Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Vielleicht sollte der Eine oder Andere das Kindergartengehabe mal zur Seite legen und qualitative Beiträge zu diesem Thema zusteuern. Sollten hier verlässliche Informationen zu dem Thema durchsickern, ist das für den einen oder anderen bei einer Neubestellung hilfreich.
 
Ich denke, wenn man den Artikel zum M8 liest, kann man ungefähr erahnen, wie das Z4 FL aussieht: neue Farben, mod. Niere, Außenspiegel und schwarze Elemente in den Scheinwerfern. Ob innen ein etwas größeres Display verbaut wird? Eher nicht.

 
Ich denke, wenn man den Artikel zum M8 liest, kann man ungefähr erahnen, wie das Z4 FL aussieht: neue Farben, mod. Niere, Außenspiegel und schwarze Elemente in den Scheinwerfern. Ob innen ein etwas größeres Display verbaut wird? Eher nicht.

In anderen Berichten wurde schon erwähnt, das das Curved Display, welches der neue 3er bekommt nicht im Z4 Verwendung findet, da der Innenraum das Platzangebot einfach nicht hergibt. Aber das Blau in Verbindung mit weißen Sitzen würde mir schon gefallenn :) :-) :thumbsup:
 
Lila..wenn es ähnlich dem des M240i ist, wäre ich fast ein wenig neidisch 😊 gefällt mir gut die Farbe. Hat was.
Die aktuellen Scheinwerferdesigns von BMW finde ich wiederum fürchterlich. Dieses X3 Facelift 🤢 Sieht nach EBay Tuning aus.
 
Ich lege mich erst fest ob ich wechsle, wenn ich den G29 LCI gesehen habe. Aber wenn es so mager ausfälllt wie beim E89, wird es vermutlich keinen Neuen geben.
 
Hallo,
bin neu im Forum, aber ein erfahrener Zetti Fahrer…😊
Habe nach über sieben Jahren meinen E89 verkauft und hatte den Stift schon in der Hand um die Bestellung für einen neuen M40i zu unterschreiben!
Nun hörte ich vom Facelift und das der Neue 382PS anstelle 340 PS leisten soll.
War aber keine vertrauenswürdige Seite.

Was denkt ihr, ist da was dran und lohnt sich das Warten?
Bei geringfügigen Modifikationen würde ich das aktuelle Modell nehmen, da frozen grey eh feststeht!
Gruß in die Runde 👋
 
Hallo,
bin neu im Forum, aber ein erfahrener Zetti Fahrer…😊
Habe nach über sieben Jahren meinen E89 verkauft und hatte den Stift schon in der Hand um die Bestellung für einen neuen M40i zu unterschreiben!
Nun hörte ich vom Facelift und das der Neue 382PS anstelle 340 PS leisten soll.
War aber keine vertrauenswürdige Seite.

Was denkt ihr, ist da was dran und lohnt sich das Warten?
Bei geringfügigen Modifikationen würde ich das aktuelle Modell nehmen, da frozen grey eh feststeht!
Gruß in die Runde 👋
Oh der erste Beitrag nach einer Registrierung im August 2015.😂
Wenn du den Link von der Seite hier reinsetzen würdest, könnte man sehen ob es ein verlässliche Seite ist. Ich denke aber eher, dass da über das USA-Modell geschrieben wird. Der hat ja mehr PS als der Z4 der hier in Deutschland/Europa zu kaufen ist.
 
Ich denke aber eher, dass da über das USA-Modell geschrieben wird. Der hat ja mehr PS als der Z4 der hier in Deutschland/Europa zu kaufen ist.
Tja, immer lieber gefahren als schreiben 😂😂😂
Hier der Link mit dem Hinweis auf die besagte Leistung:
In 5,1 sec auf 60 Meilen 🤷‍♂️
 
…dann hat sich mein erster Post ja gelohnt, das USA Modell hatte ich tatsächlich nicht auf der Rechnung!
Danke für die Hinweise 👍🔝
Dann kannst du ja jetzt unterschreiben.🤣
Im übrigen wurde im Benzin-Thread darüber diskutiert, dass man mit dem "richtigen" Benzin mehr PS aus der Kiste rausholen kann. Wäre dann auch einen Option, wenn es denn stimmt.😂😇
 
Übrigens nur so nebenbei, das Amerikanische Modell hat sogar 388 Ps, nicht 382 wie so häufig erwähnt. Die Amis rechnen minimal anders von KW auf HP 😉
Also fast 50Ps mehr 😒
 
...trotzdem mit dem selben Drehmoment und OHNE OPF - nutzt Dir also hier NULL KOMMA NULL... :whistle:
laut BMW beschleunigt der deutsche in 4.5s von 0-100 (km/h) und das US Modell in 3.9 von 0-60 (m(ph). Circa. 0.5s Differenz beim Sprint von 0-100 sollte man schon deutlich merken. 0-200 wird wahrscheinlich auch deutlich besser sein.
Wahrscheinlich liegt bei oberen Drehzahlen einfach deutlich mehr Drehmoment an. Zumindest liegt das maximale Drehmoment noch 500rpm höher an.

deutsches Modell :
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min
500 / 1600-4500

US Modell:
TORQUE (lb-ft @ rpm)
368 @ 1800-5000
 
Übrigens nur so nebenbei, das Amerikanische Modell hat sogar 388 Ps, nicht 382 wie so häufig erwähnt. Die Amis rechnen minimal anders von KW auf HP 😉
Also fast 50Ps mehr 😒
Ich frage mich bei der ganzen Diskussion über immer mehr PS (KW) was sollte das bringen? Wo kann man diese Leistung nutzen, oder gehts nur darum, das ich sagen kann mein Z4 hat z.B. 480 PS.
Ich bin der Meinen, die jetzt angebotene Leistung ist vollkommen ausreichend. Für diejenigen die noch mehr haben wollen, gibt es ja die Möglichkeit, zu einem Tuner zu gehen und dort sich diese Leistung zu kaufen.
Der 3.0Ltr. 6 Zyl. ist doch ein Triebwerk mit genügend Power, das die wenigsten voll nutzen können im Alltagseinsatz

Das ist nur meine Meinung!
 
Zurück
Oben Unten