Der neue BMW Z5 ....

Isch möschte gaaar keinen Nachfolger.... :D:D:D
Es gibt immer einen Nachfolger.
Man will ja nicht immer nur mit der gleichen Möhre fahren. Ist zumindest billiger als wenn man das Spiel mit seiner Frau treibt wobei der Begriff Möhre dann nicht passt.
:D:D:D
 
Verschone uns endlich mit deinem angeblichen Wissen zum angeblich neuen Z5. ... Also Fakten auf den Tisch oder ruhig verhalten, denn du musst ja eine Familie ernähren, gähn.
Was für ein unflätiger und deplatzierter "Beitrag". Da manifestiert sich aller Lebensfrust. :confused:
Weil du uns hier alle langweilst.
Sicherlich sind mit "... uns alle ..." einzig und allein du oder solche wie du gemeint, und daher, Gott sei Dank, nur ein kleiner und unmaßgeblicher Teil dieses Forums. :w Ganz sicher bist du jedenfalls nicht in der Lage, hier für alle zu sprechen; ich für meinen Teil bin jedenfalls nicht gelangweilt, sondern lese gerne mit und finde den Fred und insbesondere Robby's Beiträge auch durchaus unterhaltsam. :t

Mit Insiderwissen ist das übrigens eine ganz einfache Sache: Wer wem wo und in welchem Rahmen was verrät, andeutet, offenlegt oder sonst wie verlautbaren lässt, oder auch nicht, entscheidet schlicht und alleine der Verlautbarende, und ebenso, wo er diesbezüglich seine Grenzen setzt. Wer es nicht lesen möchte, kann es ja ruhig bleiben lassen. Was jedenfalls völlig daneben ist, sind diese unsäglichen Versuche der Maßregelung oder umgekehrt des "aus-der-Nase-Ziehens" weiterer Informationen.

Ihr solltet mal im PFF mitlesen, da ziehen sich solche Prognosefreds mitunter über hunderte Seiten hinweg. :whistle:


Und übrigens weiß ich aus mysteriöser, aber sicherer Quelle, dass der neue Z4 mit Marzipandach kommt. :D
 
Es gibt immer einen Nachfolger....

Nicht immer ... Und das ist sogar gut so.

Vom Audi A2 gibt es sei fast 10 Jahren keinen. Folge sind inzwischen steigende Preise für gut erhaltene und gut ausgestattete Exemplare. Meine Frau will gar kein anderes Auto haben. Der A2 sieht dabei immer noch nicht veraltet aus.

Vom Opel TigraTwinTop gibt es seit 2010 ebenfalls keinen Nachfolger. Auch hier verknappt sich das Angebote für gute Exemplare mit der Folge von Preiskonstanz, wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Die beiden TTTs meiner Kinder, beide im Herbst 2014 gekauft, könnte ich heute mindestens zum Einkaufspreis wieder loswerden.

Wenn es für den Z4 keinen direkten Nachfolger gäbe, wäre das bei den geringen Stückzahlen der Wertkonstanz förderlich. Allein die Tatsache, dass der Nachfolger kein Blechdach haben wird, macht ihn in dieser Hinsicht den e89 langfristig mit Wertsteigerung interessant, was allerdings nur gut erhaltene Exemplare mit kompletter Ausstattung und geringer Laufleistung erleben werden.
 
Nicht immer ... Und das ist sogar gut so.

Vom Audi A2 gibt es sei fast 10 Jahren keinen. Folge sind inzwischen steigende Preise für gut erhaltene und gut ausgestattete Exemplare. Meine Frau will gar kein anderes Auto haben. Der A2 sieht dabei immer noch nicht veraltet aus.

Vom Opel TigraTwinTop gibt es seit 2010 ebenfalls keinen Nachfolger. Auch hier verknappt sich das Angebote für gute Exemplare mit der Folge von Preiskonstanz, wenn auch auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Die beiden TTTs meiner Kinder, beide im Herbst 2014 gekauft, könnte ich heute mindestens zum Einkaufspreis wieder loswerden.

Wenn es für den Z4 keinen direkten Nachfolger gäbe, wäre das bei den geringen Stückzahlen der Wertkonstanz förderlich. Allein die Tatsache, dass der Nachfolger kein Blechdach haben wird, macht ihn in dieser Hinsicht den e89 langfristig mit Wertsteigerung interessant, was allerdings nur gut erhaltene Exemplare mit kompletter Ausstattung und geringer Laufleistung erleben werden.

Wo wir hier schon bei den Fakten sind...

Fakt ist: der A2 hat keinen Nachfolger bekommen weil er optisch zu nah am Multipla war und damit von der EU als Brechreizfördernd, also apothekenpflichtig eingestuft wurde.

Dass der e89 im Wert steigt weil der Nachfolger ein Stoffdach bekommt ist völlig ausgeschlossen weil absolut rein gar überhaupt niemand nie nicht und überhaupt bereit wäre auch nur einen einzigen Cent für einen Blechdeckel zu bezahlen wenn er Stoff haben kann. Wer abends stilvoll ausgehen möchte trägt ja auch ein Stoffmützchen und keinen Helm :eek:. Langfristig wird die anfällige Verdeckmechanik dem e89 sowieso den Gar aus machen, der ist also nur eine Art "Fehltritt" in der Reihe schöner und sportlicher Roadster von BMW :p
 
...............

Dass der e89 im Wert steigt weil der Nachfolger ein Stoffdach bekommt ist völlig ausgeschlossen weil absolut rein gar überhaupt niemand nie nicht und überhaupt bereit wäre auch nur einen einzigen Cent für einen Blechdeckel zu bezahlen wenn er Stoff haben kann. Wer abends stilvoll ausgehen möchte trägt ja auch ein Stoffmützchen und keinen Helm :eek:. Langfristig wird die anfällige Verdeckmechanik dem e89 sowieso den Gar aus machen, der ist also nur eine Art "Fehltritt" in der Reihe schöner und sportlicher Roadster von BMW :p

Man sollte nicht einfach pauschalieren. Fetzendacherln gibt es an jeder Ecke, trotzdem entscheiden sich eine nicht unerhebliche Anzahl von automobilen Zeitgenossen für eines dieser Blechdeckelfahrzeuge, obwohl man auch Zeltdächer haben kann. 8-)
Bisher war die Verdeckmechanik vom E85 mit seinem Stoffdach wohl erheblich anfälliger als das Blechdach vom E89, zumindest ist das mein Eindruck aus den diversen Beiträgen hier im Forum. :p :P
Über die Schönheit eines Roadsters läßt sich sicherlich vortrefflich streiten, deshalb lasse ich das mal unkommentiert :b

In diesem Sinne jedem sein Zelt-, Blech- oder auch Marzipandach :rolleyes:
 
Wo wir hier schon bei den Fakten sind...

Fakt ist: der A2 hat keinen Nachfolger bekommen weil er optisch zu nah am Multipla war und damit von der EU als Brechreizfördernd, also apothekenpflichtig eingestuft wurde.

Bis dahin bin ich absolut bei dir [emoji106]
Aber für den Rest verdienst du die Rute wenn ich dich mal erwisch [emoji6]

Gruß Volker
 
Wo wir hier schon bei den Fakten sind...

Fakt ist: der A2 hat keinen Nachfolger bekommen weil er optisch zu nah am Multipla war und damit von der EU als Brechreizfördernd, also apothekenpflichtig eingestuft wurde.

Ich mag die Marke mit den Ringen ja nicht, aber der A2 ist ein Geniales Auto und war seiner Zeit weit voraus :t

Dass der e89 im Wert steigt weil der Nachfolger ein Stoffdach bekommt ist völlig ausgeschlossen weil absolut rein gar überhaupt niemand nie nicht und überhaupt bereit wäre auch nur einen einzigen Cent für einen Blechdeckel zu bezahlen wenn er Stoff haben kann. Wer abends stilvoll ausgehen möchte trägt ja auch ein Stoffmützchen und keinen Helm :eek:. Langfristig wird die anfällige Verdeckmechanik dem e89 sowieso den Gar aus machen, der ist also nur eine Art "Fehltritt" in der Reihe schöner und sportlicher Roadster von BMW :p

Der Nachfolger vom E89 wird wieder ein Pappdach bekommen :eek: :o und so ist er, genau wie sein Vorgänger E85 für mich vollkommen Uninteressant :whistle:

In 2 bis 3 Jahren wird es auch Zeit für ein neues Projekt :rolleyes:
 
Solange ich noch ohne Kran in meinem E85 rein und raus komme brauche ich keinen Nachfolger !
Zumal ich die ganze Multimedia und Assistenz Elektronik gar nicht haben will. Selbst bei meinem E85 von 2004 nervt mich das ein oder andere mal schon die Elektronik wie DSC.
Bin schon am überlegen mir einen angehende Oldtimer zu besorgen wie z.B. einen SL (R129 Reihe) oder gar mir wieder ein 80er Cabriolet wie ich schon mal einen hatte zu besorgen. Könnte mir auch einen Chevrolet SSR vorstellen.
Aber jeder wie er möchte.
 
Ich ich weiß nicht ob ich jetzt so an nem Stoff oder Blechdach mich orientieren würde, die Optik muss halt auch passen. Der E85 gefiel mir ja nicht wegen des Stoffdaches nicht sondern vom kompletten Design.
Wenn ein Nachfolger jetzt trotz Stoffdach interessant aussieht, warum nicht.
 
Einzig die kommende neue Variante der ///M GmbH stellt für mich einen Mehrwert dar
 
Das mit dem "es gibt immer einen Nachfolger" meinte ich Personen, und nicht Model bezogen.
Also ich wollte nicht ewig mit ner alten Möhre rum eiern auf wenn das ein Z4M ist.
Wird allerdings in Zukunft immer schwerer dem Turbo Wahn aus dem Weg zu gehen aber ich bleibe meiner Linie treu solange sich noch was adäquates finden und vor allem bezahlen läßt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidend ist was BMW aus der Elektronik macht.
Ich komme vom F32 435i und das Auto war Müll.
Eben weil sie das überhaupt gar nicht hinbekommen haben.

Auch deshalb hab ich den Zetti einem F80 M3 vorgezogen
 
Was hattest du denn für Probleme mit deinem F32?

Ich habe mit meinem F32 435 xd keinerlei Schwierigkeiten!
 
Also ich kauf mir dann den Z2, Z6, Z7, Z9, Z10.....
Aber sparen tu ich für den Z5 :D
 
Was hattest du denn für Probleme mit deinem F32?

Ich habe mit meinem F32 435 xd keinerlei Schwierigkeiten!

Grundsätzlich waren Lenkung, Fahrwerk und Getriebe für mein Gusto zu lasch ausgelegt.
Aber das kann ich BMW nicht ankreiden. Ich hätte halt nicht blind vor Release bestellen sollen.

Die Probleme an sich waren zu vielfältig um hier alles aufzuzählen.
Kleinigkeiten - aber dafür jede Woche was anderes.
In 26Monaten Haltedauer war ich locker 40mal unplanmäßig in der Werkstatt.
Alles Elektronikfehler.
 
Wo wir hier schon bei den Fakten sind...

Fakt ist: der A2 hat keinen Nachfolger bekommen weil er optisch zu nah am Multipla war und damit von der EU als Brechreizfördernd, also apothekenpflichtig eingestuft wurde....

Fakten ? ...

Der A2 wurde eingestellt, da Audi damit nichts verdient hatte. Ein Alu-Space-Frame bei einem Kleinwagen (so wurde er wegen des A3 eingeordnet) war in der Herstellung zu teuer. Damals von der Zielgruppe gekauft wurde der Golf IV, der war größer und vor allem preiswerter. Audi legte mit jedem verkauften A2 kräftig drauf - und der erhoffte Aufwind durch die nachgeschobenen Color-Storm-Modelle blieb ab 2003 dann auch noch aus.

Mir gefällt der A2 übrigens auch nur als Color-Storm-Modell in imolagelb (Dach, Kotflügelverbreiterungen und Seitenstoßleisten in mattschwarz) und natürlich mit 215er-Bereifung.

Sein Design passt sogar besser in die heutige Zeit, als bei Produktionsbeginn in 1999.
 
weil absolut rein gar überhaupt niemand nie nicht und überhaupt bereit wäre auch nur einen einzigen Cent für einen Blechdeckel zu bezahlen wenn er Stoff haben kann.:p[/QUOTE schrieb:
Ich weiß, das ist für viele ein emotionales Thema, aber dennoch: für mich war das Metall-Dach ein entscheidendes Kaufargument, ein Stoff-Dach ist inzwischen für mich persönlich ein absolutes no go. Fazit: es gibt wenigstens einen, der das genau andersherum sieht.[emoji57]
 
Der Neue Zetti soll ja G29 heißen. "G" = GUT... Vielleicht kann er die Elektronik-F-ehler der "F"-Modelle vergessen machen ;)
Wir werden es - auch hier im Forum - erleben :) :-)
Bis dahin...
Grüße Jürgen

Warum sind wir nun schon bei G ??? Exx hatte doch gefühlte 50 Jahre bestand ???
 
Zurück
Oben Unten