Hallo zusammen,
bin neu hier, hab aber schon fleißig mitgelesen.
Ich fahre eine 20i seit 07.2019, jetzt mit 24.000 km.
Habe das Glück gehabt ihn 3 Jahre als Leasing probe zu fahren.
Hier mal meine Liste der Kinderkrankheiten:
- Mitte Juli bekommen und im Oktober Winterreifen montieren lassen. Software hat sie nicht erkannt.
Das kuriose --> diese Option war in der Software nicht freigeschaltet ! 2 Tage in der Werkstatt bis das richtige update da war.
- Bei jedem Softwareupdate verliert er einige Einstellungen , ist nervig.
- Gespeicherte Radiosender nicht behalten, erst nach wiederholtem update.
- Fenster Beifahrertür fährt beim Öffnen nicht runter, hat beim Schließen der Tür fast die Scheibe ruiniert.
Fenster der Fahrertür fährt beim Verdeck öffnen halb runter, Beifahrertür garnicht.
Fensterheber neu angelernt.
- nach einem Jahr sieht der Gummi der Frontscheibe wie ein Zebra aus, glänzende und matte Stellen.
Wurde getauscht, sitzt aber nicht richtig , hat ne Beule. Sieht jetzt kurz vor der Rückgabe wieder so aus, wird erneut getauscht.
- Vor ein paar Tagen --> Datum hat sich von selbst auf 2002 zurück gestellt und es wird keine Uhrzeit mehr angezeigt.
Automatische Zeiterfassung ein paar mal Haken raus und wieder rein, dann ging es wieder.
Die ersten 4 Wochen hatte ich Mühe mich anzuschnallen, bis ich dann die Bewegung drauf hatte.
Die Gurtschnalle sitzt etwas zu tief finde ich.
Was aber richtig nervt, die Kante vom Gurt scheuert am Hals. Hat man ein Hemd oder Poloshirt an geht es, mit T-Shirt ist es unangenehm.
Trotzdem finde ich das Auto echt gut. Design gefällt mir, Innenraum auch. Macht super Laune damit durch die Gegend zu fahren.
Ich hab jetzt die Möglichkeit das Auto aus dem Lessing zu einem akzeptablen Preis zu übernehmen.
Bei den Preisen für gebrauchte im Moment wird einem ja schwindelig.
Der Nachteil bei der Liesing Übernahme ist, keine Premium Garantie, Tüv, Inspektion etc. muss ich selber zahlen. Würde dann aber 2 Jahre Anschlussgarantie machen.
Was meint ihr dazu ?
Gruß Joshi