Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

...empfinde ich angesichts der Tatsache, dass andere Herstelle dafür keinerlei Geld verlangen, seitens BMW trotzdem dreist. :confused::eek: :o

Ich würde dafür definitiv KEINE € 399,- ausgeben. Wenn die CarPlay Option ausläuft, werde ich diese definitiv nicht verlängern.

Das kommt halt drauf an, ob man Apple Fanboy ist, oder nicht. Die "Fans" legen doch gerne mal vierstellige Beträge für ein iPhone XS oder MacBook auf den Tisch und auch mal einen knappen Tausender für einen Alustandfuß für ein Display (Mac Pro). Aber die 399€ bekommt nicht Apple, sondern BMW, das geht nun wirklich nicht. :p :P

Und 500chf sind für die Bewohner der alpinen Schwarzgelddeponie doch sowieso nur "Erdnüßli". :roflmao:
 
Das kommt halt drauf an, ob man Apple Fanboy ist, oder nicht. Die "Fans" legen doch gerne mal vierstellige Beträge für ein iPhone XS oder MacBook auf den Tisch und auch mal einen knappen Tausender für einen Alustandfuß für ein Display (Mac Pro). Aber die 399€ bekommt nicht Apple, sondern BMW, das geht nun wirklich nicht. :p :P

Und 500chf sind für die Bewohner der alpinen Schwarzgelddeponie doch sowieso nur "Erdnüßli". :roflmao:

Widerspruch - ich bin langjähriger Apple User und nutze ein iPhone Xs (übrigens, ist es auch in der Android-Fraktion kein Problem, Beträge über € 1.000,- für ein Telefon auszugeben, welches drei mal so schnell "alt" ist, weil sich offiziell das OS des Telefons nicht mehr updaten lässt). Trotzdem empfinde ich die Preispolitik bei BMW, was CarPlay betrifft, als völlig überzogen und in meinen Augen auch dreist. ;)

Zumal CarPlay wenig bis kaum "bessere" Funktionalität in's Fahrzeug bringt, wie es (im Fall des G29) sowieso mit der richtigen Ausstattung mitbringt...

Wenn CarPlay (oder von mir aus auch Google) wenigstens für diejenigen zur Verfügung stünde, welche sich nicht das größte Navi im Fahrzeug gönnen wollen, dann könnte ich das ja als Alternative noch irgendwie verstehen - aber gemäß BMW-Philosophie brauchst Du ja die beste Ausstattung, um CarPlay überhaupt nutzen zu können. Wenn ich aber schon viel Geld für die maximale Multimedia-Ausstattung ausgeben musste, dann ist CarPlay nochmals mit € 399,- zu berappen? Was ist das denn für eine Logik? &::confused::eek: :o

CarPlay funktioniert recht gut (zumindest bei mir) und ich verstehe auch, dass ein Automobilhersteller einmalig Geld dafür verlangt, wenn er diese Funktion zur Verfügung stellt und dann nur eine kleinere (oder nur die Serien-) Multimedia-Ausstattung serienmäßig oder optional "an den Mann" bringen kann - aber CarPlay nur in der größten Ausstattung zu ermöglichen, wo der Kunde schon vierstellig tief in den Geldbeutel gegriffen hat und dann zusätzlich auch nochmals knapp € 400,- "abzugreifen" - dass ist in MEINEN Augen unverschämt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat es eigentlich mit der Option W-Lan Hotspot auf sich?So wie ich es verstehe soll man einen zusätzlichen Vertrag mit der Telekom abschliessen um den Dienst nutzen zu können?!Dies gilt ja auch für Fahrzeuge ausserhalb Deutschland und soweit ich sehen konnte gibt es doch kein nolimit 4G I-Net bei der Auswahl der Tarife.Im Rahmen der Eu-Regelung bei den Tarifen mag das System wenn auch limitiert in Eu Ländern funktionieren aber wie sieht es z.B. für die Schweiz aus,die bekanntlich nicht EU ist ?Welchen Vorteil hat man gegenüber einer Hotspotfreischaltung direkt am eigenen Handy,zumal der selbst genutzte Tarif interessanter ist als die Tarife ,die man bei der Telekom bekommt?Ist es richtig,dass ich diese Hotspotfunktion vom Fahrzeug nicht mit meinem eigenen Tarif nutzen kann?
 
Hotspot geht nur mit der integrierten SIM und mit den Telekom Tarifen
 
Hotspot geht nur mit der integrierten SIM und mit den Telekom Tarifen

Ich nutze schon eSim bei meinem Handytarif (mit der AppleWatch) im Netz der Telekom und könnte mit meinem Account noch weitere eSims hinzufügen und nutzen.
Kann man die Z4-eSim dort hinzufügen und den bestehenden Vertrag nutzen?
 
Nicht wirklich ein Problemchen... ;)

Mein Zetti steht ja gerade in der NL zum Wechsel der Stoßstange etc.
Ich hab mal über BMW Connect die Position abgefragt - nicht dass der Praktikant wieder Spritztouren macht 🙈
Hier das Ergebnis:

Anhang anzeigen 381766

Muss ich mir jetzt Gedanken machen ? :roflmao:
Frag mal wo der Praktikant die Spritztour macht
 
Hallo,

Die oben erwähnten Probleme kenne ich nicht. Allerdings höre ich beim Fahren ab 45km/h ein sehr deutliches Rauschen aus dem hinteren Bereich von der Beifahrerseite aus. So wie, wenn das Fenster oder dir Tür nicht richtig geschlossen wäre. Wenn ein Auto vorbeifährt, glaubt man, es wäre auf dem Beifahrersitz. Ist das schon einem von euch aufgefallen, oder habt ihr diese Rauschen nicht?
Ich habe die Lüftung auf unterschiedliche Positionen gestellt, ich habe das Fenster mehrmals geöffnet und geschlossen, die Tür fester zugeschlagen, das Dach geöffnet und geschlossen. Das enorm störende Rauschen bleibt.
Ich hatte das erste Z4, da war kein Rauschen, mehr Lärm von der Straße mit Stoffdach ist mir bewusst, aber so ein lautes Luftrauschen???
Auf dem Beifahrersitz selbst, hört man das Rauschen nicht.
War heute in der Werkstatt, die finden dieses laute Rauschen normal. Der freundliche Mechaniker ist zuerst auf meinem Z4 gefahren, anschließend auf einem Leihwagen aus ihrer Werkstatt. Er erklärte mir, dieser hätte das Rauschen auch. Selbst fahren durfte ich nicht.
Ich bin am Verzweifeln 😢
Kann mir jemand weiterhelfen, bitte?
 
Hallo,

Die oben erwähnten Probleme kenne ich nicht. Allerdings höre ich beim Fahren ab 45km/h ein sehr deutliches Rauschen aus dem hinteren Bereich von der Beifahrerseite aus. So wie, wenn das Fenster oder dir Tür nicht richtig geschlossen wäre. Wenn ein Auto vorbeifährt, glaubt man, es wäre auf dem Beifahrersitz. Ist das schon einem von euch aufgefallen, oder habt ihr diese Rauschen nicht?
Ich habe die Lüftung auf unterschiedliche Positionen gestellt, ich habe das Fenster mehrmals geöffnet und geschlossen, die Tür fester zugeschlagen, das Dach geöffnet und geschlossen. Das enorm störende Rauschen bleibt.
Ich hatte das erste Z4, da war kein Rauschen, mehr Lärm von der Straße mit Stoffdach ist mir bewusst, aber so ein lautes Luftrauschen???
Auf dem Beifahrersitz selbst, hört man das Rauschen nicht.
War heute in der Werkstatt, die finden dieses laute Rauschen normal. Der freundliche Mechaniker ist zuerst auf meinem Z4 gefahren, anschließend auf einem Leihwagen aus ihrer Werkstatt. Er erklärte mir, dieser hätte das Rauschen auch. Selbst fahren durfte ich nicht.
Ich bin am Verzweifeln 😢
Kann mir jemand weiterhelfen, bitte?
Ich kenne so was..... und nach einer Zeit hört man nur noch das... und es wird jeden Tag lauter.
Ich hab vor fast 3 Jahren nen 330e Hybrid (F30) gekauft. (von dem hab ich noch ein Satz original BMW 19" Felgen mit fast neuen Wirterreifen zum Verkauf zu liegen)
War auch echt Stille in der Karre, und nach 1 jahr posteten einige, dass das Hartplastik am M_Sport Lenkrad, an der Speiche die von Mitte nach unten geht, beim Übergreifen der Hände, Knackgeräusche macht. Von dem Tag an hat es mich genervt. Es wurde nur gefühlt lauter, also subjektiv. BMW hat viel versucht.... so mit Filz -Klebestreifen und so. Es gab da sogar einen Pumafall. Irgendwann war es dann der berühmte "Stand er Technik" und jedweilige Abstellversuche, auch in der Garantiezeit, wurden dann final eingestellt.
Als ich mich dann endlich damit, innerlich, abgefunden hatte, wurde es wieder leiser. Versteh mich nicht falsch, es war noch in der gleichen Intensivität vorhanden, allerdings war es ähnlich wie die Kirchturmuhr die in der Nähe schlägt, oder der planmäßige Bahnverkehr auf den Schienen in der Nachbarschaft.... Man nimmt es einfach nicht mehr war.
Also ich würde mal testen ob durch einen Gartenschlauch, oder ein mit genügend Abstand eingesetzter Hochdrückreiniger, vielleicht Wasser eindingt. Das sollte behoben werden.
Wenn nicht... versuche mal das Geräusch zu igrnorieren. Damit kannste mehr Erfolg haben.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Darth Zett für deine lieben und aufmunternden Worten. Ich gebe mir Mühe das Rauschen zu ignorieren, oder besser ausgedrückt mich nicht mehr darauf zu fixieren...

Danke für den Tipp mit dem Gartenschlauchtest!
 
Nicht wirklich ein Problemchen... ;)

Mein Zetti steht ja gerade in der NL zum Wechsel der Stoßstange etc.
Ich hab mal über BMW Connect die Position abgefragt - nicht dass der Praktikant wieder Spritztouren macht 🙈
Hier das Ergebnis:

Anhang anzeigen 381766

Muss ich mir jetzt Gedanken machen ? :roflmao:
Jupp, das ist mitten im Kriegsgebiet.
Baden-Würtenberg.
Porsche und Daimler lassen Grüßen 😎
 
Hallo,

Die oben erwähnten Probleme kenne ich nicht. Allerdings höre ich beim Fahren ab 45km/h ein sehr deutliches Rauschen aus dem hinteren Bereich von der Beifahrerseite aus. So wie, wenn das Fenster oder dir Tür nicht richtig geschlossen wäre. Wenn ein Auto vorbeifährt, glaubt man, es wäre auf dem Beifahrersitz. Ist das schon einem von euch aufgefallen, oder habt ihr diese Rauschen nicht?
Ich habe die Lüftung auf unterschiedliche Positionen gestellt, ich habe das Fenster mehrmals geöffnet und geschlossen, die Tür fester zugeschlagen, das Dach geöffnet und geschlossen. Das enorm störende Rauschen bleibt.
Ich hatte das erste Z4, da war kein Rauschen, mehr Lärm von der Straße mit Stoffdach ist mir bewusst, aber so ein lautes Luftrauschen???
Auf dem Beifahrersitz selbst, hört man das Rauschen nicht.
War heute in der Werkstatt, die finden dieses laute Rauschen normal. Der freundliche Mechaniker ist zuerst auf meinem Z4 gefahren, anschließend auf einem Leihwagen aus ihrer Werkstatt. Er erklärte mir, dieser hätte das Rauschen auch. Selbst fahren durfte ich nicht.
Ich bin am Verzweifeln 😢
Kann mir jemand weiterhelfen, bitte?
Das kenne ich auch, wenn man vom e89 kommt. Der hatte ja hinten noch Fenster, wo jetzt bereits das Verdeck ist. Gefühlt steht ein Fenster etwas offen. Ich denke, man muss/wird sich dran gewöhnen.
 
Hallo Motoguzzi,

Danke für deine Antwort - ich werde mich bemühen!

Ich habe am Anfang auch gedacht, dass es eine Gewöhnungssache wird. An die Geräusche habe ich mich schnell wieder gewöhnt. Das Rauschen empfinde ich allerdings nicht als normal und es fällt mir schwer dies zu akzeptieren. Vor allem, weil man auf dem Beifahrersitz nichts hört. 🤔
 
Hallo Motoguzzi,

Danke für deine Antwort - ich werde mich bemühen!

Ich habe am Anfang auch gedacht, dass es eine Gewöhnungssache wird. An die Geräusche habe ich mich schnell wieder gewöhnt. Das Rauschen empfinde ich allerdings nicht als normal und es fällt mir schwer dies zu akzeptieren. Vor allem, weil man auf dem Beifahrersitz nichts hört. 🤔

...dieses "Rauschen" hat auch sicherlich nichts mit dem Verdeck zu tun - denn wenn es ein Verdeckproblem wäre, dann müsste es links und rechts auftreten. Bei mir rauscht definitiv nichts.
 
Und der Praktikant hat doch Spass gehabt 🙈

Bin ja direkt nach dem Tanken zur NL (63km Strecke) und hab den Wagen mit 8,1l / 100km abgestellt... :

382009

Gab dann erst einmal etwas Aufregung meinerseits und der Techniker, der sich um den Wagen gekümmert hat musste mir dann mal 30 Minuten Rede und Antwort stehen.
Da aber prinzipiell sehr gute Arbeit gemacht wurde, habe ich seine Erklärung (ich hatte ja noch die Motorwarnung) akzeptiert, auch wenn ich nicht alles verstanden habe 😆

Mit dem Ergebnis bin ich jetzt zufrieden, gut lackiert, gut montiert !

382010

Die "Sitzmatte" konnten sie nicht wechseln, da BMW nur den Kontakt geschickt hatte und die ohne neuen Schaumstoff der darüber liegt es nicht montieren wollten. Deswegen dann neuer Termin, wenn Schaumstoff vorhanden.
Das ist by the way das Teil, um das es geht:

382011
 
Zurück
Oben Unten