Essen - Trinken - Rezepte

Jetzt muss ich auch hier mal wieder ein Bildchen einstellen.
Heute frischen Schrobenhausener Spargel mit ein kleines Stückchen Hochrippensteak (à 435gr) und natürlcih selbstgemache Sauce (à la Hollandaise à Gudrun) :9 :9 :9

1590166010550.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberknödel

150 Gramm Kalbs- oder Rindsleber
150 Gramm Schweinsplätzli
100 Gramm Paniermehl
0.5 dl Milch
1 Zwiebeln
Petersilie
Majoran
1 Ei
1 EL Butter
Muskat
Salz
Pfeffer
1 Liter Rinderbrühe

ZUBEREITUNG

Die Leber und das Plätzli durch den Fleischwolf (3 mm) drücken.
Zwiebeln und Petersilie fein hacken und in Butter glasig dünsten.
Zwiebeln, Petersilie, das Paniermehl, Leber und Fleisch sowie das Ei in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Nach und nach Milch beigeben, bis die Konsistenz richtig ist. Den Knödelteig mit Majoran, Muskat und Salz und Pfeffer würzen.
Nun aus dem Teig, mit nassen Händen, Baumnuss grosse Leberknödel formen.
Brühe aufsetzen und erhitzen (nicht kochen lassen) und die Knödel vorsichtig hineinlegen und darin ziehen lassen.

IMG_9729.jpg
 
Leberknödel

150 Gramm Kalbs- oder Rindsleber
150 Gramm Schweinsplätzli
100 Gramm Paniermehl
0.5 dl Milch
1 Zwiebeln
Petersilie
Majoran
1 Ei
1 EL Butter
Muskat
Salz
Pfeffer
1 Liter Rinderbrühe

ZUBEREITUNG

Die Leber und das Plätzli durch den Fleischwolf (3 mm) drücken.
Zwiebeln und Petersilie fein hacken und in Butter glasig dünsten.
Zwiebeln, Petersilie, das Paniermehl, Leber und Fleisch sowie das Ei in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Nach und nach Milch beigeben, bis die Konsistenz richtig ist. Den Knödelteig mit Majoran, Muskat und Salz und Pfeffer würzen.
Nun aus dem Teig, mit nassen Händen, Baumnuss grosse Leberknödel formen.
Brühe aufsetzen und erhitzen (nicht kochen lassen) und die Knödel vorsichtig hineinlegen und darin ziehen lassen.

Anhang anzeigen 436213

hast schon mal gebackene Leberknödel gemacht ???
das is auch was Feines :notworthy: :thumbsup: :thumbsup:

und was ist denn ein Schweinsplätzli ??? hab ich noch nie gehört …
bei uns kommt zur Leber auch noch ein Teil Hackfleisch
 
Kaffee Tipp! ☕

Dalgona Kaffee



Wird Morgen direkt ausprobiert...
 
Nachdem wir gestern in Thüringen waren und wie immer dort beim Fleischer kräftig einkaufen heute ein Vesper,
 

Anhänge

  • IMG-20200524-WA0001.jpg
    IMG-20200524-WA0001.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20200524-WA0002.jpg
    IMG-20200524-WA0002.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20200524-WA0008.jpg
    IMG-20200524-WA0008.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20200524-WA0007.jpg
    IMG-20200524-WA0007.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20200524-WA0003.jpg
    IMG-20200524-WA0003.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20200524-WA0005.jpg
    IMG-20200524-WA0005.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20200524-WA0006.jpg
    IMG-20200524-WA0006.jpg
    155 KB · Aufrufe: 15
  • IMG-20200524-WA0004.jpg
    IMG-20200524-WA0004.jpg
    130,5 KB · Aufrufe: 12
@Maline Uuuih, Sülze :rolleyes:

Hoffe mit den Fingern geht die Genesung problemlos voran. Ich kann jetzt ja nicht schreiben: drück` dir die Daumen .....

Gruss
Kurt
 
Es muss gar nicht immer etwas Komplexes sein. Ganz im Gegenteil. ich koche sicher 3-4 mal die Woche vegi. Nicht aus Überzeugung oder weil ich die Welt retten will, ich hab`s einfach gerne. Nicht vegan, das ist mir zu aufwändig, aber vegi. Heute gibt es Spaghettini DeCecco No. 11 mit einem Kopfsalat. Was will man mehr?

IMG_9747.jpgIMG_9749.jpgIMG_9750.jpg
 
Heute Mittag gab es bei uns Sülze mit Bratkartoffeln und gegen später wieder mal Hochbetrieb im Backhaus.
Eben gab es Lasagne mit einem Ackersalat und das alles ohne Soße und ein Dessert dazu :) :-)

Kochst Du/Ihr selbst oder hast Du Personal was für Dich kocht????? :d
Der Tag hat doch bloss 24 Stunden, wielange steht ihr denn am Tag in der Küche :whistle:
 
Kochst Du/Ihr selbst oder hast Du Personal was für Dich kocht????? :d
Der Tag hat doch bloss 24 Stunden, wielange steht ihr denn am Tag in der Küche :whistle:

Natürlich wird jeden Tag von mir oder den Mädels gekocht.
Und einmal in der Woche wird im Backhaus gebacken und das schon seit vielen Jahren.
Ach ja so was wie Personal können wir uns nicht leisten, dafür sind wir viel zu arm :) :-)
 
Zurück
Oben Unten