Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Habe die Farbe gestern zum ersten Mal bewußt bei einem 2er wahrgenommen. Kam heller rüber als ich dachte. Bin gespannt, wann ich mal einen Z4 in der Farbe sehe.
 
Vor langer Zeit sagte mir mal eine weißer Mann, dass wenn man nichts positives zu sagen hat, sollte man die Klappe halten oder wie in diesem Fall die Finger von der Tastatur!
Habe den Z4 heute zum ersten mal in dieser Farbe Thundernight gesehen, schick!
Haben wollen?
Nein
Allen die einen in dieser Farbe haben, viel Spaß damit!
Der Weise Mann hatte recht! Aber du kannst es einfach nicht lassen😉
 
Die Supra hat schon 2022 vorgelegt und der Handschalter im inline-six verkauft sich recht gut.

Wäre sehr schön, wenn BMW mit dem Z4 in 2024 ebenfalls nachzieht und um die Handschaltung herum auch noch als i-Tüpfelchen ein Touring Coupé bastelt :whistle:
 
Die Supra hat schon 2022 vorgelegt und der Handschalter im inline-six verkauft sich recht gut.

Wäre sehr schön, wenn BMW mit dem Z4 in 2024 ebenfalls nachzieht und um die Handschaltung herum auch noch als i-Tüpfelchen ein Touring Coupé bastelt :whistle:

…BMW sollte beim G29 M40i in erster Linie an der übersensiblen und „gefühlsarmen“ Lenkung arbeiten - das wäre am allerwichtigsten ‼️

Wer jemals einen Z4M E85/E86 fahraktiv über Pässe getrieben und erlebt hat, wie exakt die Lenkung allerkleinste Fahrbahndetails zurückmeldet (und welch präzises und etwas „strengeres“ Lenkverhalten aufweist), ist vom G29 in dieser Hinsicht erst einmal zumindest gedämpft. Klar, man gewöhnt sich daran und kommt letztlich auch damit gut zurecht, aber optimal sieht komplett anders aus. BMW hat es hier mit einer gewünschten Agilität leider etwas übertrieben.

Als zweites würde ICH beim M40i das an sich gute adaptive M-Sportfahrwerk abwählbar, oder optional wählbar anbieten. So kann derjenige, welcher von vornherein weiß, dass er ein deutlich fahrdynamischeres Fahrwerk (z.B. KW v3) möchte, das Fahrzeug gleich darauf ausrichten und muss keine teure Technik mitkaufen, welche dann stillgelegt werden muss.

Erst dann käme wahlweise die Handschaltung (zumindest aus MEINER Sicht) - aber bitte nicht derartig suboptimal umgesetzt, wie beim 20i. Ein DKG bräuchte ICH nicht zwingend, da dieses auch Nachteile mit sich bringt…
 
Is das Schaltgetriebe so schlecht? Es gibt Momente da würde ich mit eines wünschen aber genieße Großteils die Gelassenheit einer Automatik.

Zur Lenkung. Da können elektronische Lenkungen nie mit alten hydraulischen Lenkungen mithalten. Das ist halt leider der Technik geschuldet. Da wirds jetzt welche geben die sagen im M3/4 ist se besser. Ja aber dort raunzen die früheren E46 Fahrer dass sie damals noch besser war.
 
Zurück
Oben Unten