Eure Babys (Nein, nicht der Zetti)

@CityCobra

...man hört in Deinen Beschreibungen wie Ihr in der Aufgabe aufgeht. Da ich selber keine Kinder habe, kann ich es im Detail sicher nicht nachvollziehen welche Befriedigung dadurch entsteht.

Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren wie alt Ihr seit. Ich bin nicht sicher, ob ich mit knapp 48j. die Ruhe und Gelassenheit für solch eine Aufgabe hätte.
 
@CityCobra
...man hört in Deinen Beschreibungen wie Ihr in der Aufgabe aufgeht.
Da ich selber keine Kinder habe, kann ich es im Detail sicher nicht nachvollziehen welche Befriedigung dadurch entsteht.
Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren wie alt Ihr seit.
Ich bin nicht sicher, ob ich mit knapp 48j. die Ruhe und Gelassenheit für solch eine Aufgabe hätte.
Man wächst mit seinen Aufgaben...
Ich weiß nicht ob wir ohne unseren neuen Mitbewohner ein glücklicheres Leben führen würden.
Unser Enkel kostet zwar viel Aufmerksamkeit und Energie, ganz zu schweigen von den Kosten, aber wenn Dich der kleine Mann mit seinen großen Augen anstrahlt, geht in Deinem Herzen die Sonne auf.
Wir hätten uns mit Mitte 40 kein eigenes Kind mehr angeschafft, und hatten gehofft das wir nachdem unsere Tochter vor einigen Jahren bei uns ausgezogen ist, ein ruhigeres und entspannteres Leben führen können.
Ich habe eigentlich auch kein starkes Nervenkostüm um mir noch zusätzlich Stress in Form eines Kleinkinds dauerhaft ins Haus zu holen, aber zum Glück ist unser Enkel sehr pflegeleicht und weint kaum.
Wenn er etwas älter ist, kann er dann dem alten Sack, äh stolzen Opa bei der Gartenarbeit helfen, Auto putzen etc.
Als ich gestern im Garten gearbeitet hatte, sah das unser Enkelsohn und wollte zum Opa.
Leider kann er noch nicht selbstständig Laufen, aber mit gerade mal 12 Monaten ist das auch nicht unnormal.
Nicht mehr lange und der kleine Mann geht in die Kita, wird Zeit das er unter andere Kinder kommt.
Da wir Ihn nicht direkt ins kalte Wasser werfen wollen, werden wir Ihn die erste Zeit in der Kita begleiten zur Eingewöhnung.
Später geht es dann weiter mit der Schule etc., und wir versuchen Ihn auf einen guten Weg zu lenken.
Ich hoffe nur das wir nicht später eine so große Enttäuschung erleben wie mit unserer Tochter, und das wir noch lange gesund bleiben um den Enkelsohn groß ziehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinder sind was geniales
Habe selber 4 Kinder und als die ersten drei das Nest verlassen haben kam noch ein Nachzügler der jetzt gerade 4 Jahre alt ist...älteste Sohn wird im Oktober 27!

Aber jetzt mit 43 Jahren habe ich mehr Zeit und Nerven für Sohnemann als früher und kann es genieße.
Kann es kaum abwarten Opa zu werden.
Jüngste und mittlere Tochter planen nachwuchs und ich möchte dann zuhause bleiben und meine Zeit mit den Kindern verbringen.

Meinem kleinen Versuche ich gerade die Musik näher zu bringen...

ImageUploadedByzroadster.com1428185705.201236.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Robert, ich nenne sowas ein Geniesserkind :11smitten. Sehr süß der Kleine.

Meine Maus hat heute ihr Osternest gesucht und war voll begeistert: 10 Dosen Play Doh Knete :iloveyou: Und eine neue Kindergartentasche mit Brotdose und Trinkflasche... So einfach ist es Freude zu bereiten. Natürlich mussten wir dann direkt was kneten und so hatte Mama auch was davon. Unsere drei Männers haben derweil :sleep:
 
Obwohl unser Enkelkind fast die meiste Zeit bei uns Großeltern verbracht hat, frage ich ob er seine leiblichen Eltern inzwischen vergessen hat, oder doch noch Erinnerungen an die erste Hälfte seines nicht gerade schönen Lebens hat, und hin und wieder an seine Eltern denken muss.
Leider kann ich nicht in seinen Kopf schauen, aber ich hoffe er hat den unschönen Start ins Leben hoffentlich so gut wie vergessen.
So traurig wie es ist, aber wir bemühen uns sehr das es Ihm gut geht, und er sich bei uns geborgen fühlt.
Meine Frau fragt sich schon wie Sie später unserem Enkel beibringen soll das seine Eltern nichts von Ihm wissen wollten.
 
Heute bei dem herrlichen Wetter wäre ein idealer Tag gewesen um mit dem Zetti eine schöne Ausfahrt zu machen, doch leider war es mir nicht vergönnt -
Habe bis zum Abend das Zimmer für unseren Enkel renoviert.
Wände gestrichen, neue Gardinenstange montiert etc.
Was habe ich geflucht beim Entfernen der Klebereste eines Klettbands vom Fensterrahmen!
Obwohl ich einen Klebereste-Entferner benutzt habe, dauerte es fast zwei Stunden das Zeugs entfernen.
In den nächsten Tagen soll das neue Kinderzimmer geliefert werden, und die Montage ist für das nächste Wochenende geplant.
Das bedeutet es wird wieder nichts mit einer Zetti Runde. :(
Als Opa muss man leidensfähig sein. ;)
 
Heute bei dem herrlichen Wetter wäre ein idealer Tag gewesen um mit dem Zetti eine schöne Ausfahrt zu machen, doch leider war es mir nicht vergönnt -
Habe bis zum Abend das Zimmer für unseren Enkel renoviert.
Wände gestrichen, neue Gardinenstange montiert etc.
Was habe ich geflucht beim Entfernen der Klebereste eines Klettbands vom Fensterrahmen!
Obwohl ich einen Klebereste-Entferner benutzt habe, dauerte es fast zwei Stunden das Zeugs entfernen.
In den nächsten Tagen soll das neue Kinderzimmer geliefert werden, und die Montage ist für das nächste Wochenende geplant.
Das bedeutet es wird wieder nichts mit einer Zetti Runde. :(
Als Opa muss man leidensfähig sein. ;)

Finde das gut wie du dich engagierst :thumbsup:
und wenn es dir ein Trost ist ich bin am Wochenende auch nicht Z gefahren :sneaky:
(Gut Samstag morgen zum Friseur und zurück aber da war er um 9 Uhr wieder in der Garage)
 
Finde das gut wie du dich engagierst :thumbsup:
Vielen Dank für Deinen Zuspruch!
wenn es dir ein Trost ist ich bin am Wochenende auch nicht Z gefahren :sneaky:
Ein kleiner Trost, denn ich bin dieses Jahr noch nicht einen Meter mit dem Zetti gefahren.
Der steht seit letztes Jahr nach dem Öl- und Getriebewechsel in der Garage.
Ich hoffe ich habe in meinem Urlaub endlich die Zeit dafür.
Habe heute wenigstens noch geschafft am T-Car die Sommerräder zu montieren.
 
Heute bei dem herrlichen Wetter wäre ein idealer Tag gewesen um mit dem Zetti eine schöne Ausfahrt zu machen, doch leider war es mir nicht vergönnt -
Habe bis zum Abend das Zimmer für unseren Enkel renoviert.
Wände gestrichen, neue Gardinenstange montiert etc.
Was habe ich geflucht beim Entfernen der Klebereste eines Klettbands vom Fensterrahmen!
Obwohl ich einen Klebereste-Entferner benutzt habe, dauerte es fast zwei Stunden das Zeugs entfernen.
In den nächsten Tagen soll das neue Kinderzimmer geliefert werden, und die Montage ist für das nächste Wochenende geplant.
Das bedeutet es wird wieder nichts mit einer Zetti Runde. :(
Als Opa muss man leidensfähig sein. ;)

Klebereste gehen ganz easy mit Babyöl weg :t
....nein das soll kein Ölfred werden :D
 
Das könnte ich auch, will ich aber aus unterschiedlichen Gründen nicht.
Und wenn ich meinen Zetti täglich nutzen würde, wäre es nicht mehr so ein besonderes Gefühl ihn nur hin und wieder mal zu fahren.

Kenne ich, habe ich 15 1/2 Jahre mit meinem Z3 gemacht, nie wieder.... Aber ich respektiere das :thumbsup: (genug OT)
 
Obwohl unser Enkelkind fast die meiste Zeit bei uns Großeltern verbracht hat, frage ich ob er seine leiblichen Eltern inzwischen vergessen hat, oder doch noch Erinnerungen an die erste Hälfte seines nicht gerade schönen Lebens hat, und hin und wieder an seine Eltern denken muss.
Leider kann ich nicht in seinen Kopf schauen, aber ich hoffe er hat den unschönen Start ins Leben hoffentlich so gut wie vergessen.
So traurig wie es ist, aber wir bemühen uns sehr das es Ihm gut geht, und er sich bei uns geborgen fühlt.
Meine Frau fragt sich schon wie Sie später unserem Enkel beibringen soll das seine Eltern nichts von Ihm wissen wollten.[/QUOTE]



Kinder haben eine ganz gute Intuition und er wird sich schon seine Wahrheit zusammenbasteln. Deine Frau und du dürft ihm dann schon die bitteren und traurigen Tatsachen zutrauen.
 
Ich benötige mal Eure Hilfe, meine Frau und ich sind gerade etwas verzweifelt - :(

Es geht um das vor einigen Wochen bestellte Kinderzimmer für unseren Enkel.
Nach der Bestellung erhielten wir eine Mail mit folgenden Inhalt:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir Rücksprache
mit dem Hersteller gehalten haben und dieser uns mitteilte, dass Sie die Ware
in der Kalenderwoche 17 erhalten werden.
Daraufhin bestellten wir einen Sperrmüll-Termin für die Woche vor der geplanten Anlieferung der Kinderzimmermöbel, und renovierten das Zimmer für den kleinen Goldschatz.
Da unser Enkel nun kein Bett mehr hatte in dem er einigermaßen sicher aufgehoben war, ließen wir Ihn im unseren Bett in der Bettmitte schlafen, da wir davon ausgingen, dass es ja nur für wenige Tage ist.
Da der Kleine aber sehr aktiv ist, fiel er bereits schon zwei mal aus dem Bett.
Im ersten Fall leider so unglücklich, dass er leichtes Nasenbluten davon trug.
Da wir uns inzwischen in der 17. KW befinden, schrieb ich eine Mail an den Händler, wann wir in dieser Woche mit der Lieferung der dringend benötigten Möbel rechnen können.
Heute traf mich fast der Schlag, als ich folgende Antwort erhielt:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail und für die Anfrage.

Gerne haben wir direkt Rücksprache mit dem Hersteller genommen.
Wir bedauern es sehr, dass wir Ihnen mitteilen müssen, dass die Lieferung sich um ca. 14 Tage verzögern wird.
Leider ist die Ware noch in der Fertigung.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.
:o :o :o
Das bedeutet das unser Enkel für mindestens weitere 2 Wochen kein eigenes sicheres Kinderbett hat, ganz zu schweigen vom Kleiderschrank und Wickelkommode.
Wir können den Kleinen ja schlecht auf dem Boden schlafen lassen.
Meine Frau und ich sind nicht gerade erfreut darüber das der zugesicherte Termin nun doch nicht eingehalten wird.
Ursprünglich war geplant nach Erhalt der Möbel in dieser Woche diese spätestens am Wochenende zu montieren.

Nun meine Frage an Euch bevor ich eine Beschwerde an den Händler schreibe:

Da uns in der ersten Mail der Liefertermin für die 17. KW zugesichert wurde (es war darin nicht die Rede von ca. oder voraussichtlich), sind wir bei unseren Planungen fest davon ausgegangen das wir die Möbel zu diesem angekündigten Termin auch erhalten werden.
Da dies nun nicht der Fall ist, haben wir als Kunden gewisse Ansprüche oder Rechte bezüglich des Lieferverzugs?
Was könnten wir geldlich machen, und worauf genau berufen?
Wir benötigen eigentlich auch dringend einen sicheren Schlafplatz für den Kleinen als Übergangslösung, wir haben jede Nacht ein ungutes Gefühl das der Kleine wieder aus unserem Bett fallen könnte.
 
Auf meine gestrige schriftliche Beschwerde an den Händler erfolgte bis jetzt noch keine Reaktion.
Entweder überlegen die noch wie sie darauf reagieren sollen, oder wollen es einfach aussitzen.
Wenn ich bis Morgen keine Antwort erhalte, werde ich Anfang nächster Woche da mal anrufen und nachfragen.
Wenn ein Händler einen bestimmten Liefertermin nennt, ist er verpflichtet diesen dann auch einzuhalten?
Mir wurde die Lieferung in der 17. KW schriftlich bestätigt, und nun soll ich ca. weitere 14 Tage warten.

Wir waren mit unserem Enkel gestern für 2 Stunden in der Kita.
Eigentlich sollte der Kleine dort mit den anderen Kindern zusammen frühstücken, aber er war so aufgeregt wegen den vielen Kindern und neuen Eindrücken, dass er das Essen ganz vergass.
Unser Schatz hat auch schon einen eigenen Platz für seine Sachen erhalten.
Nach dem Frühstück setzte er sich zwischen den anderen Kindern, und spielte mit.
Ein etwas älterer Junge steht bereits auf meiner Beobachtungsliste, der ist auch den Erzieherinnen schon negativ aufgefallen beim Sozialverhalten im Umgang mit den anderen Kindern, und zeigt ein teilweise aggressives Verhalten.

Ich denke darüber nach die Kita zu sponsern, da die sich zum größten Teil selbst finanziert.
Eventuell gibt es eine Geldspende, oder etwas Materielles wie z.B. Spielzeug für die Kinder oder was zur Ausstattung.
Vielleicht hat von Euch ja jemand eine gute Idee?
 
Wenn die 17. KW vertraglich fixiert wurde, könnte der Verkäufer in Verzug geraten. Einer gesonderten Mahnung bedürfte es insoweit nicht. Aber ein (Rechts-) Streit führt euch nicht weiter. Zumindest nicht innerhalb von zwei Wochen.
Ich würde an eurer Stelle morgen versuchen einen Konsens zu finden. Das Wichtigste ist durchaus ein sicheres Bett für dein Kleinen. Hier könnte man schauen, ob man nicht zeitnah (Amazon & Co.) nicht ein gutes Reisebett bekommt. Das würde die Zeit erst einmal überbrücken bis das richtige Bett da ist und später hättet ihr auch einen Nutzen davon. Vielleicht lässt sich hier der Händler auf eine hälftige Kostenteilung ein. Im Zweifel kommt ihn das günstiger zu stehen als das mahnende Schreiben eines Anwaltes, welchen er ggf. im Rahmen eines Verzugsschaden mit zu tragen haben könnte.
Da sollte sich sicherlich bereits morgen darüber diskutieren lassen und vielleicht sogar eine Einigung finden. ;)

Zum Thema Kita:
Wenn du diese Einrichtung unterstützen kannst und möchtest, wäre es das Sinnvollste bei denen nachzufragen, welche Unterstützung sie benötigen. Manchmal helfen denen Sachspenden und Kontakte mehr also die bloße Geldspende.
Die ehem. KITA meines Neffen wurde damals neu errichtet und es fehlte an Pflanzen und Fertigstellung des Gartens. Das ursprünglich geplante Unternehmen konnte wohl nicht mehr leisten. Und die Kinder hätten in einem "Baustellen-Garten" nicht spielen dürfen, was im Frühjahr/Sommer eine Katastrophe ist. Die waren dann halt froh, dass da ausgeholfen und unkompliziert eine Ersatzlösung gefunden wurde.
 
Hast du dir mal die Vorschläge bzgl. Bett angeschaut? So ein Reisebett könnt ihr mit Sicherheit noch öfter brauchen ( passt auch in den Kofferraum vom Z;) )

Hilfe in der KITA: Unsere KITA hat um Hilfe bei der Aufhübschung des Gartens gebeten, also Bänke abschleifen und streichen, Schaukelanlage erneuern usw. Vielleicht braucht es so etwas bei euch auch?! Am Besten Fragen ;)
 
Zurück
Oben Unten