Soooo einfach ist das leider nicht...
Wie ich weiter vorne schon Mal geschrieben habe bin ich mir gar nicht so sicher ob kürzere Federn automatisch auch kürzere Zusatzdämpfer benötigen...
Die sollen ja eigentlich das durchschlagen des Stoßdämpfer verhindern? Kürzere Federn sind in der Regel härter oder progressiv.... Da sollte sich doch zumindest bei eher dezenter Tieferlegung nichts an Restfederweg kurz vor dem Anschlag ändern?
Hab jetzt auch Mal ein bisschen gegoogelt..... Der normale Zusatzdämpfer für Standartfahrwerk wird mit einer Länge von 75mm beschrieben..... Die für das M-Fahrwerk werden aber auch mit 75mm Länge angegeben..... Nachzulesen zb bei Meyle....
Was ist also der Unterschied wenn die Länge gleich ist?
Gibt nur zwei Möglichkeiten..... Entweder der Kolbenstangen Durchmesser oder die Härte??
Kann irgendwer sicher bestätigen dass der Kolbenstangen Durchmesser der Original BMW Dämpfer bei Standard Fahrwerk und M-Fahrwerk der gleiche ist ???
Irgendwo meine ich schon Mal gelesen zu Haben das einer hier im Forum Mal geschrieben hatte dass er die Puffer aufbohren musste damit die über die Kolbenstange gepasst haben.... Oder verwechselte ich jetzt was....??