Der neue BMW Z5 ....

BMW hat nun offiziell die Handschaltung für den 20i angekündigt, erhältlich ab Juli.
Leider gab es keine weiteren Ankündigungen (z.B. Farben, Leder...)
 
P reicht vollkommen, bremst ja die gleiche Achse. Und gammeln tut da eh nichts, da die Handbremse ja im Fahrbetrieb auch automatisch genutzt wird (entweder Auto-Hold oder halten am Hang).

In der Stellung "P" erfolgt kein Bremseingriff. Da wird nur das Getriebe mechanisch verriegelt.
Im Fahrbetrieb wird die elektrische Handbremse auch nicht genutzt. Die elektrischen Stellmotoren und deren mechanische Verbindung werden mit einer Ausnahme nur bei Betätigung des Handbremsschalters angesteuert und bewegt. Und wie schon gesagt, was nicht bewegt wird, gammelt im Laufe der Zeit ein.

Nur wenn das Fahrzeug durch die Anfahrhilfe "Auto-Hold" gehalten wird und die Zündung ausgeschaltet oder das Fahrzeug verlassen wird, wird die Parkbremse automatisch angezogen. Aber wer schaltet schon die Zündung aus oder verlässt das Fahrzeug wenn man am Hang anfahren möchte :whistle:
 
Stimmt, du hast Recht. Sämtliche automatischen Bremseingriffe bei laufendem Motor sollten über das normale Bremssystem erfolgen.
 
Es wurde hier schon oft spekuliert und vermutet, dass das Angebot auf dem Roadster-Markt kleiner wird, da Audi den TT und Mercedes den SLC einstellen werden. Für den Audi TT ist das Urteil gefallen. Vielleicht gehören wir wirklich zu der letzten Generation, die eine Neuauflage eines Roadsters miterleben durfte.

 
Es wurde hier schon oft spekuliert und vermutet, dass das Angebot auf dem Roadster-Markt kleiner wird, da Audi den TT und Mercedes den SLC einstellen werden. Für den Audi TT ist das Urteil gefallen. Vielleicht gehören wir wirklich zu der letzten Generation, die eine Neuauflage eines Roadsters miterleben durfte.


Audi stellt auch den R8 ein - in der Tat „schwimmt BMW gegen den Strom“, hoffentlich bleibt es so und mit dem G29 endet nicht diese Fahrzeugklasse!
 
Ich kann da keinen Strom erkennen. Es gibt noch genügend Roadster am Markt

Noch genügend Roadster am Markt? Das sehe ich anders, denn ich komme bestenfalls auf eine Hand voll. Und man hat die Auswahl nur wenn man mehr als 60 oder besser 90 TEUR als Spaßbudget hat. Neben dem MX5 waren TT, SLK und Z Modelle in den niedrigen Ausbaustufen auch für „normale“ Leute leistbar, spätestens dann wenn die Autos vielleicht 2-3 Jahre alt waren. Naja Mazda wird es freuen ;)

Ob die Strategie von Audi richtig ist sei mal dahin gestellt? Vielleicht wollen sie wieder zurück zur biederen Opa Marke von damals. Autos gebaut von Controllern, für Controller :P
 
Seh ich auch so.
Für mich ist die Klasse irgendwie die der der bezahlbaren "Luxus"-Roadster/Sportwagen.
Also guter Mittelklasse-Standard mit aktuellen Assistenzsystemen und Annehmlichkeiten (auch Daily Driver/Erstfahrzeug -tauglich).

Der Mazda ist toll, aber bei weitem einfacher und spartanischer (da bietet jeder aktuelle Kleinstwagen mehr Ausstattung). Bleiben Porsche, Jaguar und paar Amerikaner.

Ich mein, die Diskussion hier ist alt, und es ist auch längst bekannt, was Audi vorhat. Ich bleib dabei, der G29 ist in seiner Klasse fast allein und BMW hat deshalb eine tolle Sache vollbracht. Jetzt noch den M Competition oder CS hinterher...:inlove::inlove: (hab mir mal aus Spaß den X3 M Competition konfiguriert. Preislich interessant, da wäre der Z4 ja darunter und den würde ich dann auf alle Fälle kaufen).
 
Guten Morgen,
lacht mich nicht aus aber hat der Zetti eigentlich keinen Tageskilometerzähler? Sehe nur den aktuellen Gesamtkilometerstand wenn ich in's Auto einsteige. Kriege den nicht aktiviert oder gibts den nicht????
 
Guten Morgen,
lacht mich nicht aus aber hat der Zetti eigentlich keinen Tageskilometerzähler? Sehe nur den aktuellen Gesamtkilometerstand wenn ich in's Auto einsteige. Kriege den nicht aktiviert oder gibts den nicht????
CAR -> Fahrinfo -> Fahrdaten
Dort kannst du unter "Werte ab: Fahrtbeginn, Tanken, Werk, Individual"
u.a. den entsprechenden Kilometerstand anzeigen lassen.

(Handbuch Seite 157)

Habe diese Anzeige auf eine Favoritentaste gelegt.
 
CAR -> Fahrinfo -> Fahrdaten
Dort kannst du unter "Werte ab: Fahrtbeginn, Tanken, Werk, Individual"
u.a. den entsprechenden Kilometerstand anzeigen lassen.

(Handbuch Seite 157)

Habe diese Anzeige auf eine Favoritentaste gelegt.

Danke für Tipp und den Hinweis, bin auch dabei lfd. meine Kenntnisse zu erweitern.
 
650 Neuzulassungen im Mai, insgesamt jetzt 1.903.

Im Mai sank der Anteil der gewerblichen Neuzulassungen auf 51,1%. Erster Platz bei den offenen Sportwagen, zweiter Platz bei den Sportwagen (hinter 911) und dritter Platz bei den "Sportwagen inkl. E-Klasse Coupé" 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... treffendere Bezeichnung wäre "auf EINEM Track" ;)
Aber für mich wieder der Beweis, dass ich genau das richtige Modell gekauft habe :D
Nur der Sprachassistent versteht noch nicht alles.

Ich war vergangene Woche mit dem 30i auf einem Track, der zwar eng, aber nicht ganz so eng wie der aus dem Video war. Das fühlte sich schon ganz ordentlich an, auch wenn ich stellenweise doch ziemlich rumgerutscht bin (lag sicher am fahrerischen Unvermögen - Einweiser: "Du fährst zu eckig!"). Besonders beim Slalom lag der Wagen klasse und war sehr easy durch die Pylonengasse zu steuern :t
 
Ist keine Überraschung bei so einem kleinen kurvigen Kurs, der leichte 4 Zylinder Z4 mit 258 PS schiebt genug und ist auch fast 130 kg leichter als der „fette M2 Competition“
Der neue Zetti hat den niedrigeren Schwerpunkt und schiebt nicht so über die Vorderräder und ist dank breitem Radstand und den Achsen vom M4 einfach das agilere Fahrzeug👍
Der alte M2 als Schalter ( ungefair gleich schwer wie der 2L Zetti ) , wäre wohl besser geeignet gewesen🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JML
Ist keine Überraschung bei so einem kleinen kurvigen Kurs, der leichte 4 Zylinder Z4 mit 258 PS schiebt genug und ist auch fast 130 kg leichter als der „fette M2 Competition“ ...
Mit Mehrgewicht lässt sich aber nicht immer alles entschuldigen. :w Auch manch ein schwereres Auto ist in den Kurven so schnell wie der G29. Der M2 aber eben - offenbar - nicht. Und das ist eben schon bemerkenswert - nämlich wenn ein selbsterklärter Sportwagen gegen einen Roadster auf dem Track nicht allzu gut aussieht.

Allerdings mögen die Reifen eine Rolle spielen. Keine Ahnung, auf welchen Reifen der M2 ausgeliefert wird. Die Michelins des G29 sind halt bekanntermaßen sehr gut. :t
 
Ca. 130 kg sind aber nunmal nicht wenig und nicht weg zu diskutieren und wie gesagt, der neue Zetti hat nunmal fast das gleiche sehr gute Fahrwerk wie der M4.
Auf Strecken mit längeren Geraden kann dann wahrscheinlich der M2 durch die höhere Leistung wieder Zeit gutmachen, aber müßig zu rätseln hätte, wäre, wenn und aber🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
Schon beim deutlich schwereren 6 Zylinder G29 könnte es auf so einem eng gesteckten Kurs auch schon wieder anders aussehen und evt. ist der sogar etwas schlechter von der Performance, als sein leichterer kleiner 4 Zylinder Bruder😉
Das wäre echt mal interessant zu wissen, 3.0 i G29 VS M40i G29🤗 auf einem engen Kurs mit gleicher Bereifung und unter gleichen Bedingungen.😁
Ich denke soviel werden die sich nicht nehmen, auf dem Datenblatt stehen 82 PS mehr an Leistung gegenüber dem 4 Zylinder, aber auch leider 100 kg Gewichtsnachteil gegenüber dem leichteren 4 Zylinder.🤷🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
der neue Zetti hat nunmal fast das gleiche sehr gute Fahrwerk wie der M4.

Das einzigste was der G29 vom F8X hat ist die OEM Rad/Reifengröße in 19 Zoll und sonst nix ;) steht doch alles im Supertest der SportAuto zum 40i.

....zu dem talentfreien Karussellschubser auf dem IKEA Parkplatz sage ich besser nix :rolleyes:
 
Das einzigste was der G29 vom F8X hat ist die OEM Rad/Reifengröße in 19 Zoll und sonst nix ;) steht doch alles im Supertest der SportAuto zum 40i.

....zu dem talentfreien Karussellschubser auf dem IKEA Parkplatz sage ich besser nix :rolleyes:

Die VA ist teils vom kommenden m3 übernommen . Die Ha basiert von der Kinematik etc her auf den aktuellen 3er.
 
Ich weiß zwar nicht was du jetzt von mir willst aber auch okay.
Ich weiß es einfach ... Nicht wie du schreibst "wenn ich es wüsste"
Gibt kein wenn und aber ... Sind Tatsachen.
Ich habe ja auch nicht auf komische Quellen verwiesen sondern gesagt das ich die Quelle bin.
Mehr als sagen das ich aus beruflichen Gründen weiß das in einem gewissen Zeitrahmen der Z5 kommt kann ich ja auch nicht.
Wenn niemand auf den Tag genau das Datum weiß.

Die Werkzeuge für den Z5 werden schon gefertigt und deshalb kann ich ungefähr denn Zeitrahmen abschätzen wann circa die Fertigung beginnt.
Das ist aber auch kein Betriebsgeheimnis mehr.
So einfach ist das ganze.
Wenn es soweit ist kannst du ja nachlesen ob meine Aussage stimmt oder nicht.
Zu deinen Fachbegriffen:
Jeder unterliegt anderen Verträgen und ich weiß selber am besten was ich darf und nicht darf.
Wenn du mit diesen Fachausdrücken um dich schmeißt müsstest du doch am besten wissen was sie im einzelnen zu bedeuten haben.
Ich unterstehe einer gewissen Vertraulichkeit, und sie sagt nicht das ich nichts sagen darf...
Das der Z5 bald erscheinen wird ist kein Geheimnis mehr und somit gilt die Vertraulichkeit in dem Falle nur bis zu einem gewissen Grad.
Mist, da haben ein paar Leute voll gepennt 🙈
 
Schönes Fazit und Schlusswort im "Vergleichstest". :t :t :t

Ohnehin ist es m. E. angenehm, wenn auch mal Fahrzeuge mit unterschiedlichem Charakter verglichen werden, anstatt immer nur sehr ähnliche Fahrzeuge unter dem Motto "... wer ist schneller/stärker/agiler/breiter/tiefer/preiswerter...?".
 
Zurück
Oben Unten