AW: E89er Integrationsfred
Ich habe den Eindruck, ich komme mit meinem Italo-Food hier nicht so an... Ich denke, gegen die Jause müsste ich schwereres Geschütz auffahren... möglicherweise gar Carne Salada. Kennt das jemand?
Mal ein Bild im Anhang...
Wir könnten natürlich auch mal eine ZRoadster-Jausen-Sause machen, evtl. mit anschließender Carne Salada Probeverköstigung...
Grüße, Holger
P.S.: Der Dieter hat mein Posting zu den Unsitten der Italiener wieder mal völlig missverstanden...
Ganz im Gegentum, ich bin selbst ein Anhänger der italienischen Küche. Such nicht immer nach dem Haar in Deiner Minestrone, wenn es um meine Posts geht...
Wie bereits gesagt, ich gehöre zu den echten Genießern, die nicht immer nur mit der höchsten Winkelgeschwindigkeit möglichst enge Radien - nach Möglichkeiten auch noch im Drift - bewältigen wollen. Die auch mal gelegentlich den Blick von der nächsten Kurve abwenden, um gemütlich nach links und rechts zu schauen... was es dort so zu sehen, zu riechen, zu essen und zu trinken gibt!
Und da ich nun mal sehr viel Gelegenheit habe, um links und rechts zu schauen während meiner beruflichen Reisen, habe ich viel Gutes und natürlich auch weniger Gutes entdecken dürfen.
So kann ich mich beizeiten genau so für ein gutes japanisches Essen (Betonung auf gut, also hauptsächlich nur in Japan oder in Kalifornien) begeistern wie für die spanische oder italienische Küche.
Begrenzte Begeisterung rufen nur die griechische und türkische Küche bei mir hervor, das mag aber auch an Kindheitserinnerungen aus der Studienzeit liegen.
Sogar amerikanisches und englisches Essen hat vielfältige und schmackhafte Seiten, wohingegen französisches Essen am ehesten außerhalb von Paris schmeckt, wo man das Fleisch stundenlang kocht, bevor man die Schuhsohlen dem enttäuschten Esser präsentiert.
Und überdies gibt es die deutsche Küche, und das gleich in zweifacher Hinsicht: die vielgerühmte deutsche Sternenkocherei (wir haben mit Dieter Müller und Joachim Wissler immerhin zwei 3-Sterne-Köche direkt vor der Haustüre) ist beachtenswert, aber auch die gute, bodenständige Küche Deutschlands.

So habe ich gerade z.B. ein wunderbares Stück Kasseler mit Sauerkraut incl einem verboten scharfen Löwensenf gegessen. Allerdings bin ich genauso auch ein Fan von Eintöpfen und anderen Dingen.
Langer Rede, wenig Sinn: Ich lege mich nicht auf irgendetwas Spezifisches fest, ich probiere und genieße, wie es kommt und wo es (her-)kommt. :)