Felgenthread

Hallo Kollegen
Habe Bordsteinschaden an der Felge im Bild (Foto ist von unbeschädigter Felge). Kann man sowas reparieren, und wo? Zu BMW bringen und die bringen das zu einem "Felgendoktor"?
Danke vielmals!
 

Anhänge

  • 20200819_111442 klein.jpg
    20200819_111442 klein.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 264
Hallo Kollegen
Habe Bordsteinschaden an der Felge im Bild (Foto ist von unbeschädigter Felge). Kann man sowas reparieren, und wo? Zu BMW bringen und die bringen das zu einem "Felgendoktor"?
Danke vielmals!

Felgendoktor - die können das sehr gut in der Regel reparieren. Kosten liegen meist so zwischen € 100 und 150,-
Wenn die Felge aber derartig ramponiert wurde, dass sie vorher geröntgt werden müsste, wird das deutlich teurer - das rentiert sich dann aber nur bei sehr teuren Felgen.
Es gibt aber auch Schäden, welche nicht mehr repariert werden kann/darf.
 
Hallo Kollegen
Habe Bordsteinschaden an der Felge im Bild (Foto ist von unbeschädigter Felge). Kann man sowas reparieren, und wo? Zu BMW bringen und die bringen das zu einem "Felgendoktor"?
Danke vielmals!
Ja, kann man - aber warum BMW daran mitverdienen lassen?
Glanzverdichtete Felgen lassen sich ebenso reparieren, wie andere auch, sofern der Schaden nicht zu groß ist. Wichtig: Danach wieder versiegeln lassen, sonst gibt es böse Flecken.

Tim
 
Nachdem ich nun einiges angesehen habe, ist aktuell die folgenden Felge mein Favoriet:

Japan Racing Wheels - SL-01 19 x 9,5 ET31 und 19 x 10,5 ET35

Die stehen nach Aussen genau wie die Schmickler. Jetzt muss man sich nur noch die Farbe überlegen...
Ich habe die heute anprobiert und passt mit der größeren Bremse perfekt 😊
19x9 wiegt 9,2kg
Traglast 690kg je Felge, also für den Z4 eher oversized.
 

Anhänge

  • IMG_4347.jpeg
    IMG_4347.jpeg
    154 KB · Aufrufe: 214
Hallo Kollegen
Habe Bordsteinschaden an der Felge im Bild (Foto ist von unbeschädigter Felge). Kann man sowas reparieren, und wo? Zu BMW bringen und die bringen das zu einem "Felgendoktor"?
Danke vielmals!

Interessanter wäre natürlich ein Foto von der beschädigten Felge gewesen …

Ich würde direkt zu einem guten Felgendoktor gehen, da BMW die Reparatur im Normalfall nicht selbst durchführt, sondern auch in Auftrag gibt.

Ob der Schaden reparabel ist, hängt davon ab, wie stark die Felge beschädigt ist, wie Rainer auch schon geschrieben hat.

Bei glanzgedrehten Felgen, wie in Deinem Fall, ist die Reparatur deutlich aufwendiger als bei lackierten Felgen.
Der glanzgedrehte Bereich wird überdreht und danach wieder lackiert oder pulverbeschichtet.
Wenn das gut gemacht wird, sieht die Felge hinterher wieder aus wie neu.

Mit 100 bis 150 EUR wirst Du da aber nicht hinkommen, außer der Felgendoktor ist ein guter Freund von Dir.
Ich würde eher mit 250 bis 300 EUR rechnen.

Wenn der Schaden sehr gering, kann der Felgendoktor die Reparatur "minimal invasiv" durchführen, ohne die Felge zu überdrehen. Das ist natürlich wesentlich billiger.
Häufig sieht man dann aber bei genauem Hinschauen noch etwas.

Gruß
Toralf
 
Ich habe die heute anprobiert und passt mit der größeren Bremse perfekt 😊
19x9 wiegt 9,2kg
Traglast 690kg je Felge, also für den Z4 eher oversized.

Das sieht schon ganz gut aus. Warum nicht die19x9,5 ? Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es die mit Teilegutachten für den Z4. Wird es dann auch die Farbe?
 
Das sieht schon ganz gut aus. Warum nicht die19x9,5 ? Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es die mit Teilegutachten für den Z4. Wird es dann auch die Farbe?
Ich will nicht unbedingt breitere Reifen fahren und mir der 9/10-er Kombi darf geht noch bis 265/285 wenn's sein muss. Ja, die Farbe bleibt so. Wollte ursprüngich die schwarzen holen aber die waren viel zu "neutral" auf dem Auto.
TÜV Zertifikate gibt es für SL01 in vielen Größen zb. mit ET20/ ET24 : JR-WHEELS
Hi @kfer , brauchst Du dann noch Distanzscheiben oder wie bei den Schmickler dann auch nicht?
Nein, ich fahre vorne und hinten 11-er Distanzscheiben aber die Felgen haben wir so bestellt, dass diese schon eingerechnet wird. Also hinten wird jetzt zB. ET25 ( Serie ist ET40). Mehr als 15mm habe die aber nicht empfohlen, weil mit 285-er Reifen dann schnon knapp wäre. Der Hersteller arbeitet übrigens so, dass diese Felgen einen bestimmten ET Bereich abdecken (ich glaube 20-51 und so werden sie mit ET51 gefertigt). Du kannst eine beliebige ET in diesem Bereich bestellen und der Rest wird abgefräst. Der Traglast ist auch deswegen so hoch (690Kg) , weil es die ganze Limo Palette von BMW/Mercedes und Audi abdeckt.
 
Wenn du noch die Distanzen dazu nimmst, ist der Unterschied noch größer.
Vorne 21,7 kg zu 24 bzw 24,4 kg
Hinten 24,5 kg zu 26,9 bzw 27,4 kg

Schwarze Felgen wirken auf Bildern nicht.
Anhang anzeigen 642698
Hi, doch nochmals eine Frage, da ich diese Felgenthema noch nicht so ganz verstehe.
Deine Gewichtsinfos sind pro Achse richtig?
Nur um nochmal 100% sicher zu sein.
Tsd Dank, M
 
Die Angaben beziehen sich auf einen Rad.
Die Reifen wiegen auch 10kg++ pro Stück und dazu kommt noch die Felge.
 
War heute kurz bei Schmicker und bin um ehrlich zu sein etwas irritiert.

Also auf der originalen Felge 19x9 Zoll von BMW ist ein Reifen in der Breite 255 aufgezogen. Schaut man sich nun die Flanke des Reifens an, so steht diese relativ senkrecht, sprich gerade runter.

Schaue ich mir jetzt die 20x9 Zoll Felge von Schmickler an und den Reifen in 265 Breite, ist die Flanke deutlich gezogener also bei der 19x9 Felge der schmalere 255. Hab ich einen Knick in der Optik oder übersehe ich da etwas?
 
War der gleiche Reifen (Marke, Type) verbaut? Nicht jedes Reifenfabrikat/modell steht gleich "schmal/gezogen" selbst bei gleicher Felge.
Und es kann auch sein dass bei einer Felge das Felgenhort leicht anders geformt ist und so der Reifen leicht anders steht.
 
Ich will nicht unbedingt breitere Reifen fahren und mir der 9/10-er Kombi darf geht noch bis 265/285 wenn's sein muss. Ja, die Farbe bleibt so. Wollte ursprüngich die schwarzen holen aber die waren viel zu "neutral" auf dem Auto.
TÜV Zertifikate gibt es für SL01 in vielen Größen zb. mit ET20/ ET24 : JR-WHEELS

Sind deine Felgen schon da und Montiert? Kannst du entsprechend Fotos zeigen? :)
 
Ich muss gestehen da fehlt mir jetzt was. Die Felge ist sehr schick, auch nicht zu klein, aber wirkt zu brav. Gerade mit der großen Bremse muss die Felge fast noch einen neuen Look bekommen. Ich würd sie in Anthrazit oder Dunkelblau lackieren lassen.
 
Ich muss gestehen da fehlt mir jetzt was. Die Felge ist sehr schick, auch nicht zu klein, aber wirkt zu brav. Gerade mit der großen Bremse muss die Felge fast noch einen neuen Look bekommen. Ich würd sie in Anthrazit oder Dunkelblau lackieren lassen.
Bezüglich Farbe war ich absolut unentschlossen. Ursprünglich habe ich Black oder Gunmetal überlegt, aber nach der Felgenprobe hat es mir so gar nicht gefallen. Aber um ganz ehrlich zu sein, diese Matt Bronze war dort auch ein bisschen heller. Die Farbe hängt sehr stark von den Lichtverhältnissen ab.
Welche Bremse hast Du da verbaut?
Was ist der Unterschied zur Serie?
Hast Du die mit TüV eingetragen bekommen?
AP Racing. Ist nicht eingetragen, bei uns juckt es aber keinen ( noch).
Technischer Unterschied ist, dass die 6 Kolben hat und die Scheibe größer ist.
..passen bei den Felgen die BMW-Nabendeckel etwa nicht????
Ich habe gar nicht ausprobiert, weil ich das Auto und die Felgen abgegeben habe und als ich zurückkam waren die Nabendeckel schon drauf. Jetzt habe ich aber nachgemessen und die von BMW scheinen ein bisschen kleiner zu sein (2mm Durchmesser) also ich würde vermuten, dass es nicht passt.
 
AP Racing. Ist nicht eingetragen, bei uns juckt es aber keinen ( noch).
Technischer Unterschied ist, dass die 6 Kolben hat und die Scheibe größer ist.
Was heißt denn "bei uns"?
In "D" zumindest hättest Du spätestens beim nächsten TÜV-Termin ein Problem.... oder eben bei einem Unfall, weil ja eigentlich die Betriebserlaubnis damit erloschen ist.
 
Was heißt denn "bei uns"?
In "D" zumindest hättest Du spätestens beim nächsten TÜV-Termin ein Problem.... oder eben bei einem Unfall, weil ja eigentlich die Betriebserlaubnis damit erloschen ist.
Bei uns heißt in Ungarn. Hier haben sie gar nichts zu der Bremse gesagt als ich HU gemacht habe. Aber in Ungarn könntest du es gar nicht bis ultra-kompliziert eintragen lassen und wahrscheinlich deswegen machen sie eine Auge zu.
Die sehr schlauen (oder sagen wir mal so, Freunde die zB. in einem A3 einen Golf R32 Motor mit Turboaufladung eingetragen haben) machen diese Eintragung mit einem temporären Reimport aus Deutschland ;)
Bezüglich Unfall mit Personenschaden hast du natürlich recht. Nach einem Unfall wird es schwer zu beweisen sein, dass die Bremse keinen Einfluss auf den Unfall hatte .
Wobei wenn man es sehr streng nimmt, dann hat man die selbe Probleme mit den meisten Upgrade-Bremsbelägen auch, da die keine Straßenzulassung haben und somit die Betriebserlaubnis des Autos erlischt.
 
Zurück
Oben Unten