Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut zu wissen, bei denen bin ich nämlich auch...Die R&V24 nimmt auch keine zusätzlichen Beiträge für Tuning und/oder Austauschmotoren (die ja auch leistungsstärker sein können). Es muß halt legal und im Schein und Brief eingetragen sein.
Komme gerade von der Versicherung (wgv):
10% Zuschlag auf Haftplicht und Vollkasko bei einer Leistungssteigerung bis zu 20%,
geht's über 20% Leistungszuwachs wird seitens der Versicherung der Beitrag neu festgelegt.
Das Argument mit dem 35is und 340 PS hat nicht gezogen ....
Nun gut, damit kann ich leben.
Ich weiss auch nicht warum man sowas der Versicherung meldet. Im Schadenfall baut doch keiner das Steuergerät aus und liest die Maps aus.
Bei mir war der Versicherungsbeitrag (württembergische) ebenfalls unverändert.Komme gerade von der Versicherung (wgv):
10% Zuschlag auf Haftplicht und Vollkasko bei einer Leistungssteigerung bis zu 20%,
geht's über 20% Leistungszuwachs wird seitens der Versicherung der Beitrag neu festgelegt.
Das Argument mit dem 35is und 340 PS hat nicht gezogen ....
Nun gut, damit kann ich leben.
Meines Wissens hat sich bzgl. technischer Eintragungen nichts geändert. Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 (... also Brief und Schein) müssen übereinstimmen. So habe ich letztes Jahr meine Spurverbreiterungen eintragen lassen.Ich muss das ja auch in die Papiere eintragen lassen. Ich befürchte ich brauch dazu den Kfz Brief, der KfzSchein wird nicht reichen, oder?
So war es auch bei mir. Es gab einen neuen Brief. (Gegen Einwurf von Münzen.)Für Mehrleistung brauchst du bei der Eintragung auch den Brief, ... bzw.es wird ein neuer Brief ausgestellt .
Für Mehrleistung brauchst du bei der Eintragung auch den Brief, weil diese dort ebenfalls eingetragen werden muß, bzw. ein neuer Brief ausgestellt wird. Zumindest war es so bei mir und ich hatte natürlich den Brief auch erst nicht dabei, so daß ihn mir mein Vater netterweise zur Zulassungstelle gebracht hat, während die Dame noch mit dem Eintragen der anderen Änderungen zu Gange war.
So war es auch bei mir. Es gab einen neuen Brief. (Gegen Einwurf von Münzen.)
Das kann jedes Bundesland individuell handhaben, also durchaus möglich, dass es im Norden der Republik nicht gefordert wird......... ist das unterschiedlich in den Bundesländern?
Hallo zusammen,
gibt es im Raum München jemanden, der in seinen 35i ein Chiptuning von Schmickler drin hat?
Es kursieren da so einige Gerüchte bezüglich anderer Materialien. Beweise konnte es noch keiner. Ich würde ma die Teilenummer für den Motor vergleichen.Ist es wirklich so?
der 114er kann ja auch angeblich auf knapp 300PS gebracht werden, allerdings sollen da ab Werk andere Legierungen für Zylinder etc verwendet worden sein. Im Nachkauf gibt es nur die "guten" Sachen.
Gruß
Sew