E89 Fahrwerk > Der Reifenthread (only NON RFT welcome)

Hallo,
so bin schon ganz gesannt auf das We, denn samstag ist der Tag der Wahrheit, dann fliegen die WR runter und es gibt wieder Sommerschuhe. Aber dieses mal keine RFT sonder die Conti Sport Contact SP5.
Und das gibt es für mich kostenlos :D inkl. 4 neue 326M Felgen.
Denn über die Wintermonate wurde leider in meiner BMW Werkstatt eingebrochen und ca. 50 satz eingelagerte Radsätze gekaut, leider waren meine mit dabei.
Da ich die RFT so oder so runterwerfen wollte hatte ich also mal Glück im Unglück, denn so brauche ich die Reifen nicht selbst bezahlen:D
 
Hallo zusammen,
so wie ich es hier sehe hat noch niemand was zum Uniroyal Rain Sport 2 gesagt oder habe ich was übersehen ?
Gruß Marco
 
Wollte eigentlich Hankook Evo S1 haben sind aber nicht Iieferbar und musste mich schnell entscheiden , habe dann die Uniroyal Rain Sport 2 gewählt.
Ach ja: VA 225/35 ZR 19 HA 255/30 ZR 19
Gruß Marco
 
Wenn alles gut geht habe ich dann nächsten Freitag die neuen Felgen drauf, Breyton Race GTP :)
Gruß Marco
 
Hallo!
Kennt jemand den Unterschied zwischen Continental ContiSportcontact 5 und ContiSportcontact 5P?
Scheint keinen 5P in 225/40/18 zu geben, nur in 255/35/18...
 
Danke Jürgen, ich kenne die Seite. Ich konnte jedoch noch keinen Hinweis auf die Unterschiede zwischen den beiden Typen finden.
Oder anders: Was zeichnet den "P" nun aus, gehts nicht ohne ihn oder darfs auch der normale "5" sein?
 
Frage: Darf man auf der HA Non-RFT fahren und auf der VA RFT? HA ist runtergefahren und muss neu, meine vorderen Reifen sind aber noch gut. Deshalb wollte ich nur hinten erneuern und vorne erstmal runterfahren. Gebrauchte RFTs von der VA kauft mir eh keiner mehr ab und wenn dann für ganz schmales Geld. Und zum entsorgen sind sie noch viel zu gut, von den unnötigen Kosten mal ganz abgesehen.
 
Davon würde ich dringend abraten, das wird nicht harmonieren. Ich hatte mal aus dem gleichen Grund an VA und HA verschieden Reifenhersteller drauf. Das Auto war unfahrbar!
 
Danke Jürgen, ich kenne die Seite. Ich konnte jedoch noch keinen Hinweis auf die Unterschiede zwischen den beiden Typen finden.
Oder anders: Was zeichnet den "P" nun aus, gehts nicht ohne ihn oder darfs auch der normale "5" sein?
Ich lese aus der Conti Seite heraus, das das P für Sport steht :) ohne P Kennung z.b. auch für SUV :oops:
 
Ich lese aus der Conti Seite heraus, das das P für Sport steht :) ohne P Kennung z.b. auch für SUV :oops:
Hm....


5 schrieb:
Mit dem ContiSportContact 5 hat Continental einen Reifen entwickelt, der sich für sportliche PKW sowie für SUV mit sportlichen Fahreigenschaften gleichermaßen eignet.
5P schrieb:
Er ist die neueste Entwicklung der Continental Experten. Ein High-Performance-Reifen, der sportlichen Tuning-Fahrzeugen Top-Sicherheit bei maximalem Fahrspaß bietet.
Unterschied "sportliche PKW" vs "sportliche Tuning-fahrzeuge"...
 
Hallo!
Kennt jemand den Unterschied zwischen Continental ContiSportcontact 5 und ContiSportcontact 5P?
Scheint keinen 5P in 225/40/18 zu geben, nur in 255/35/18...
Wer 18-Zöller braucht, wird von Continental auf den SportContact 3 verwiesen (der übrigens sehr gut auf dem Z4 funktioniert). Der SportContact 5 ohne P ist wohl eher für Limousinen und SUV gedacht. 5 muss nicht für alle Fälle besser sein als 3.
 
Danke für die Info!

Noch eine kleine Frage:
Wären 19" die bessere Wahl oder gibt es keine signifikanten Vorteile zu den 18ern - ausser Komfortverlust?
Die meisten scheinen ja mit den 19ern unterwegs zu sein, wenn ich den ersten Beitrag in diesem Thread richtig deute ;)
 
Frage: Darf man auf der HA Non-RFT fahren und auf der VA RFT? HA ist runtergefahren und muss neu, meine vorderen Reifen sind aber noch gut. Deshalb wollte ich nur hinten erneuern und vorne erstmal runterfahren. Gebrauchte RFTs von der VA kauft mir eh keiner mehr ab und wenn dann für ganz schmales Geld. Und zum entsorgen sind sie noch viel zu gut, von den unnötigen Kosten mal ganz abgesehen.

Hi,
wenn du vorne die RFT drauf lässt und hinten auf Non RFT gehts schiebt der Wagen ganz exterm über die VA da du hinten noch mehr Grip hast.
Zudem würde ich wenn die VA schon älter als 1 1/2 Jahre sind die Gleich mit wechseln das die selbst nach einen 1 Jahr schon recht hart sind und damit an Grip Niveau verlieren.
Beiß in den sauren Apfel und mache alle 4 Reifen Neu, aber dafür wirst du den perfkten Fahrspass haben.
Ich habe seid Samstag die Conti SportContact P5 dauf und habe seitdem fast 1000 km damit gefahren, und die sind wirklich gut bisher :t
 
Soderle, mal ein Update von mir: Ich hab heute meine Winterschluppen gegen nagelneue Dunlop Sport Maxx TT getauscht (18", die 235 bzw. 255er). Ich war ja letztes Jahr einer der ersten, die die Fahrwerksoptimierung beim Dieter haben machen lassen, damals noch mit den Original-RFT. Da mein Zetti danach schon abging wie Hölle und kaum noch wieder zu erkennen war, bin ich jetzt mal echt gespannt auf die erstem sonnigen Eifel-Ausfahrten mit den Sport Maxx ... :-)
 
Nachdem mein erster Satz 5P knapp 12.000km:) durchgehalten halt, wird nächste Woche der neue Satz montiert.:t

Viele Grüße,
Oliver
 
z.Z. fahre ich den Hankook S1 Evo mit Zufriedenheit, wenn nur der Verschleiß nicht wäre. Nun möchte ich auf den E89 - 30i die neuen Hankook S1 Evo2 225/40R18 und 255/35R18 montieren. Diese sollen stärker an die Reifen der DTW angelehnt sein. Ist bekannt ob die Evo2 verschleißfester sind ?

Für diese Reifen suche ich noch Felgen (keine BMW) in der optimalen Größe 8 x 18 und 9 x 18 . Wer hat dafür einen Tipp ?

Gruß, Günter
 
Zurück
Oben Unten