Felgenthread

Was bedeutet „fast gut“? Du hast doch auf das KW V3 gewechselt, wenn ich richtig informiert bin. Was passt nicht?
Zug u Druckstufe könnten ggf noch etwas optimiert werden bei hohen Geschwindigkeiten insb. Autobahn. Für Landstraße nah an perfekt ausser man ist versehentlich signifikant zu schnell 🙃
Vielmehr ist es der Sturz der VA wenn eingelenkt in engen Kurven. Da finde ich schon mal verliert er zu früh Grip. Müsste wenn ich es richtig verstehe das Kurven innere Rad sein das suboptimal steht und unterstützenden Grip verliert.
Wenn stärker eingelenkt verändert sich glaube ich die Position der Reifenfläche zu Strasse nochmals nachteilig.
Das ist beim G29 aber nicht einstellbar bzw. steuerbar. Zumindest habe ich dazu in DE nichts gefunden was Strassenzulassungsfähig ist.
Egal, klagen auf unnötig hohem Niveau 😊
Ggf. würde man es auch verschlimmbessern.
 
Zug u Druckstufe könnten ggf noch etwas optimiert werden bei hohen Geschwindigkeiten insb. Autobahn. Für Landstraße nah an perfekt ausser man ist versehentlich signifikant zu schnell 🙃
Vielmehr ist es der Sturz der VA wenn eingelenkt in engen Kurven. Da finde ich schon mal verliert er zu früh Grip. Müsste wenn ich es richtig verstehe das Kurven innere Rad sein das suboptimal steht und unterstützenden Grip verliert.
Wenn stärker eingelenkt verändert sich glaube ich die Position der Reifenfläche zu Strasse nochmals nachteilig.
Das ist beim G29 aber nicht einstellbar bzw. steuerbar. Zumindest habe ich dazu in DE nichts gefunden was Strassenzulassungsfähig ist.
Egal, klagen auf unnötig hohem Niveau 😊
Ggf. würde man es auch verschlimmbessern.
Danke für die Erläuterung.
Das Tieferlegen ist beim G29 bzgl. Sturz leider eher suboptimal, da praktisch nicht beeinflussbar. Schmickler hatte mal über ein einstellbares Domlager nachgedacht, aber meines Wissens nach wieder verworfen. Ich hatte in meinem vorherigen G29 eine einstellbare Zug- und Schubstrebe verbaut. Kann ich nicht empfehlen, da der Sturz laut Schmickler nicht wirklich einstellbar sei. Fa. Schmickler hatte die Powerflex-Buchsen auf meinen Wunsch hin verbaut: Powerflex Buchsen Zug-, Schubstrebe zu Karosserie, mit Sturzeinstellung für BMW Z4 G29 (2018-) - best-auto-parts.com

Nun aber zurück zum Thema: Felgen!
 

Anhänge

  • thumbnail_IMG_4365.jpg
    thumbnail_IMG_4365.jpg
    157,9 KB · Aufrufe: 112
Danke für die Erläuterung.
Das Tieferlegen ist beim G29 bzgl. Sturz leider eher suboptimal, da praktisch nicht beeinflussbar. Schmickler hatte mal über ein einstellbares Domlager nachgedacht, aber meines Wissens nach wieder verworfen. Ich hatte in meinem vorherigen G29 eine einstellbare Zug- und Schubstrebe verbaut. Kann ich nicht empfehlen, da der Sturz laut Schmickler nicht wirklich einstellbar sei. Fa. Schmickler hatte die Powerflex-Buchsen auf meinen Wunsch hin verbaut: Powerflex Buchsen Zug-, Schubstrebe zu Karosserie, mit Sturzeinstellung für BMW Z4 G29 (2018-) - best-auto-parts.com

Nun aber zurück zum Thema: Felgen!
sowas hier, wie bei ca. Minute 2:50:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erläuterung.
Das Tieferlegen ist beim G29 bzgl. Sturz leider eher suboptimal, da praktisch nicht beeinflussbar. Schmickler hatte mal über ein einstellbares Domlager nachgedacht, aber meines Wissens nach wieder verworfen. Ich hatte in meinem vorherigen G29 eine einstellbare Zug- und Schubstrebe verbaut. Kann ich nicht empfehlen, da der Sturz laut Schmickler nicht wirklich einstellbar sei. Fa. Schmickler hatte die Powerflex-Buchsen auf meinen Wunsch hin verbaut: Powerflex Buchsen Zug-, Schubstrebe zu Karosserie, mit Sturzeinstellung für BMW Z4 G29 (2018-) - best-auto-parts.com

Nun aber zurück zum Thema: Felgen!
!!! sehr sehr schön !!!
 
Wozu braucht man das....?
Das Z4 Cabrio ist kein Renn oder Touren Rennwagen.
Der Z4 ist ein sehr sportliches Fahrzeug ausser Frage aber man kann eben kein Rennsportfahrzeug draus machen.

Wer soetwas braucht, hat definitiv das falsche Auto gekauft.
 
Wozu braucht man das....?
Das Z4 Cabrio ist kein Renn oder Touren Rennwagen.
Der Z4 ist ein sehr sportliches Fahrzeug ausser Frage aber man kann eben kein Rennsportfahrzeug draus machen.

Wer soetwas braucht, hat definitiv das falsche Auto gekauft.
Da kann ich nur zustimmen.
Wenn man anfängt Komponenten gegen die „ sportlichen „oder noch schlimmer „ Rennstrecken tauglichen“ zu tauschen, wird aus dem Kahn eine hoppelkiste die nur noch für einen zweck taugt. Hab ich schon einigemale durchexerziert.
den g29 empfinde ich als tollen Kompromiss den ich schon wieder mit tieferlegung, Spoiler etc verschlimmbessert habe 😂

Ps
Stimmt es, dass man beim g29 nicht den Sturz auf der Hinterachse korrigieren kann ? Hab noch keine Gelegenheit gehabt unter den Hocker zu schauen
 
Gut das der Z4 ein Roadster ist und kein Cabrio😎.

Off topic Ende:

Gibt es für die LT3 noch weitere Interessenten für einen möglichen Mengenrabatt?😉 Selbst 5% würden sich ja schon lohnen. Komme gerade vom Reifenwechsel. Hinten völlig runter. Kann also losgehen...
LT3 finde ich super. Muss sehen, ob es mit der Bremse passt (M3). Ansonsten würde ich mich freuen, wenn die Teile im Frühjahr verfügbar sind.
 
Nach Durchstöbern der unzähligen Felgen für den Z könnte ich mich für die Japan Racing JR 20 in 19 Zoll begeistern.
Die gibt es für vorne in 9,5 Zoll und hinten in 11 Zoll.
In Silber, Stern leicht poliert....

 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu braucht man das....?
Das Z4 Cabrio ist kein Renn oder Touren Rennwagen.
Der Z4 ist ein sehr sportliches Fahrzeug ausser Frage aber man kann eben kein Rennsportfahrzeug draus machen.

Wer soetwas braucht, hat definitiv das falsche Auto gekauft.
Wie den Zetti oder jedwedes Hobby, einfach nur aus Spass, und wenn es nur Gedankenspielen, dient.
Abgesehen davon kannst du es ja jedem selber überlassen zu entscheiden, was das richtige Auto für einen ist und was man damit anstellt.
Und dir deinen Kopf zerbrechen und nicht den anderer Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wenn man anfängt Komponenten gegen die „ sportlichen „oder noch schlimmer „ Rennstrecken tauglichen“ zu tauschen, wird aus dem Kahn eine Hoppelkiste die nur noch für einen zweck taugt. ...

Tja, wenn man dies ohne Ahnung und passendem Know-How macht, mag solch ein Ergebnis dabei herauskommen. Wenn das aber mit kundiger Hand & Sachverstand und nicht nur wegen der Optik (also kontraproduktiv maximal tief), sondern wegen des Fahrverhaltens richtig mit guten Komponenten und sehr guter Abstimmung durchgeführt wird, ist das Ergebnis weit weg von "Hoppelkiste" und hat deutlich mehr Grip und ein erheblich besseres Fahrverhalten, OHNE an Komfort einzubüßen. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu braucht man das....?
Das Z4 Cabrio ist kein Renn oder Touren Rennwagen.
Der Z4 ist ein sehr sportliches Fahrzeug ausser Frage aber man kann eben kein Rennsportfahrzeug draus machen.

Wer soetwas braucht, hat definitiv das falsche Auto gekauft.
Wenn Du Dir diese Frage stellst, den Z4 für ein Cabrio hältst und ihn als sehr sportliches Fahrzeug wahrnimmst, brauchst Du nichts davon und hast mit Deinem Auto alles richtig gemacht.

Die Anderen betrachten das Auto als unvollkommene Basis mit idealen Abstimmungspotenzial, um dem näher zu kommen, was sie gerne gehabt hätten: Einen G29 von der M-GmbH. Perfektes Tool für die Landstraße und Pässe, schnell auf der Bahn, individuell.
Jeder wie er will 👌

Back to topic:
Weiß jemand wie es bei Edelweiß mit den Felgen für den G29 weiter geht?
 
Tja, wenn man dies ohne Ahnung und passendem Know-How macht, mag solch ein Ergebnis dabei herauskommen. Wenn das aber mit kundiger Hand & Sachverstand und nicht nur wegen der Optik (also kontraproduktiv maximal tief), sondern wegen des Fahrverhaltens richtig mit guten Komponenten und sehr guter Abstimmung durchgeführt wird, ist das Ergebnis weit weg von "Hoppelkiste" und hat deutlich mehr Grip und ein erheblich besseres Fahrverhalten, OHNE an Komfort einzubüßen. :) :-)
Wie gesagt i c h hab bisher noch kein auf super sportlich oder Rennstrecke optimiertes Fahrzeug m i t Komfort
zu „ erfahren“ da geht es auch nicht um Eisdielen Tuning - aber Komfort definiert sich oft sehr subjektiv und ich werde weiter Ausschau halten und offen bleiben für Überraschungen.😉
 
Ich mag es ja auch nicht im Serienzustand zu fahren.
Deswegen kamen ja auch Spurverbreiterungen und Eibach Federn.
Andere Felgen werden ebenfalls folgen.
Ein gut klingende Sportauspuff soll natürlich noch für den passenden Sound sorgen.

Man sieht, jeder hat so seine Vorlieben 👍
 
Gut... Ein Roadster hat ein festes Dach und offen fahren daher NICHT möglich.
 
Zurück
Oben Unten