Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Falls ich als Unbeteiligter hier etwas dazu sagen darf?
Mich persönlich würden rubbelnde Scheinbenwischer bei jedem Auto sehr stören. Egal ob das jetzt ein Dacia, ein Z4 oder ein Bentley Continental ist. Hätte das Fahrzeug noch Garantie, geschweige denn es handelt sich um einen Neuwagen, dürfte der Händler/Verkäufer das Thema lösen! Period!
 
Nur macht das ganze keinen Sinn wenn der Händler nicht weiß wie er das Problem der rubbelnden Scheibenwischer abstellen kann und soll.....
Und im Zweifel sagt BMW am Ende es sei Stand der Technik und nur eine Komforteinbusse......
Nervig ist das schon dass die Teile rubbeln, aber ändern kann man es derzeit anscheinend nicht

Falls ich als Unbeteiligter hier etwas dazu sagen darf?
Mich persönlich würden rubbelnde Scheinbenwischer bei jedem Auto sehr stören. Egal ob das jetzt ein Dacia, ein Z4 oder ein Bentley Continental ist. Hätte das Fahrzeug noch Garantie, geschweige denn es handelt sich um einen Neuwagen, dürfte der Händler/Verkäufer das Thema lösen! Period!
 
Ich habe ja nicht gesagt, dass BMW/der Händler das Thema gleich und sofort lösen kann.
Aber ich würde ihm das Problem melden und nachbessern lassen. Wenn es nur genügend Beschwerden gibt, wird sich BMW dem Thema schon annehmen (müssen).
Stand der Technik ist das mal sicher nicht. Ob man jedoch einen "Mangel" einklagen kann, steht sicher auf einem anderen Stern.
Für die Betroffenen ist das aktuell sicher nicht angenehm, keine Frage!
 
Ich habe ja nicht gesagt, dass BMW/der Händler das Thema gleich und sofort lösen kann.
Aber ich würde ihm das Problem melden und nachbessern lassen. Wenn es nur genügend Beschwerden gibt, wird sich BMW dem Thema schon annehmen (müssen).
Stand der Technik ist das mal sicher nicht. Ob man jedoch einen "Mangel" einklagen kann, steht sicher auf einem anderen Stern.
Für die Betroffenen ist das aktuell sicher nicht angenehm, keine Frage!
Danke. Endlich mal jemand, der das ganze realistisch sieht. Sowas darf einfach nicht "Stand der Technik" sein, weil es halt beim billigsten Dacia nicht vorkommt. Es ist einfach ein Armutszeugnis für einen deutschen Premiumhersteller. Da spielt es auch keine Rolle dass der Basis Z4 nur 40 K kostet.
 
Hat mal jemand Zahnpasta versucht? Das meine ich durchaus ernst, abgesehen davon, dass es eigentlich gar nicht passieren sollte.
 
Mit Zahnpasta kenne ich mich recht gut aus😷😇
Wer hat Dir so einen Blödsinn erzählt dass Zahnpasta da was bringen kann?🤪

Im TV war mal irgendwann ne Reportage die besagte dass man Wischerblätter mit Haarschampoo bearbeiten kann um die Gummis aufzufrischen
Aber es handelt sich hier ja anscheinend weder um ein Altersproblem der Wischerblätter noch deren Verschleiß
Wer weiß wer die Wischerblätter produziert???
Ggf würde ein Versuch mit Bosch-Wischern aus dem Zubehör eine Abhilfe schaffen, ansonsten wird es wohl ein konstruktionsbedingtes Problem sein

Hat mal jemand Zahnpasta versucht? Das meine ich durchaus ernst, abgesehen davon, dass es eigentlich gar nicht passieren sollte.
 
Gerade mal gegoogelt, die Wischer müssen wohl einen bestimmten Winkel haben. Ich glaube, dass meine letztens in der Abklappstellung nicht beide nachgezogen wurden, sondern einer vorgezogen, werde das noch mal checken und dann werde ich die Werkstatt fragen ob sie sowas haben und ob sie den Winkel kontrollieren können. Erscheint mir eine logische Erklärung, da ja auch nicht alle Fahrzeuge betroffen sind.

Aber wer weiß, vielleicht wird das Gestänge eh noch getauscht. Konnte in der Werkstatt zumindest vorführen wie die Wischer von Zauberhand zurück aus der Abklappstellung in Normalstellung wischten. Die Werkstatt gibt das jetzt mal so weiter. Mal gespannt auf diese Erklärung.
 
Konnte in der Werkstatt zumindest vorführen wie die Wischer von Zauberhand zurück aus der Abklappstellung in Normalstellung wischten. Die Werkstatt gibt das jetzt mal so weiter. Mal gespannt auf diese Erklärung.

Wie genau hast du es vorgeführt? Muss ja nächste Woche wegen dem gleichen Problem rein ;)
 
Wie genau hast du es vorgeführt? Muss ja nächste Woche wegen dem gleichen Problem rein ;)
Ob es immer so klappt weiß ich leider auch nicht, aber so war es damals bei mir passiert und der Service-Meister hat es gesehen: Habe die Wischer in Abklappstellung gefahren, dann im Fahrzeug "Volume" gedrückt, bis das System runter fährt, dann ausgestiegen, bin mir nicht sicher ob ich dann abgeschlossen habe, plötzlich bewegten sich die Wischer wieder. Er versucht das jetzt mal beim Z4 im Showroom zu reproduzieren und zu filmen.

Früher hatte ich das auch mal anders erlebt, nämlich als ich mich dem Fahrzeug mit dem Schlüssel näherte und die Systeme sich meldeten, also wann das genau passiert, ist ein Rätsel... Aber vielleicht ist das ja auch nur "Stand der Technik" für 70 bzw 40 K Euro :sneaky:
 
Danke, dann werd ich das mal versuchen zu reproduzieren. Die werden mich sicher für blöd erklären, wenn das nicht klappen sollte.
 
Danke, dann werd ich das mal versuchen zu reproduzieren. Die werden mich sicher für blöd erklären, wenn das nicht klappen sollte.
Vielleicht vorher mal üben :) :-) Eventuell auch versuchen es zu filmen, dann hat man direkt was für München in der Hand
 
Ob es immer so klappt weiß ich leider auch nicht, aber so war es damals bei mir passiert und der Service-Meister hat es gesehen: Habe die Wischer in Abklappstellung gefahren, dann im Fahrzeug "Volume" gedrückt, bis das System runter fährt, dann ausgestiegen, bin mir nicht sicher ob ich dann abgeschlossen habe, plötzlich bewegten sich die Wischer wieder. Er versucht das jetzt mal beim Z4 im Showroom zu reproduzieren und zu filmen.

Früher hatte ich das auch mal anders erlebt, nämlich als ich mich dem Fahrzeug mit dem Schlüssel näherte und die Systeme sich meldeten, also wann das genau passiert, ist ein Rätsel... Aber vielleicht ist das ja auch nur "Stand der Technik" für 70 bzw 40 K Euro :sneaky:

Frage mal....
was ist "Volume"? oder wie wird das "gedrückt"?
 
Achso.... ich dachte, so hab ich das aus meinem F30 noch in Erinnerung, es wird damit das Navi neu gestartet.
Und "Volume"..... das war für mich immer noch der Lautstärkeregler. Scheiß Anglizismen....

Aber Danke für die Info
 
Klar Lautstärke... weiß auch selbst nicht ob ich das zufällig rausgefunden habe😂
 
Mit Zahnpasta kenne ich mich recht gut aus😷😇
Wer hat Dir so einen Blödsinn erzählt dass Zahnpasta da was bringen kann?🤪
So ein Blödsinn ist das vielleicht garnicht: Zahnpasta enthält Schleifmittel und wenn man annimmt, dass bei den Betroffenen vielleicht Reste von Transport-/Schutzfolie, sonstige Rückstände, o.ä. vorhanden sein könnten, ist das nicht ganz so abwegig
 
Unsinn
Meine Frontscheibe wurde komplett entfettet und versiegelt vom Profi. Trotzdem rubbeln meine Wischerblätter gelegentlich
Und sich mit Schleifpartikeln an der Scheibe noch Mikrorauhigkeiten zu erzeugen halte ich für kontraproduktiv
So ein Blödsinn ist das vielleicht garnicht: Zahnpasta enthält Schleifmittel und wenn man annimmt, dass bei den Betroffenen vielleicht Reste von Transport-/Schutzfolie, sonstige Rückstände, o.ä. vorhanden sein könnten, ist das nicht ganz so abwegig
 
Moin ... hat mal jemand versucht durch beherztes Verdrehen der Wischerarme das Übel anzugehen? Mag sein, dass das Trockenschwimmen ist, da mein Z erst nächste Woche kommt ... bei meinem aktuellen 4er hab ich das gemacht (ok, war vor 5 Jahren ...)
 
Moin ... hat mal jemand versucht durch beherztes Verdrehen der Wischerarme das Übel anzugehen? Mag sein, dass das Trockenschwimmen ist, da mein Z erst nächste Woche kommt ... bei meinem aktuellen 4er hab ich das gemacht (ok, war vor 5 Jahren ...)
Siehe mein Post oben mit dem Winkelmessgerät. Werde mal schauen wie die Wischer stehen
 
Moin ... hat mal jemand versucht durch beherztes Verdrehen der Wischerarme das Übel anzugehen? Mag sein, dass das Trockenschwimmen ist, da mein Z erst nächste Woche kommt ... bei meinem aktuellen 4er hab ich das gemacht (ok, war vor 5 Jahren ...)
Ja schon versucht. zur einen oder zur anderen Seite.... geht am Besten wenn dier Wischer raus ist....
Keine Chance. Ich gehe davon aus dass die Feder zu schwach ist.
 
Gestern bei längerer Regenfahrt haben unsere Wischer auch angefangen zu rubbeln. Neben dem nervtötenden Geräusch ist die Wischleistung auch ziemlich fürs Gesäß 😤.
War heute direkt beim Händler. Lustige Aussage: Ah gut, der Wagen hat erst 1500km, damit wäre er noch als Neuwagen einzustufen, ab 2000km ist er das nicht mehr, dann gibts auch keine Garantie auf Verschleißteile wie den Scheibenwischer.
Völlige Ahnungslosigkeit bei dem Vogel. Bekomm jetzt am Freitag die Blätter auf Grarantie getauscht. Hab mal mit meinem Benz verglichen. Anpressdruck, Härte der Wischerblätter, Spiel usw. hab ich keinen Unterschied verspürt. Ich hab die Befürchtung das wird noch ein etwas größeres Thema. Mittlerweile ist das hier mit der Themenvermischung schon leicht unübersichtlich, von daher wäre vielleicht für jedes Thema ein eigener Fred sinnvoll ? Wer zukünftig seine Problemchen hat ist evtl. dankbar.
 
Gestern bei längerer Regenfahrt haben unsere Wischer auch angefangen zu rubbeln. Neben dem nervtötenden Geräusch ist die Wischleistung auch ziemlich fürs Gesäß 😤.
War heute direkt beim Händler. Lustige Aussage: Ah gut, der Wagen hat erst 1500km, damit wäre er noch als Neuwagen einzustufen, ab 2000km ist er das nicht mehr, dann gibts auch keine Garantie auf Verschleißteile wie den Scheibenwischer.
Völlige Ahnungslosigkeit bei dem Vogel. Bekomm jetzt am Freitag die Blätter auf Grarantie getauscht. Hab mal mit meinem Benz verglichen. Anpressdruck, Härte der Wischerblätter, Spiel usw. hab ich keinen Unterschied verspürt. Ich hab die Befürchtung das wird noch ein etwas größeres Thema. Mittlerweile ist das hier mit der Themenvermischung schon leicht unübersichtlich, von daher wäre vielleicht für jedes Thema ein eigener Fred sinnvoll ? Wer zukünftig seine Problemchen hat ist evtl. dankbar.
Frag doch mal Deinen Schwager im Supermarkt ob er das hinbekommt :b
LG Andreas
 
Hier ein interessanter Artikel on BMW und CarPlay...


Komisch, dass die anderen Hersteller einmal ein Gerät entwickeln und es dann bisher uneingeschränkt funktioniert, auch mit den kommenden Updates von CarPlay.
Irgendwelche Kosten, die 100€/Jahr rechtfertigen, sehe ich nicht (im Gegensatz zu z.B. Kartenupdates beim Navi).
 
Zurück
Oben Unten