Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heckenschere
Leberknödel
150 Gramm Kalbs- oder Rindsleber
150 Gramm Schweinsplätzli
100 Gramm Paniermehl
0.5 dl Milch
1 Zwiebeln
Petersilie
Majoran
1 Ei
1 EL Butter
Muskat
Salz
Pfeffer
1 Liter Rinderbrühe
ZUBEREITUNG
Die Leber und das Plätzli durch den Fleischwolf (3 mm) drücken.
Zwiebeln und Petersilie fein hacken und in Butter glasig dünsten.
Zwiebeln, Petersilie, das Paniermehl, Leber und Fleisch sowie das Ei in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Nach und nach Milch beigeben, bis die Konsistenz richtig ist. Den Knödelteig mit Majoran, Muskat und Salz und Pfeffer würzen.
Nun aus dem Teig, mit nassen Händen, Baumnuss grosse Leberknödel formen.
Brühe aufsetzen und erhitzen (nicht kochen lassen) und die Knödel vorsichtig hineinlegen und darin ziehen lassen.
Anhang anzeigen 436213
Heute Mittag gab es bei uns Sülze mit Bratkartoffeln und gegen später wieder mal Hochbetrieb im Backhaus.
Eben gab es Lasagne mit einem Ackersalat und das alles ohne Soße und ein Dessert dazu![]()
Kochst Du/Ihr selbst oder hast Du Personal was für Dich kocht?????
Der Tag hat doch bloss 24 Stunden, wielange steht ihr denn am Tag in der Küche![]()