ABER MICH NERVT der Spurverlassenswarner...
Auf unseren Landstraßen nicht zu gebrauchen. Hab mich mehrfach erschrocken... Bleibt jetzt dauerhaft aus. Ist die Lampe halt jetzt orange statt grün.
Alles Gewöhnungssache. Zumindest wenn man solch ein Fahrzeug jeden Tag fährt.
Bei mir ist alles an und ich finde die Technik tatsächlich gut. Klar greift sie öfter ein, wenn man etwas weiß wie man damit umgeht, passts aber (je nach Strecke entweder blinken, Kurven nicht schneiden (der Z4 hat so viel Potential, dass man auch auf seiner Spur die "Nicht-Ideallinie" nehmen kann, oder halt Lenkrad festhalten (geht natürlich nicht für die, die einhändig fahren - hab ich mir bei diversen Fahrtrainings aber so und so abgewöhnt)).
Bei mir ist‘s ein Mittelding: Für längere Autobahnfahrten schalte ich den Spurverlassenswarner präventiv ein. Da stört er mich nicht, und sollte ich wider Erwarten mal zu unaufmerksam sein, dann darf das Fahrzeug auch ruhig in die Lenkung eingreifen.
Beim G29 kommt so etwas wohl immerhin selten vor.
Benutze aber eh immer den Knopf.
In dem Corsa meiner Ex war das schon vor 10 Jahren nicht mehr nötig 
