na ja, ich würde sagen 19 zu 20 Zoll und von gewöhnlich ist das imho weit entfernt.![]()
dieses Bild .
Ja sind keine 15 Zoll . Sieht aber doch recht gewöhnlich aus .
als Gegensatz dieses .
![]()
Sieht doch deutlich Sportlich/agressiver aus .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na ja, ich würde sagen 19 zu 20 Zoll und von gewöhnlich ist das imho weit entfernt.![]()
dieses Bild .
Ja sind keine 15 Zoll . Sieht aber doch recht gewöhnlich aus .
als Gegensatz dieses .
![]()
Sieht doch deutlich Sportlich/agressiver aus .
Na ich Red ja auch nicht von anderen sondern von mir und wenn man mir dann solch ein Design Pummelchen als neuen Z4 vorsetzt komm ich eben zu der Erkentniss vielleicht relativiert sich das live wieder etwas. Und was er kann wird sich zeigen.Herrje, immer wieder diese untauglichen Optik-„Argumente“. Nur weil dir der 718 im Auftritt besser gefällt als der Z4, geht das noch lange nicht allen anderen so.
Hier geht‘s bekanntlich allein um den neuen Z4. Fahrdynamisch muss der nicht an einen Porsche heranreichen, auch mit ein paar mehr Hundertstel auf der Stoppuhr kann der Z4 Spaß machen. Und Gott sei Dank sieht er nicht aus wie der 718.![]()
BMW hat leider in den letzten Jahren nichts produziert, was von Fahrverhalten her mit den aktuellen Porsche-Modellen mithalten kann. Da können ziemlich beliebige Modellvergleiche angestellt werden.wer sagt das, selbst der M2 ist weit weg vom Cayman S und der soll Reverenz sein.....
Ah ja ...?Ein Sportwagen ist per Definition eine Umweltsünde
Sprich Dich ruhig aus.Ah ja ...?
OK ...wieder was gelernt.
Mannomannomannomannomann!!!
Manches tut echt weh...
Nein, das ist nicht mein Wunschdenken, das ist die Aussage vin jemandem der das Auto schon gefahren hat. Ich hatte letztens ein längeres Gespräch mit einem Testfahrer. Das war seine Aussage.Ulis Wunschdenken sagt das![]()
Gibt halt mittlerweile zuviele Träumer bei BMWNein, das ist nicht mein Wunschdenken, das ist die Aussage vin jemandem der das Auto schon gefahren hat. Ich hatte letztens ein längeres Gespräch mit einem Testfahrer. Das war seine Aussage.
Gibt halt mittlerweile zuviele Träumer bei BMW
Richtig aber ich bin Realist, um auf dem Niveau von Porsche mitfahren zu wollen gehört deutlich mehr als die Referenz zum M2. Und die Aussage war fahrdynamisch besserImmerhin ist der „Träumer“ die Karre offenbar schon gefahren. Du vermutlich nicht. Vielleicht sollten wir mit der Eierkiste zumindest mal ne Runde um den Block gefahren sein, bevor wir hier über Fahrverhalten und ggf. Quervergleiche zu anderen Fahrzeugen urteilen. Einfach mal abwarten.
Ich glaube BMW kann wenn man will....Machen wir mal etwas Wunschkonzert
Ein AG Model auf Fahrdynamisch gutem Niveau in zwei Ausrichtungen einmal Kompfort und einmal sportlich orientiert die Aufpreisliste sollte das möglich machen.
Dann einen kompromisslosen M den ganzen elektronischen Firlefanz weglassen und fahrdynamisch auf höchsen Niveau der darf dann ruhig um 80 Kilo+ liegen.
Aber ich glaube das wollen die gar nicht....leider
...ich glaube nicht, dass es um's wollen geht - denke die Jungs und Mädels aus Garching würden das schon wollen, aber sie dürfen halt nicht. Ich denke auch, dass die Zielgruppe eine völlig andere ist. Und soooo schlecht, wie Du andeutest, ist ein M2C wahrlich nicht.
Der wird in vielen Fachzeitschriften - auch Sportauto - ziemlich gelobt und soll nochmals ein deutlichen Sprung nach vorne gemacht haben. Wenn nun ein - mehr auf den Alltag und als Spaßfahrzeug und nicht für die Rennstrecke (was auch gar nicht seine Aufgabe ist) -
Z4 M40i G29 laut Aussagen von den BMW Testfahrern und Fahrwerksentwicklern der neu Z4 recht nah fahrdynamisch am M2 liegt, dann würde ich sagen: Top Job BMW - auch wenn ich mir den G29 nur als echten ///M mit nochmals geschärfter Performance wünschen wüde.
Wie gesagt, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein Porsche Boxster, Cayman, 911 ist immer deutlich mehr auf Performance ausgelegt - das ist exakt dessen Zielgruppe.
Ausserdem sollten wir alle dem G29 erst einmal die Chance geben, seine echten Qualitäten auf der Straße beweisen und einordnen zu lassen. Erst dann kann man überhaupt für sich selbst entscheiden, ob der eingeschlagene Weg die eigenen Erwartungen erfüllt, oder nicht.![]()
Aber angesichts der nun seit 2-3 Jahren andauernden Kommentare von Profis, ein Porsche fahre sich fast "langweilig", "steril", "zu perfekt", sollte man sich in Zuffenwolfsburg vielleicht fragen, ob das noch der richtige Weg ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/audi-tt-rs-coupe-bmw-m2-porsche-718-cayman-s-test/
im übrigen ist es ja auch nicht undenkbar und einem Testfahrer unter Strafe verboten, in seiner Begeisterung mal ein bisschen zu Übertreiben.
War ja kein bei BMW angestellter Testfahrer. Hier fahren sehr viele Erlkönige rum, sei es BMW, Porsche, Mercedes, Audi und und und. Die machen nix anderes als Reifen für die Fahrzeuge zu testen. Alles testen die Hersteller nicht selbst.Um den wesentlich durch das Mittelmotor-Konzept des 718 geprägten Fahreigenschaften überlegen zu sein, müsste ein konventionell angetriebener Wagen vermutlich fast die Regeln der Physik außer Kraft setzen. Es mag ja sein, dass der G29 in die Nähe der Fahrdynamik des 718 kommt, aber eine Überlegenheit - und ich kenne den Boxster von einer Alpenpässetour - kann ich mir spätestens nach diesem Erlebnis auch nicht vorstellen.
im übrigen ist es ja auch nicht undenkbar und einem Testfahrer unter Strafe verboten, in seiner Begeisterung mal ein bisschen zu Übertreiben.
Um den wesentlich durch das Mittelmotor-Konzept des 718 geprägten Fahreigenschaften überlegen zu sein, müsste ein konventionell angetriebener Wagen vermutlich fast die Regeln der Physik außer Kraft setzen. Es mag ja sein, dass der G29 in die Nähe der Fahrdynamik des 718 kommt, aber eine Überlegenheit - und ich kenne den Boxster von einer Alpenpässetour - kann ich mir spätestens nach diesem Erlebnis auch nicht vorstellen.
im übrigen ist es ja auch nicht undenkbar und einem Testfahrer unter Strafe verboten, in seiner Begeisterung mal ein bisschen zu Übertreiben.
BMW selbst spricht offiziell von "...fahrdynamisch auf Augenhöhe zum M2..." - da war niemals eine Aussage in Richtung Porsche 718... und wenn dies für das AG-Fahrzeug M40i im Serientrimm zuträfe, wäre das schon recht ordentlich und ein großer Schritt in die richtige Richtung, oder?
Ein Fahrzeug wie Boxster/Cayman als Benchmark-Geber von dessen Platz zu "vertreiben", war gar nicht der Plan von BMW.
Habe ich auch nicht
Habe ich auch nicht gesagt. Ein Kollege hier hat das behauptet