Essen - Trinken - Rezepte

Riefkoken wecken immer Erinnerungen an meine Großmutter, damals meine Lieblingsspeise wenn ich zu Besuch war.

War bei mir als Kind in Leipzig nicht anders :) :-)
 
Deine Vorräte??? :eek: :o :d:d:d

Nein :) :-)
Wenn meine Frau und die Mädels Urlaub auf Malle machen und ich auf die Hunde und Katzen daheim aufpassen muß und keine Lust zum kochen habe,da ist so eine Büchse schon die richtige Wahl :) :-)
 
Vermutlich eine der Dinge neben z.B. Berliner / Krapfen für die es in Deutschland hunderte regionale differierende Ausdrücke gibt.

Stimmt so nicht, der Teig von einen Berliner oder Krapfen ist ein anderer als wie der von einen Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Pfannkuchen wie hier bei uns im Ländle :) :-)
 
Vermutlich eine der Dinge neben z.B. Berliner / Krapfen für die es in Deutschland hunderte regionale differierende Ausdrücke gibt.

Stimmt so nicht, der Teig von einen Berliner oder Krapfen ist ein anderer als wie der von einen Kartoffelpuffer, Reibekuchen oder Pfannkuchen wie hier bei uns im Ländle :) :-)

...schon klar. Ich meinte unabhängig voneinander Reibekuchen und Berliner als Beispiele für Speisen für die es sehr viele verschiedene regionale Bezeichnungen gibt.
 
Oute Dich mal per PN @Großartig Den Draht nach Horb hab ich ja, und die in Bondorf gibt's erst im Februar :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt, ich bin Ausländer. Belaste aber euer Sozialsystem nicht... Jetzt müsst ihr mir einfach mal helfen. Ich lese immer wieder von Mett oder Met, sei es in reiner Form oder als Brötchen mit ... klärt mich bitte auf:

1. Was ist Mett, Met genau.
2. Von welchem Tier
3. Welche Fleischstücke kommen dazu in Frage
4. Gibt es verschiedene Zubereitungsarten

Vorab schon mal Danke.

Gruss
Kurt
 
Zurück
Oben Unten