Felgenthread

Ich habe schon vor 1 oder 2 Jahren Kontakt zu Edelweiss gehabt. Da hieß es schon, es wird was für unseren Z4 geben, aber nur in 20 Zoll. Schön, dass sie es dann doch geschafft haben, wenn auch in 19 Zoll. Nungut, die Entwicklung dauert. Die 19 Zöller hätten mich persönlich sehr interessiert. Ich habe jedoch zwischenzeitlich nach einem Fehlversuch mit den Dotz Suzuka in 20 Zoll (sehr schwer) zu Wheelforce CF3 in 20 Zoll gegriffen (Gewicht wie Serie in 19 Zoll), da ich in 19 Zoll nicht für mich passendes gefunden habe. Wer Edelweiss kennt, weiß aber auch, dass die Räder sicher eher recht hochpreisig angesiedelt sein werden. Da muss jeder selbst entscheiden, ob das Preis/Leistungsverhältnis dann noch passt. Für mich persönlich ist beim Satz WF MIT Reifen für 4t dann aber auch Schluss, was ich bereit bin aufzuwenden.
hab ichs übersehen, falls nicht: bitte poste mal Fotos von deinem Z4 mit den WF CF3, danke dir:thumbsup:
 
Guten Morgen,

fährt hier jemand Wheelforce CF3 in schwarz in Kombi mit FGII, ich suche Fotos aus dem "echten Leben" kein WF Promo ;-)

Falls ja, bitte stellt mal ein paar Eindrücke aus unterschiedlichen Winkel & von der Seite = ganzes Fahrzeug rein.

Danke & Grüsse Helmut
 
Guten Morgen,

fährt hier jemand Wheelforce CF3 in schwarz in Kombi mit FGII, ich suche Fotos aus dem "echten Leben" kein WF Promo ;-)

Falls ja, bitte stellt mal ein paar Eindrücke aus unterschiedlichen Winkel & von der Seite = ganzes Fahrzeug rein.

Danke & Grüsse Helmut
...wobei, so mein Eindruck von bekannten Fotos, die rausragenden Speichen mir ein bissl zu viel sind und - neben der latenten Gefahr sie zu beschädigen, die Felge wohl für meinen persönlichen Geschmack zu dick aufträgt. Darum die Bitte nach echten Bildern... tendiere eher in 5 Doppelspeiche zumindest angelehnt ans 799M Design a'la Edelweiss LT°5 oder HRE ff04
 
... hier mal ein Foto mit den noch nicht am Fahrzeug montierten Rädern. Ich hatte Dir ja per PN geschrieben, dass eine Felge aufgrund eines Produktionsfehlers noch getauscht wird. Die Speichen stehen in der Tat etwas vor, aber nicht extrem. Aufeinandersetzen würde ich die Räder zum Lagern aber besser nicht. Wird aber auch ggf. auf die Breite der montierten Reifen ankommen. Bei mir 255 und 275...
 

Anhänge

  • 16980504464650.jpg
    16980504464650.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 418
265/285 war mir zu riskant....aber bitte: immer her mit den Probanden:thumbsup:
Gerade das "optische Ziehen" der Reifen über die Felgen finde ich super...natürlich muss man bei Bordsteinen höllisch aufpassen....
das war beides auch schon so bei den M437 auf dem E89.
Felgenhorn breiter als Kotflügel: ich würde sagen, relativ bündig...beim Verschränken knickt der Reifen ja eh zur Fahrzeugmitte hin ab....
und wie gesagt, der TÜV Mann hat sein OK ohne Einschränkung gegeben!
Anhang anzeigen 382730
Wunderschöner Wagen inkl. 20er Felgen, finde ich persönlich 1A+, ich fürchte das geht in Österreich ned durch beim TÜV... hast du Spurplatten auch noch verbaut oder kommen die feinen M5 Felgen schon alleine soweit raus? Bei uns muss das Rad, lt "Gesetzestext" wie folgt abgedeckt sein:
Ausreichende Radabdeckungen (derzeit gemäß Richtlinie 78/549/EWG idF 94/78), d. h. die gesamte Breite der Felge bzw. Reifen muss im Bereich 30° nach vor und 50 ° nach der Mitte des Rades gemessen abgedeckt sein.
--> Was sagt ihr, die die Kombi fahren: geht sich das nach eurer Einschätzung aus? Danke & Grüsse Helmut
 
@zero11 (Z4 mit „orangeroter“ Innenausstattung) und ich haben ja Beide mit ST-Gewindefedern tiefer gelegt und dann müsste das den Ö-Anforderungen gerecht werden, da durch den zunehmenden Sturz der Rad nach innen wegtaucht. Wenn man von oben schaut, ist das Rad schon gut abgedeckt, auch wenn das auf Fotos längsseits immer spektakulär aussieht. Auch in D darf der Reifen in gewissen Bereichen nicht mehr überstehen.
Hab meinen Z4 schon im Winterquartier inkl. Pyjama und Stand-Radsatz, mit Fotos und messen wird es bis zum Frühjahr leider nichts… 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • DSC06519_1300x.jpg
    DSC06519_1300x.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 349
  • DSC06523_3000x.jpg
    DSC06523_3000x.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 327
  • DSC06525_3000x.jpg
    DSC06525_3000x.jpg
    99,3 KB · Aufrufe: 319
  • DSC06524_3000x.jpg
    DSC06524_3000x.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 325

@DRM40i …. Daniel, Deine Folierung triff meinen Geschmack ja nicht so unbedingt….aber i.V.m. den Felgen jetzt, kann sich das schon sehen lassen! 👍
Ich hoffe, es ist ok für Dich, das ich das Video hier mal poste… !? 😇
Für den einen oder anderen sicherlich ganz hilfreich und inspirierend … 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

@DRM40i …. Daniel, Deine Folierung triff meinen Geschmack ja nicht so unbedingt….aber i.V.m. den Felgen jetzt, kann sich das schon sehen lassen! 👍
Ich hoffe, es ist ok für Dich, das ich das Video hier mal poste… !? 😇
Für den einen oder anderen sicherlich ganz hilfreich und inspirierend … 🤷🏻‍♂️
Liegt richtig gut auf der Straße. :t
Die Farben sind auch nicht meins:whistle:
Ach......;):whistle:
 
Nun, erstens find ich es echt spannend unser Auto mal in "verrückter" Optik zu sehen, die Farbe ist ja durchaus cool, wenn auch nicht mein Geschmack, die Sticker etc gehören zum Lookalike dazu, verstanden und gut gemacht :thumbsup: . Ich mit meinen 51würds meinem Z4 nicht "antun" aber das macht ja nix, ist ja ohnehin reversibel. Das Setup Felgen & Fahrwerkshöhe ist echt gelungen, für mich vielleicht 1cm zu tief, aber schön. Cooles Projekt, meinem 22 jährigen Sohn taugts voll:) :-) Habts gut gemacht!!!
lG H
p.s. hatte vor 5 Jahren mal die Anwandlung, meinen geliebten M2 in Camo ( Vorbild siehe Anhang) zu folieren, da hat mich trotz Gefallen dann doch mein Mut verlassen, also wenn jemand graues Camo am Z4 hat her mit den Fotos, vielleicht.....nein, I glaub ich loss bleibn;)
 

Anhänge

  • 20200609_220046078_iOS.jpg
    20200609_220046078_iOS.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 253
Zuletzt bearbeitet:
295er auf der HA? Passt das vom Abrollumfang mit den 255er vorn und generell von der Freigängigkeit her?
Ihr habt ja keinen Stress bzgl. TÜV, aber die Regelsysteme wie z. B. ABS könnten da drauf reagieren…
 
295er auf der HA? Passt das vom Abrollumfang mit den 255er vorn und generell von der Freigängigkeit her?
Ihr habt ja keinen Stress bzgl. TÜV, aber die Regelsysteme wie z. B. ABS könnten da drauf reagieren…
 
Danke, die CF2 auf der HA des FO haben allerdings ET33 und die CF3 auf dem Thundernight haben ET26, d. h. die stehen 7mm weiter raus. Das kann bei der Breite des Reifens schon sehr eng werden...
 
Hallo in die Runde,

weiß jemand, ob 9,5 x 19 ET 20 | 10,5 x 20 ET 20 (das sind die original M4 G82 Felgen) auf dem G29 passen? Natürlich mit den entsprechenden Reifendimenesionen, damit der Abrollumfang passt. Bei Kleinanzeigen ist gerade ein G29 mit vorn 10x20, 255/30R20 und hinten mit 11,5x21, 295/25R21 inseriert. Da steht aber nichts von der ET. Sind Schmidtline Felgen.

Dank Euch. :)
VG
Johannes
 
Zurück
Oben Unten