Felgenthread

Nachtrag: wenn jemand Interesse an den Michelin Originalreifen 19" (vorne 255 / hinten 275) Interesse haben sollte, bitte Info. Die sind exakt 4.760 km gelaufen. Die Originalfelgen behalte ich. Die werden mit Winterreifen ausgestattet.
 
@VFLJörg: ich stehe eben genauso wie du auf komplett schwatte ;-)
Tieferlegen ist momentan (noch) hinten angestellt. Ich denke aber über ein KW V3 Fahrwerk nach. Mit meinen 475 PS kommt das Originalfahrwerk nicht wirklich gut zurecht.
 
B148827B-EE92-40D2-ACB7-9E4D512B7E36.jpeg
So sind endlich drauf und abgenommen. Die Kurven nimmt er noch besser, Lenkverhalten ist besser und die Potenza kleben auf der Straße. Hätte nicht gedacht das er nicht nur besser aussieht sondern auch besser fährt!

Allerdings hätte der Prüfer Distanzscheiben nicht mehr genehmigt. Wäre so schon knapp mit der Aussenkante.
 
Anhang anzeigen 500996
So sind endlich drauf und abgenommen. Die Kurven nimmt er noch besser, Lenkverhalten ist besser und die Potenza kleben auf der Straße. Hätte nicht gedacht das er nicht nur besser aussieht sondern auch besser fährt!

Allerdings hätte der Prüfer Distanzscheiben nicht mehr genehmigt. Wäre so schon knapp mit der Aussenkante.
Hatte ich doch geschrieben :12thumbsu die Potenza sind auch geil:) :-)🏎️🌪️

Die Spurplatten vorne?
Ich habe sie drauf (10/10) und alles bestens
 
Moin, was für nen Reifendruck fahrt ihr bei euren 20“? Der Händler hat mir 2.7 bis 2.9 drauf gehauen.
 
Aha?! Warum muss denn bei 20 Zoll soviel drauf?
Bei 19 Zoll fahre ich (kalt) 2,2 Bar…das geht dann auf ca 2,5 Bar rauf, wenn die Reifen warm sind.
Selbst DAS finde ich eigentlich schon zu viel.
Auf dem Boxster hatte ich bei 19 Zoll rundum 2,1 Bar…das war auch echt gut so.
 
Aha?! Warum muss denn bei 20 Zoll soviel drauf?
Bei 19 Zoll fahre ich (kalt) 2,2 Bar…das geht dann auf ca 2,5 Bar rauf, wenn die Reifen warm sind.
Selbst DAS finde ich eigentlich schon zu viel.
Auf dem Boxster hatte ich bei 19 Zoll rundum 2,1 Bar…das war auch echt gut so.
Sind Erfahrungswerte, mit diesem Druck habe ich den besten gleichmäßigen Abrieb bzw. Verschleiß
 
Für den korrekten Reifendruck am besten E-Mail an den Reifenhersteller mit Fahrzeugdaten und dann hiervon ausgehend ausprobieren, mit welchem Druck man am besten in welchen Situationen zurecht kommt. Der G29 dankt einem das Anpassen des Reifendrucks je nach Temperatur und Beanspruchung der Hinterachse 😉
 
Bei läuft er mit 2,2 Bar (kalt) rundum optimal….und ich fahre ziemlich sportlich. :D
Weiß aber nicht, wie es bei 20 Zoll optimal ist…
 
Weiß jemand, was die Styling 799M (9&10x19) wiegen?
Bitte keinen Verweis auf die Leebmann-Seite, da wiegt jede Felge 11kg…😄
Danke.
 
Zurück
Oben Unten