anheben und wieder senken sehr praktisch...:(
 
@Daglfinger
Kann es sein, dass dein M letztens von deiner Freundin/Frau zum BMW Wagner gefahren wurde?
Edit: war am Samstag
 
Unmöglich aus drei Gründen:

1. Saisonkennzeichen
2. habe keine Freundin, ich bin verheiratet
3. meine Frau darf nicht mit der Emma fahren

q.e.d. :) :-)
Weil da ein roter ZM mit Münchner Kennzeichen von ner großen schlanken dunkelhaarigen Frau hingefahren wurde...

Edit: konnte mir den Kommentar zum Herrn Wagner nicht verkneifen:
“endlich stehen mal 2 gescheite Autos auf ihrem Hof“
Der Gesichtsausdruck von ihm war unbezahlbar... :D:D:D:D
 
Das einzige was passiert, wenn ich den Kofferraumknopf mehrmals gedrückt halte, dass das Dach wieder komplett raus kommt, und den Kofferraum schliesst. Einziger Unterschied zum normalen schliessen ist, dass das Heckteil oben bleibt, er mir aber den Kofferraum freigibt...

Edit:
Das dauert ganz schön lang. Da wäre so nenn Knopf zum anheben und wieder senken sehr praktisch...:(

Also bei mir öffnet das Dach nur bis in eine Zwischenposition und der Kofferraum ist frei zugänglich. Das sieht so ähnlich wie dem Volvo aus.
Zur Info mal die Beschreibung aus der Bedienungsanleitung.
 

Anhänge

Ich glaube, ihr redet beide vom Selbem... ;) Ich habe auch die Komfortfunktion und der Vorgang dauert so lange, dass man das Dach auch gleich ganz schliessen kann. :confused: Ob das beim Volvo jetzt signifikant schneller geht, kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat BMW hier beim E89-Dach ganz klar die Nutzbarkeit dem Design untergeordnet - was aber auch nicht schlimm ist und beim Kauf ja bekannt war. Aber ein klarer Pluspunkt für das Stoffdach - und damit für den Z5? :whistle:
 
Alles relativ. Da ich bis zu Urlaubsregionen, in denen das Offenfahren lohnt, weit fahren muss, bringe ich die Anreise über die AB lieber schnell und dann doch eher geschlossen hinter mich. In dem Zustand bietet der Kofferaum des E89 mehr Platz als ähnliche Autos. Für die Tagestouren vor Ort komme ich dann gut mit Stauraum wie im E85 klar und nehme die nicht wegzudiskutierenden Nachteile bei der Beladung mit offenem Dach billigend in Kauf. Wobei sich die auch ohne Komfortzugang auf das zweimalige Drücken der Dachbetätigung und 40 Sekunden meiner kostbaren Urlaubszeit beschränken. Selbst mit offenem Dach bleibt soviel Stauraum wie im seligen TT Roadster mit Stoffdach. Das hat auch für 14 Tage Italien gereicht und meine Frau hatte auf der Rückreise sogar einige Schuhe und Jacken mehr dabei als zu Beginn der Reise. :D
 
as hat auch für 14 Tage Italien gereicht und meine Frau hatte auf der Rückreise sogar einige Schuhe und Jacken mehr dabei als zu Beginn der Reise. :D
Das ist der große Vorteil des E89 - meine Frau steht nämlich wie ich auch auf offenes Fahren auch auf der AB (schon alleine, weil ich dann langsamer fahre :D) weswegen das vollständige Urlaubsgepäck auch in den Kofferraum bei offenem Dach passen muss. So hat der E89 geschafft, was mir jahrelang verwehrt blieb: Meine Frau zu mehr Disziplin beim Packen zu erziehen! :b
 
Na schau ma mal was da rauskommt, vieleicht gönn ich mir dann noch einen Z5 vor der Rente
 
Der neue BMW Z5 ....
wohl nur mit Stoffverdeck... Schade, ich denke wenn er das ganze Jahr genutzt wird macht sich das Blechdach besser.
Nun gibt es Stimmen die sagen, ein Roadster muss ein Stoffverdeck haben,
klar so waren die Anfänge, logisch, hätte es zur der Zeit die technisch Möglichkeiten gegeben, gäbe es diese Stimmen nicht.
 
Zurück
Oben Unten