Essen - Trinken - Rezepte

Wild braucht Sauce....

Granatapfelsauce

Granatapfelkerne
50 Gramm Zucker
1 TL Bratbutter
Schalotte gehackt
2 EL Himbeeressig
2 EL Wasser
1 dl Fleischbrühe
1 TL Tellicherry Pfeffer frisch gemörsert
4 TL Butter

Die Granatapfelkerne zusammen mit dem Zucker in einer Pfanne heiss anziehen. Die Masse verflüssigt sich, etwa 6-7 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Das Wasser beigeben. Danach durch ein Sieb mit einem Löffel ausdrücken. Die Kerne müssen draussen bleiben.

Mit wenig Bratbutter die Schalotte leicht farbig anziehen. Mit der Fleischbrühe (oder Bouillon) ablöschen und reduzieren. Pfeffer und den Granatapfelsaft beigeben. Köcheln lassen.

Vor dem Service mit der eiskalten Butter aufmontieren.

IMG_0908.jpg
 
Welches ÖL verwendet Ihr ?
Ich verwende ein griechisches Olivenöl! Kaufe leider aufgrund der Entfernung mein Öl in DE, dennoch nutze ich Thymian, Rosmarin und andere Kräuter in der Ölflasche (befülle sie immer neu). Die Kräuter geben dem Öl noch einmal mehr Geschmack. Die Kräuter nehme ich mir getrocknet aus dem Urlaub mit :) Kann ich nur empfehlen!

Auch die Farbe hat dann immer ein schöne tiefgrün, platziere sie in der Küche extra so, dass man die Flaschen sieht.

Ich erhitze mein Öl niemals auf höchster Stufe, dann behält das Öl seinen Geschmack.
 
Heute mal authentische Küche aus dem letzten Jahrtausend. Absolut stilecht, das von Ueli Prager 1952 für Mövenpick kreierte Riz Casimir.

Hey, das war vor fast 70 Jahren und war damals sehr „exotisch“..... Neben dem für`s Arbeiter Budget erschwinglichen geräuchten Lachs, waren das die Grundpfeiler für das Imperium „Mövenpick“ und heute ist es weg ...

Mit stilecht meine ich auch: keine frischen Früchte, nein, die pure Essenz kommt aus der Büchse.

War jedenfalls ganz toll und ich fühle mich jetzt mindestens 50 Jahre jünger ......

Interessierte können ja googeln .....

PS IMG_0990.jpg
 
Zurück
Oben Unten