Die ersten 1000 Km mit meiner neuen Liebe – ein I8

Das ist der alte i8... (Getestet wurde ein i8 bis 2018)

Da hatte man wohl noch das Reifenquietschen... Auch ganz andere Reifengrößen.

Außerdem einen deutlich schwächeren Akku mit schlechterer Performance. Das vorfaceliftmodell konnte seiner max beschleunigung auf 200 nicht zweimal hintereinander umsetzen, weil der Akku es nicht erlaubt hat. Die Zeit wurde jedes Mal schlechter. Auf der Rennstrecke ein riesen Nachteil.

Das aktuelle Modell kann sechsmal hintereinander von 0-200 beschleunigt werden und verliert keine Zeit.

Wegen all dieser Dinge habe ich auch nicht zum VfL gegriffen, sondern zum aktuellen Modell.

Allerdings - um es mit einem Abarth aufzunehmen, da würde mir auch das alte Modell locker reichen.. 😊

Herzlichen Glückwunsch zum i8!!! 👍👍👍

Habe mich mit diesem Auto bisher nicht näher befasst, war jetzt aber beim Anblick der Daten überrascht, wie performant der i8 offenbar ist.
Vor allem die Längsdynamik hätte ich ihm nicht zugetraut. Das ist ja tatsächlich im Bereich der C7...

Ich gehe mal davon aus, dass die Systemleistung bei diesem Fahrzeuggewicht locker ausreicht um ordentlich Spaß zu haben. Hinzu kommt die tiefe Sitzposition, die sicher ein richtig sportliches Fahrgefühl vermittelt.

Mich persönlich freut es immer, wenn ich andersartige Autos sehe und nicht immer nur den Einheitsbrei. Und andersartig ist der i8 wie kaum ein Fahrzeug... ich denke, darüber herrscht breiter Konsens.

Viel Spaß damit!!!
 
@XRobsX hat mir freundlicherweise ein Audio vom Innensound geschickt. Er klingt ausgesprochen angenehm sportlich, teilweise ein bisschen nach einem größeren Motorrad, was ja nichts Unanständiges ist ;-) auf jeden Fall eindeutig nach Sportwagen. (Einen "Staubsauger" kann ich nicht heraushören; aber vielleicht ist mein Staubsauger ja veraltet.) ;-)

Vielen Dank nochmal, Robert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich etwas seltsam am i8 finde ist der Coupe Schriftzug an den hinteren Seitenscheiben. Ist mir erst aufgefallen als ich an einem i8 vorbeigelaufen bin.
Hat das irgendeinen Hintergrund aus der BMW Historie oder haben die Designer einfach gedacht, da muss ein Schriftzug hin?
 
Was ich etwas seltsam am i8 finde ist der Coupe Schriftzug an den hinteren Seitenscheiben. Ist mir erst aufgefallen als ich an einem i8 vorbeigelaufen bin.
Hat das irgendeinen Hintergrund aus der BMW Historie oder haben die Designer einfach gedacht, da muss ein Schriftzug hin?

Hat sicher den Hintergrund, damit der nicht geübte BMW-Kenner sofort weiß dass es sich hier um ein Coupe handelt. Bei der Version ohne Dach steht dort übrigens Roadster
geschrieben.

Selbst Volkswagen empfand es ja immer als absolute Notwendigkeit beim Golf Cabriolet den Cabriolet Schriftzug noch extra auf dem Kofferraumdeckel zu kleben.
Hätte man ja sonst nie erkennen können, dass es sich wirklich um ein Cabrio handelt. :j
 
Da ist eine schriftliche Anfrage an die BMW Design Abteilung fällig.:M

Ich weiß nur, dass es den Schriftzug erst seit dem Fl gibt, vermutlich weil ja nun der Roadster dazu gekommen ist.
 
Da ist eine schriftliche Anfrage an die BMW Design Abteilung fällig.:M

Ich weiß nur, dass es den Schriftzug erst seit dem Fl gibt, vermutlich weil ja nun der Roadster dazu gekommen ist.
Ok, dann macht es ja auch Sinn, nicht das es zu Verwechslungen kommt ;)
Auf meinen E-Bikes ist ja auch eine E-Drive Plakette, damit nicht jemand auf die Idee kommt Benzin in den Akku zu schütten :D
 
Klar, vor dem i8 Facelift bestand ja auch keine Verwendungsgefahr. Jetzt muss man natürlich schon dranschreiben, was was ist.
.
 
Servus Robert, mich freut jedes nichtallrägliche Auto auf der Straße und ich wünsche dir viel Spaß damit, gratuliere zur Entscheidung a'la WhatsApp Status... :t
...nicht nachdenken, ist ein Insider :w

Ich wünsche dir allzeit eine handbreit Luft ums Carbon und viel Freude am Fahren mit deinem SpaceRunner... :b

Gruß Hannes
 
Sowas gibt es auch für den E85/86! ;)

...aber nicht annähernd in der selben Qualität, wie der i8 in Serie bietet... außerdem ist eine LSD-Door nachgerüstet für mich eine echte Peinlichkeit, welche es kaum zu topen geht - wenn jedoch eine solche Tür vom Hersteller serienmäßig ist, sieht das gaaaaanz anders aus. Mir gefällt der i8 innen & außen sehr gut und vor allem die Türen finde ich echt cool. ;)
 
Herzlichen Glückwunsch zum i8!!! 👍👍👍

Habe mich mit diesem Auto bisher nicht näher befasst, war jetzt aber beim Anblick der Daten überrascht, wie performant der i8 offenbar ist.
Vor allem die Längsdynamik hätte ich ihm nicht zugetraut. Das ist ja tatsächlich im Bereich der C7...

Ich gehe mal davon aus, dass die Systemleistung bei diesem Fahrzeuggewicht locker ausreicht um ordentlich Spaß zu haben. Hinzu kommt die tiefe Sitzposition, die sicher ein richtig sportliches Fahrgefühl vermittelt.

Mich persönlich freut es immer, wenn ich andersartige Autos sehe und nicht immer nur den Einheitsbrei. Und andersartig ist der i8 wie kaum ein Fahrzeug... ich denke, darüber herrscht breiter Konsens.

Viel Spaß damit!!!

...da schließe ich mich gleich mal an, weil ich ja der "Übeltäter" war, welcher dem i8 die Performance abgesprochen hat - mir war echt nicht bewusst, dass es da eine Serie 1 und inzwischen eine stärkere Serie 2 gegeben hat, bzw. gibt. Asche auf mein Haupt - meine Aussagen bezogen sich auf die Serie 1, ich wollte das Fahrzeug übrigens echt nicht "schlecht" machen, sondern nur meine Sicht darstellen. :kniefall

Freue mich für Dich, Robert. :t
 
...da schließe ich mich gleich mal an, weil ich ja der "Übeltäter" war, welcher dem i8 die Performance abgesprochen hat - mir war echt nicht bewusst, dass es da eine Serie 1 und inzwischen eine stärkere Serie 2 gegeben hat, bzw. gibt. Asche auf mein Haupt - meine Aussagen bezogen sich auf die Serie 1, ich wollte das Fahrzeug übrigens echt nicht "schlecht" machen, sondern nur meine Sicht darstellen. :kniefall

...ich weiß ja, wie Robert fährt und wenn er schreibt, dass er neue i8 "gut um's Eck" geht, dann glaube ich ihm das. 👍

Ich konnte ja auch mal vor Jahren einen i8 eine längere Strecke mit vielen Kurven Probefahren und muss sagen, DER i8 von damals war wirklich mehr als nur übel! 😕

Der E89 im Serientrimm untersteuert schon sehr, aber beim i8 gings da an jeder Kurve erstmal sehr lange geradeaus, nix von zackig... :-(

Fein, dass das jetzt anders ist...

Gruß Hannes
 
Herzlichen Glückwunsch zum traumhaften i8 ;) Für und wieder ist völlig egal das Herz entscheidet und wenn ich könnte würd bei mir der i8 neben den M1 stehen, denn genau diesen Weg wird der i8 auch gehen, zur Legende die geliebt und auch zerrissen wurde:-D

Wir hier schon zu sehen ist, polarisiert der i8 gewaltig und das grösste Problem das sich dem Besitzer stellt, wie bekomme ich den ins Wohnzimmer😂

Viel und Freude mit dem Marschflugkörper😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein optisch ist der i8 aus meiner Sicht einer der schönsten Sportwagen aus deutscher Produktion.
Alles andere, Technik und Fahrverhalten kann ich nicht beurteilen.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Traumwagen, Robert.
 
Woran liegt es eigentlich, dass der i8 so einem starken Preisverfall unterliegt? Hier in der Schweiz gibt es schon mehrere weit unter 70000 Franken bei Neupreisen von 160-180000 Franken.

Und noch eine Frage:
Wenn man sich mit dem i8 auf einem Parkplatz irgendwo hinstellt und jemand parkt knapp daneben ein, wie kommt man dann in den i8 mit den Flügeltüren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Anmerkung muss ich doch machen:
Ich verstehe überhaupt nicht, wieso manche ein Problem beim Ein-bzw. Aussteigen haben.
Obwohl ich schon zu den gut genährten und auch nicht unbedingt zu den Turnern gehöre, hatte ich überhaupt kein Problem damit, das ging Ruck-Zuck. 👍:) :-)
 
Woran liegt es eigentlich, dass der i8 so einem starken Preisverfall unterliegt? Hier in der Schweiz gibt es schon mehrere weit unter 70000 Franken bei Neupreisen von 160-180000 Franken.

Und noch eine Frage:
Wenn man sich mit dem i8 auf einem Parkplatz irgendwo hinstellt und jemand parkt knapp daneben ein, wie kommt man dann in den i8 mit den Flügeltüren?

Zu 1 - Das kann ich natürlich nicht wirklich beantworten. Bei seiner Markteinführung war es umgekehrt. Die Autos gingen gebraucht über dem Neupreis weg, weil er sehr selten und gefragt war.
Vermutungen:
Ein Grund könnte sein, dass es sich bei den Fahrzeugen um das VFL handelt, die technisch im Vergleich zum FL schon deutliche Nachteile haben.
Dann sind die billigen Fahrzeuge in der Regel 4-5 Jahre alt. Die Faustregel lautet ja, dass man nach drei Jahren 50% verliert. Würde also durchaus hinkommen.
Zum Anderen muss man sagen - dass auch z.B. der Z8 oder das 850er Coupe so ein Preistal gesehen haben.
Ich weiß auch nicht, ob es für Autos im 6-Stelligen Bereich wirklich einen guten Markt für junge Gebrauchte gibt - oder ob jemand der sowas kaufen will es sich nicht einfach leisten kann und will selbst zu konfigurieren? Aber natürlich alles nur Mutmaßung.

Zum Anderen: Das Problem hatte ich jetzt noch nicht, weil man beim parken natürlich auch ein wenig darauf achtet. Für den Notfall ich habe mir auf den Schlüssel die rechte vordere Scheibe programmiert, in der Hoffnung, dass ich da im Notfall durchpasse. :rolleyes3 Ich habe auch beim Z4 schonmal das Dach öffnen müssen, um ins Auto zu kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die i8 im Autoscout sind von 2014-2017, wobei man in der Schweiz aufpassen muss, da die Autos im Internet ab der 1. Inverkehrssetzung angeboten werden, was dann nicht immer dem Baujahr entsprechen muss.
Wegen Parkplatz würde ich da knallhart eine Pylone mitnehmen und auf dem Parkplatz bei der Fahrerseite aufstellen :D

Jetzt ist natürlich die grossen Fragen: Warten bis das Preistal noch tiefer wird? Geht der Preis irgendwann wieder höher? Gibt es irgendwann eine 2. Generation vom i8?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wir haben ja schon 2019. 2014 = 5 J. 2015 = 4 J 2016 3 Jahre. In Deutschland finde ich einen einzigen I8 aus 2017 für ziemlich genau 70tsd Euro, allerdings mit einer für dieses Auto, in der Zeit hohen Laufleistung von 55tkm. Und 70tsd Euro sind ja fast 80 tsd Franken. Keine Ahnung was da bei euch drüben los ist.... Demnächst fahren die Schnäppchenjäger in die Schweiz.. verkehrte Welt... :rolleyes3
 
BMW i8 Coupé (Coupé)

Das ist der billigste, natürlich VFL. Wäre sehr interessant, wenn jemand aus Deutschland einen i8 in der Schweiz kauft, da er hier billiger ist. Wäre wirklich verkehrte Welt :D
Vielleicht ist der i8 hier nicht so gefragt aus mir unbekannten Gründen. Was sind denn die Nachteile am VFL? Hättest du keinen VFL genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten