Guten Morgen zusammen,
jetzt hat es mich auch erwischt mit den tollen gelben Lämpchen.
Fehler trat erstmalig vor ein paar Wochen beim Einparken auf. Nach Zündung aus, Zündung ein war der Fehler wieder weg. Bis vorgestern. Jetzt ist er kontinuierlich vorhanden.
Fehlerspeicher sagt: Druck Sensor 2 elektrisch defekt.
Ich habe bis jetzt die Stecker an den Sensoren und am Steuergerät gereinigt, den Kabelbaum komplett freigelegt um nach der Verkabelung zu schauen, leider alles ohne Erfolgt bzw. Befund.
Außerdem habe ich den Status der DSC Sensoren ausgelesen, wie auf den Bildern zu sehen.
Auf dem ersten Bild ist der Ausgangszustand zu sehen. Der Wert des zweiten Sensors ist etwas utopisch und der Offset Wert im roten Bereich.
Ich habe dann die Stecker auf den Sensoren vertauscht und nun ist der utopische Wert auf Bremskreis 1 zu sehen. Somit schließe ich erstmal einen Defekt an der Verkabelung, bzw. am Steuergerät aus.
Was mich jedoch etwas wundert, da ich mit einem anderen Ergebnis gerechnet haben, ist die Tatsache, dass mit vertauschten Steckern der Fehlerspeicher immer noch den Druck Sensor 2 als elektrisch defekt meldet!?
Ich habe angenommen, dass jetzt der Sensor 1 als fehlerhaft ausgegeben wird. (Wenn ich beide Stecker abstecke, kommt bei beiden Sensoren der Fehler "elektrisch defekt")
Ist es möglich, dass ein Sensor als defekt gemeldet wird, wenn der zugehöriger Offset Druck in den roten Bereich kommt? (oder wenn komplett abgesteckt)
Nur wann, bzw. wie wird der Offset Druck gesetzt?
Es gibt in diesem Steuergerät noch einen Menüpunkt „Abgleichroutinen“. Dort kann man neben dem Lenkwinkelsensor auch die Drucksensoren abgleichen. Habe ich gemacht, bekommen jedoch einen Fehlermeldung vom Programm (Skriptfehler irgendwas). Wenn ich diese mit OK bestätige, kommt zwar die Meldung „Sensoren abgeglichen“, Änderungen beim auslesen erkenne ich jedoch keine.
Ich habe Zündung aus, Auto zu, paar Minuten warten versucht, da ich dachte, dass eventuell nach eintreten der Busruhe der Offset-Wert irgendwie neu gesetzt wird. Passiert ist aber nix.
Ich gehe aktuell davon aus, dass, auch wenn ich den Sensor 2 tausche, der Fehler weiter angezeigt wird. Durch umstecken der Anschlüsse habe ich ja quasi einen neuen/anderen Sensor angeschlossen ohne Erfolg.
Fehlerspeicher habe ich auch immer wieder gelöscht und neu ausgelesen.
Der Fehler an sich ist ja nicht tragisch (ABS funz, nur DSC/DTC nicht, kann man sich ja drauf einstellen), nur die Lämpchen nerven ;-)
Hat irgendwer noch eine Idee, was man probieren kann?
VG
Daniel