Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Meiner ist heute bei BMW ,ist wohl doch etwas größeres.............
Ich werde berichten wenn ich mehr weiß , es werden jetzt Maßnahmen abgearbeitet nach BMW Vorgaben
Update
Auto ist wieder ruhig, es wurden die Spurstangenköpfe erneuert .Optisch waren sie völlig ok und hatten kein Spiel .
Man hatte auch das Lenkgetriebe in Verdacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bin neu hier, hab aber schon fleißig mitgelesen.
Ich fahre eine 20i seit 07.2019, jetzt mit 24.000 km.
Habe das Glück gehabt ihn 3 Jahre als Leasing probe zu fahren.
Hier mal meine Liste der Kinderkrankheiten:

- Mitte Juli bekommen und im Oktober Winterreifen montieren lassen. Software hat sie nicht erkannt.
Das kuriose --> diese Option war in der Software nicht freigeschaltet ! 2 Tage in der Werkstatt bis das richtige update da war.
- Bei jedem Softwareupdate verliert er einige Einstellungen , ist nervig.
- Gespeicherte Radiosender nicht behalten, erst nach wiederholtem update.
- Fenster Beifahrertür fährt beim Öffnen nicht runter, hat beim Schließen der Tür fast die Scheibe ruiniert.
Fenster der Fahrertür fährt beim Verdeck öffnen halb runter, Beifahrertür garnicht.
Fensterheber neu angelernt.
- nach einem Jahr sieht der Gummi der Frontscheibe wie ein Zebra aus, glänzende und matte Stellen.
Wurde getauscht, sitzt aber nicht richtig , hat ne Beule. Sieht jetzt kurz vor der Rückgabe wieder so aus, wird erneut getauscht.
- Vor ein paar Tagen --> Datum hat sich von selbst auf 2002 zurück gestellt und es wird keine Uhrzeit mehr angezeigt.
Automatische Zeiterfassung ein paar mal Haken raus und wieder rein, dann ging es wieder.

Die ersten 4 Wochen hatte ich Mühe mich anzuschnallen, bis ich dann die Bewegung drauf hatte.
Die Gurtschnalle sitzt etwas zu tief finde ich.
Was aber richtig nervt, die Kante vom Gurt scheuert am Hals. Hat man ein Hemd oder Poloshirt an geht es, mit T-Shirt ist es unangenehm.

Trotzdem finde ich das Auto echt gut. Design gefällt mir, Innenraum auch. Macht super Laune damit durch die Gegend zu fahren.

Ich hab jetzt die Möglichkeit das Auto aus dem Lessing zu einem akzeptablen Preis zu übernehmen.
Bei den Preisen für gebrauchte im Moment wird einem ja schwindelig.
Der Nachteil bei der Liesing Übernahme ist, keine Premium Garantie, Tüv, Inspektion etc. muss ich selber zahlen. Würde dann aber 2 Jahre Anschlussgarantie machen.

Was meint ihr dazu ?

Gruß Joshi
 
Was sollst Du denn bezahlen ?
Wenn der Preis günstig ist und Dir das Auto gefällt, dann mach es doch.
 
Gurt scheuert an Hals? Entweder bist du zu Klein, oder hast den Sitz nicht richtig eingestellt. Ich fahre meinen ja auch "schon 18 Monate" und 25.000km aber mit dem Gurt habe ich keine Probleme
 
Hallo zusammen,
bin neu hier, hab aber schon fleißig mitgelesen.
Ich fahre eine 20i seit 07.2019, jetzt mit 24.000 km.
Habe das Glück gehabt ihn 3 Jahre als Leasing probe zu fahren.
Hier mal meine Liste der Kinderkrankheiten:

- Mitte Juli bekommen und im Oktober Winterreifen montieren lassen. Software hat sie nicht erkannt.
Das kuriose --> diese Option war in der Software nicht freigeschaltet ! 2 Tage in der Werkstatt bis das richtige update da war.
- Bei jedem Softwareupdate verliert er einige Einstellungen , ist nervig.
- Gespeicherte Radiosender nicht behalten, erst nach wiederholtem update.
- Fenster Beifahrertür fährt beim Öffnen nicht runter, hat beim Schließen der Tür fast die Scheibe ruiniert.
Fenster der Fahrertür fährt beim Verdeck öffnen halb runter, Beifahrertür garnicht.
Fensterheber neu angelernt.
- nach einem Jahr sieht der Gummi der Frontscheibe wie ein Zebra aus, glänzende und matte Stellen.
Wurde getauscht, sitzt aber nicht richtig , hat ne Beule. Sieht jetzt kurz vor der Rückgabe wieder so aus, wird erneut getauscht.
- Vor ein paar Tagen --> Datum hat sich von selbst auf 2002 zurück gestellt und es wird keine Uhrzeit mehr angezeigt.
Automatische Zeiterfassung ein paar mal Haken raus und wieder rein, dann ging es wieder.

Die ersten 4 Wochen hatte ich Mühe mich anzuschnallen, bis ich dann die Bewegung drauf hatte.
Die Gurtschnalle sitzt etwas zu tief finde ich.
Was aber richtig nervt, die Kante vom Gurt scheuert am Hals. Hat man ein Hemd oder Poloshirt an geht es, mit T-Shirt ist es unangenehm.

Trotzdem finde ich das Auto echt gut. Design gefällt mir, Innenraum auch. Macht super Laune damit durch die Gegend zu fahren.

Ich hab jetzt die Möglichkeit das Auto aus dem Lessing zu einem akzeptablen Preis zu übernehmen.
Bei den Preisen für gebrauchte im Moment wird einem ja schwindelig.
Der Nachteil bei der Liesing Übernahme ist, keine Premium Garantie, Tüv, Inspektion etc. muss ich selber zahlen. Würde dann aber 2 Jahre Anschlussgarantie machen.

Was meint ihr dazu ?

Gruß Joshi

...also DIESEN G29 würde ICH NICHT übernehmen - scheint eine Montagsgurke zu sein. Sorry, wenn ich das so hart formuliere - aber ich fahre den G29 seit 03-2019 und habe damit KEINERLEI Probleme.

Alles funktioniert (zugegeben die damalige ConnectedDrive App funzte am Anfang einige Monate nicht, bis 10-2019 endlich eine Firmware heraus kam, welche die Connectivity mit den BMW Servern behob) ohne Probleme und einwandfrei.
Ich habe auch mit der Gurt/Sitzthematik keine Probleme - bin 1,78m groß.

@Aljubo hat bezüglich der Gurtthematik vermutlich recht - entweder passt irgendwie Deine Statur nicht zum Sitz/Gurt, oder (was wahrscheinlicher ist), passt Deine Sitzposition nicht wirklich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @_Joshi_ - meiner ist aus 3/19, seit 9/19 fahre ich ihn (war Vorführer, auch 20i).
Anfangs gab es kleine Ärgernisse, über die Freude beim Fahren habe ich das aber schnell vergessen.
Die SW-Probleme waren nach Upgrades behoben, klar, Häkchen müssen bei jedem Upgrade teilweise neu gesetzt werden.

Ich bin 176cm, der Gurt scheuert nicht, überprüfe vielleicht mal deine Sitzeinstellung, wie @Aljubo schon sagte 🤷‍♂️
Es ist schlecht, jemandem zu raten, dessen Lebensumstände man nicht kennt.

Für mich war es die richtige Entscheidung, ich freue mich auch nach bald 3 Jahren immer wieder daran. 🙋🏻‍♂️
 
Also ich bin 1,87m und bei mir scheuert der Gurt am Hals. Sitz ist wegen meiner Größe ganz hinten und ganz unten.....
Also nicht unbedingt eine Frage der "richtigen" Einstellung.
 
Also ich bin 1,87m und bei mir scheuert der Gurt am Hals. Sitz ist wegen meiner Größe ganz hinten und ganz unten.....
Also nicht unbedingt eine Frage der "richtigen" Einstellung.

1,87m ist aber auch kein Standard-Maaß... ;)

Da dürftest Du in sehr vielen sportlichen Fahrzeugen "Probleme" haben.
 
Da der Gurt am Sitz befestigt ist, kommt es nicht sonderlich auf die Sitzstellung an. Massgebend ist die Körpergrösse. Ich bin 1.75m und bei mir ist es kein Problem. Meine Frau ist 1.66m und bei ihr scheuert der Gurt massiv am Hals.
 
Da der Gurt am Sitz befestigt ist, kommt es nicht sonderlich auf die Sitzstellung an. Massgebend ist die Körpergrösse. Ich bin 1.75m und bei mir ist es kein Problem. Meine Frau ist 1.66m und bei ihr scheuert der Gurt massiv am Hals.

...selbstverständlich kommt es gerade hier auf die Sitzstellung an - wer kleiner ist, muss halt mit der Sitzposition nach oben. ;)
 
...selbstverständlich kommt es gerade hier auf die Sitzstellung an - wer kleiner ist, muss halt mit der Sitzposition nach oben. ;)
Dir ist schon klar, dass wenn man den Sitz weiter nach oben schiebt es auch die Gurthalterung am Sitz mit nach oben schiebt?
Edit: oder willst Du damit sagen, meine Frau soll ein Kissen unterlegen?
 
Dir ist schon klar, dass wenn man den Sitz weiter nach oben schiebt es auch die Gurthalterung am Sitz mit nach oben schiebt?
Edit: oder willst Du damit sagen, meine Frau soll ein Kissen unterlegen?

…stimmt, sorry - daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Tja, dann passen Zetti und Deine Frau offensichtlich nicht zusammen.
 
...selbstverständlich kommt es gerade hier auf die Sitzstellung an - wer kleiner ist, muss halt mit der Sitzposition nach oben. ;)
Den Sitz höher stellen nützt hier wirklich nichts, wie schon erwähnt. Ich habe da auch immer meine Probleme, da ich nur 162cm groß bin. Am Z4 empfinde ich es nicht so schlimm wie beim SLC früher. Da mußte ich ein Gurtpolster drüberschieben, ansonsten hatte ich das Gefühl, dass mir die Luft abgeschnürt wird. Anfangs war es beim Zetti auch ein wenig unangenehem, aber man gewöhnt sich dran. Aber machmal zieh ich schon den Gurt weg, dass er etwas halsferner ist, ist aber immer nur von kurzer Dauer. Blöd ist, dass er eben direkt am Sitz mitgeführt wird und nur die eine Stellung möglich ist. Da muss der Abstand Po zu Schulter eben korrekt sein und dies hat nicht unbedingt was mit der Körpergöße zu tun.
…stimmt, sorry - daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Tja, dann passen Zetti und Deine Frau offensichtlich nicht zusammen.

Wenn eine Frau groß ist, aber die Größe hauptsächlich aus schönen langen Beinen besteht, kann auch sie Probleme mit dem Gurt haben. Aber es macht sich sicherlich toll diese Beine dann aus einem Z4 aussteigen zu sehen.
 
Bei mir mit gleicher Größe (196cm) habe ich ihn auch am Hals. Auf langen Fahrten empfinde ich das auch schon mal als störend.
 
Da hätte ich bei einem Unfall arge Bedenken. Es hat schon seinen Grund, warum der Gurt schräg über den Oberkörper geführt werden soll. Man könnte sonst leicht mit dem Oberkörper aus dem Gurt herausrutschen.
 
Die ganzen Körpermaße sagen sowieso nichts zur Gurtführung am Hals aus. Der Hals ist da das entscheidende Kriterium :whistle:
Um das Thema jetzt mal statistisch richtig aufzuarbeiten um BMW die entsprechenden Fakten an die Hand geben zu können, bitte alle Probanden Durchmesser und Halslänge spezifiziert hier auflisten :D
Bei konischen Halsformen, bitte den Durchmesser oben und unten angeben, damit der entsprechende Konuswinkel bestimmt werden kann. :11smartz:
Alle Maßeinheiten als metrische Angabe um die Vergleichbarkeit nicht zu beeinträchtigen.
 
Zurück
Oben Unten