Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Und wer sagt Euch, dass es in nachfolgenden Systemen nicht Abhängigkeiten gibt, die z. B. von der „Standardcodierung“ ausgehen...

Gut, wenn alles ausreichend dokumentiert ist und alle Felder mit den richtigen Werten besetzt werden... Aber das ist ein neues Auto. Wer hat da schon die entsprechenden Skills...
 
Es erschließt sich mir nicht, warum gleich zu Beginn an der Elektronik eines nagelneuen Autos herumexperimentiert wird...

Try and Error... Das ist auch in der IT nur bedingt zielführend...

...100% Zustimmung - exakt das meinte ich. ;)
 
Am Rande:



Sehr schön, dass die Autos ordentlich gefahren werden. :t

7.378 km. Und @Uli_ESA ist vermutlich schon gut auf dem Weg Richtung 300.000 :D:) :-)

...aktuell 7.880 km (nach der Schottland-Tour) und er läuft und läuft und läuft (bis auf auf die ConnectedDrive Anmeldenummer, welche aber laut BMW nächste Woche Serverseitig behoben sein soll).
 
Geil... zu meinem vermeindlichen "Motorschaden" mit Warnung ist nichts im Fehlerspeicher hinterlegt.
Der Mechaniker denkt warscheinlich ich hab nen Schlag.
Der Auftrag aktuell hat 8! Seiten.
Freitag fahre ich Pässetour. Dann hole ich mir Donenrstag abend die Gurke wieder- egal ob fertig oder nicht.
Dann war er zum 2. Mal 2 Wochen in der Werkstatt.
 
Klingt, als ob Du mit dem Wagen schon abgeschlossen hast...

Das zwischen euch wird keine Liebe mehr. Rede mit dem Händler und stoß das Teil ab.
Ich hätte da auch den Spaß an dem Wagen verloren...
 
Geil... zu meinem vermeindlichen "Motorschaden" mit Warnung ist nichts im Fehlerspeicher hinterlegt.
Der Mechaniker denkt warscheinlich ich hab nen Schlag.
Der Auftrag aktuell hat 8! Seiten.
Freitag fahre ich Pässetour. Dann hole ich mir Donenrstag abend die Gurke wieder- egal ob fertig oder nicht.
Dann war er zum 2. Mal 2 Wochen in der Werkstatt.
Das ist echt Mist.
 
Geil... zu meinem vermeindlichen "Motorschaden" mit Warnung ist nichts im Fehlerspeicher hinterlegt.
Der Mechaniker denkt warscheinlich ich hab nen Schlag.
Der Auftrag aktuell hat 8! Seiten.
Freitag fahre ich Pässetour. Dann hole ich mir Donenrstag abend die Gurke wieder- egal ob fertig oder nicht.
Dann war er zum 2. Mal 2 Wochen in der Werkstatt.

Den Frust kann ich bei Deinem Auto nachvollziehen.
Ich glaube, ich würde den Freundlichen fragen, was er zu tun gedenkt, um Dich wieder fröhlich zu stimmen (sollen die sich was mit BMW überlegen)
Das was Dein Auto an Malessen hat, ist nicht normal.
Mag alles sein, dass es ein neues Modell-Bla-Keks ist. Aber es zählt immer noch Geld gegen Leistung. Und die ist hier nicht erbracht.
Und den Spaß am Fahren mal beiseite, es hat zu funktionieren, ist ein Gebrauchsgegenstand, nichts anderes.
 
Mir ist noch was aufgefallen - wenn man den Radio mal etwas lauter hat, dann ist die Naviansage relativ leise. Je lauter die Musik um so leiser die Ansage. Das führt bei mir dazu, dass ich bei offener Fährt und etwas lauterer Musik kaum noch die Stimme des Navi höre - obwohl auf Anschlag.
Das kommt zwar nur selten vor, da ich lieber dem Klang des 6enders im manuellen Sportmodus lausche, aber es kommt vor

Ach ja ich hab jetzt ca 5500km runter - ohne Urlaub und komplett unverbastelt (siehe meine Probleme bezüglich Schlüssel und Bordcomputer)
 
Mir ist noch was aufgefallen - wenn man den Radio mal etwas lauter hat, dann ist die Naviansage relativ leise. Je lauter die Musik um so leiser die Ansage. Das führt bei mir dazu, dass ich bei offener Fährt und etwas lauterer Musik kaum noch die Stimme des Navi höre - obwohl auf Anschlag.
Das kommt zwar nur selten vor, da ich lieber dem Klang des 6enders im manuellen Sportmodus lausche, aber es kommt vor

Ach ja ich hab jetzt ca 5500km runter - ohne Urlaub und komplett unverbastelt (siehe meine Probleme bezüglich Schlüssel und Bordcomputer)

...das kannst Du in den Audio-Einstellungen korrigieren - hier kannst Du die Differenz der Ansagen (Tel./Navi) gegenüber der Audiolautstärke festlegen. ;)
 
Die Probleme mit CarPlay sind ja ärgerlich.
Ich nutze das auch noch in 2 weiteren Fahrzeugen- bei einem habe ich ein Kenwood Doppel-DIN selber nachgerüstet- noch NIE ein Problem mit CarPlay gehabt. Bei den anderen (Opel-Astra) kommt es hier und da schon mal vor, dass das Entertainment-Sytem während der Fahrt neu startet (manchmal auch ohne CarPlay).
Allerdings finde ich schon, dass man bei einem bezahlten Service auf Funktionalität bestehen kann (das CarPlay bei BMW extra kostet- und zwar als Abo, finde ich schon einen echten Witz).
 
Während der Navi Ansage am Rädchen drehen. :)
8-) Wenn es das wäre würde ich es hier nicht posten - Im Ernst: das war natürlich das Erste was ich gemacht habe. Es kann sein, dass das Problem nur bei der Frstplattenwidergabe Auftritt, denn beim Radio ist es mir noch nicht aufgefallen.
Ich bin am Do von LA mal kurz an den Bodensee und zurück und auf der Autobahn fiel es am meisten auf. Ab spätestens 160 war offen trotz Max Einstellungen beim Navi nichts mehr zu hören - die Musik schon. Sie blendete auch aus - und komischer Weise wenn ich dann die Musik leiser gedreht habe war auch das Navi wieder zu hören. Irgendwie Scheit es sich gegenläufig zu verhalten: Musik lauter: Navi leiser und umgekehrt. Die Beiden Einstellungen Navilautstärke und Geschwindigkeitsabhängig hab ich natürlich durch.
 
Ich habe das auch schon beobachtet. Wenn man dann Navi lauter macht, muss man es später wieder leise machen...

Vermutlich denkt sich BMW: der will jetzt echt Radio hören, da stören wir besser nicht...
 
Die Probleme mit CarPlay sind ja ärgerlich.
Ich nutze das auch noch in 2 weiteren Fahrzeugen- bei einem habe ich ein Kenwood Doppel-DIN selber nachgerüstet- noch NIE ein Problem mit CarPlay gehabt. Bei den anderen (Opel-Astra) kommt es hier und da schon mal vor, dass das Entertainment-Sytem während der Fahrt neu startet (manchmal auch ohne CarPlay).
Allerdings finde ich schon, dass man bei einem bezahlten Service auf Funktionalität bestehen kann (das CarPlay bei BMW extra kostet- und zwar als Abo, finde ich schon einen echten Witz).

...das bei BMW Apple CarPlay nur als Abo möglich ist, ist echt dreist, das hatte ich schon einmal angemerkt - aber bei mir gibt es mit CarPlay in der Funktionalität absolut keine Probleme
 
8-) Wenn es das wäre würde ich es hier nicht posten - Im Ernst: das war natürlich das Erste was ich gemacht habe. Es kann sein, dass das Problem nur bei der Frstplattenwidergabe Auftritt, denn beim Radio ist es mir noch nicht aufgefallen.
Ich bin am Do von LA mal kurz an den Bodensee und zurück und auf der Autobahn fiel es am meisten auf. Ab spätestens 160 war offen trotz Max Einstellungen beim Navi nichts mehr zu hören - die Musik schon. Sie blendete auch aus - und komischer Weise wenn ich dann die Musik leiser gedreht habe war auch das Navi wieder zu hören. Irgendwie Scheit es sich gegenläufig zu verhalten: Musik lauter: Navi leiser und umgekehrt. Die Beiden Einstellungen Navilautstärke und Geschwindigkeitsabhängig hab ich natürlich durch.

Also bei mir ist das genau andersrum, mir schreit das Navi immer eins Ohr. Egal ob Musikfestplatte oder Hörbuch über CarPlay oder Radio.. Aber wenn ich einmal während der Ansage leiser drehe, dann bleibt es auch angenehm...
 
...das bei BMW Apple CarPlay nur als Abo möglich ist, ist echt dreist, das hatte ich schon einmal angemerkt - aber bei mir gibt es mit CarPlay in der Funktionalität absolut keine Probleme
Kann man das beim Z4 nicht unlimitiert freischalten?Bei Meinem würde es gehen und kostet um die 500chf,aber wer braucht das schon zumal es eh nur über BT funzt?
 
Kann man das beim Z4 nicht unlimitiert freischalten?Bei Meinem würde es gehen und kostet um die 500chf,aber wer braucht das schon zumal es eh nur über BT funzt?

...früher konnte man das tatsächlich - BMW hat dies aber leider inzwischen komplett in ein Abo-Modell umgewandelt.

Gerade weil es bei BMW über BT funktioniert, ist Apple CarPlay so extrem komfortabel (BMW ist einer der wenigen Herstellern, bei welchem dies kabellos möglich ist).
Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es nicht auch mit Kabelverbindung möglich wäre (müsste ich mal in der Bedienungsanleitung nachlesen). Auch spielt CarPlay für mich keine größere Rolle, ich habe es mehrfach ausprobiert und es ist auch ganz nett, für mich bietet es jedoch keine größeren Vorteile, als die BMW-eigenen Systeme...
 
Heute morgen hat mein Virtual Cockpit nur eingeschränkt funktioniert... Es wurde keine schematische Karte angezeigt (auch nicht bei gestarteter Navigation) und die BC Taste am linken Lenkrad Hebel hatte keine Funktion. Lichtautomatik an/aus ging aber problemlos, von daher schließe ich auf einen Cockpit Bug... Mal sehen ob es nach einer kleinen Pause zum herunterfahren der Steuergeräte wieder funktioniert....
 
Eine Lifetime Lizens kostet in D 399€

...empfinde ich angesichts der Tatsache, dass andere Herstelle dafür keinerlei Geld verlangen, seitens BMW trotzdem dreist. :confused::eek: :o

Ich würde dafür definitiv KEINE € 399,- ausgeben. Wenn die CarPlay Option ausläuft, werde ich diese definitiv nicht verlängern.
 
...empfinde ich angesichts der Tatsache, dass andere Herstelle dafür keinerlei Geld verlangen, seitens BMW trotzdem dreist. :confused::eek: :o
Ich würde dafür definitiv KEINE € 399,- ausgeben. ...
Ich find' das in Ordnung. Man muss sich als Premium-Hersteller doch abgrenzen von diesen Billich-Autoherstellern, die solche Funktionen wie z. B. Apple CarPlay total kostenlos in ihre Autos integrieren. :+

(Ich find's das CarPlay übrigens super und würd' mich ärgern, wenn's das nur im Abo oder gegen deftigen Aufpreis gäbe.)
 
Zurück
Oben Unten