Ferrari Outcoming Thread

Wahrscheinlich habt ihr den Cali noch nicht mal von innen gesehen, dagegen ist der E89 eine häßliche Plastikente.
Geht es Dir jetzt ums Design oder ums Material ? Der alte California ist doch sehr grobklötzig und reicht designtechnisch an den E89 einfach nicht heran, auch wenn die Dachlinie beim California ein wenig eleganter gelöst ist als beim Z. Nicht ohne Grund wird der neue California deutlich sportlicher im Design und schöner werden.
 
Geht es Dir jetzt ums Design oder ums Material ? Der alte California ist doch sehr grobklötzig und reicht designtechnisch an den E89 einfach nicht heran, auch wenn die Dachlinie beim California ein wenig eleganter gelöst ist als beim Z. Nicht ohne Grund wird der neue California deutlich sportlicher im Design und schöner werden.

Echt grobklotzig der alte California......

ferrari-california-novitec-rosso-c762618112013182920_8.jpg


ferrari-california-novitec-rosso-c762618112013182920_2.jpg
 
Geht es Dir jetzt ums Design oder ums Material ? Der alte California ist doch sehr grobklötzig ...
Apropos "... grobklötzig ..." - das muss ich nun doch mal kurz loswerden: Irgendwie erinnern mich, lieber "OLO", nicht nur dein Nickname, sondern auch die Inhalte deiner Beiträge doch immer wieder sehr an den Charakter des "Hodor" aus Game of Thrones. :geek:
 
Echt grobklotzig der alte California....
Sogar die erste Version - sehr schön! :t

Ja, der kommt wirklich derart "... grobklötzig ..." daher, dass die im Vergleich zum E89 "... ein wenig ..." elegantere Dachlinie es wirklich kaum herausreißt. :5jesterz:
 
Ein bischen eingeschoßen hat ihr Euch aber schon auf "OLO". Auch wenn ich den meisten seiner Beiträge nicht zustimmen kann, äußert er sich hier doch völlig im Rahmen. Und das "subjektive gefallen oder nicht- gefallen" - ihr wißt schon..

LG
Didi
 
Ja, ich dachte auch, einige Beiträge sind ja wieder klasse, um hier festzustellen, dass der Kindergarten wieder freien Tag hat. Da dreht man sich gleich wieder um und geht, obwohl der Fred interessant wirkt, aber bei den Leuten.

Schade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens sind die 2 Bilder oben von Frauchens Spielzeugauto.
Und wenn ich aus dem Cali direkt in den Z steige, denke ich immer kurz "ist das alles niedlich".
Trotzdem ist der E89 ein tolles Auto, jedes auf seine Weise. Und man sollte nicht immer alles miteinander vergleichen, gerade Äpfel und Birnen nicht.
 
Hat noch jemand eine Einladung von Ferrari zum Genfer Autosalon am 09.03. erhalten ?
 
@Verbrauche
könntest du bitte mal ein paar infos zum thema unterhalt posten.
mich interessieren vor allem die inspektionskosten nach den 7 jahren maintenance.
die versicherung wäre auch ganz spannend.

ich bin von Porsche unterhaltstechnisch extrem verwöhnt. da Ferrari schon einmal einen bedeutend höheren wertverlust hat, würde es mir in der seele schmerzen, wenn der unterhalt dann auch noch jenseits von gut und böse wäre.

danke schonmal. :t
 
@Verbrauche
könntest du bitte mal ein paar infos zum thema unterhalt posten.
mich interessieren vor allem die inspektionskosten nach den 7 jahren maintenance.
die versicherung wäre auch ganz spannend.

ich bin von Porsche unterhaltstechnisch extrem verwöhnt. da Ferrari schon einmal einen bedeutend höheren wertverlust hat, würde es mir in der seele schmerzen, wenn der unterhalt dann auch noch jenseits von gut und böse wäre.

danke schonmal. :t


Heute die Rechnung für die Versicherung meines F430 für die kommende Saison (03-11) bekommen. Allianz VK mit 2.500€ SB für den schlanken Beitrag von 1.400€. Ein guter Draht zur Versicherung des Vertrauens schadet aber bei einem solchen Exoten nicht.

In dem Kostenrahmen liegt auch ein normaler Service beim Freundlichen (+/-). Wenn dann noch außerordentliche Reparaturen hinzu kommen wird es natürlich entsprechend teurer.

Ich komme ja auch von Porsche, der Ferrari ist unterhaltstechnisch (wenn überhaupt) mit den GT3-Derivaten vergleichbar, eher teurer. Man muss sich den Spaß schon leisten wollen, aber alles in allem doch nicht so exorbitant (bezogen auf die aktuelleren Modelle) wie häufig kommuniziert.
 
Du musst ihn ja nicht kaufen....

Habe ich auch nicht vor... da steht bei mir vom Fahrzeugtyp ein 458 Speciale derzeit höher im Kurs, der zu meinem Nutzungsprofil besser passt. Auf den von mir bevorzugten Strecken (abseits der Autobahn) macht vermutlich selbst mein Z4M MIR mehr Spaß als der 812 oder wie immer das Auto heißt...
Denke aber in einem Forum darf man seine Meinung äußern ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Mehr habe ich nicht getan und das ohne jegliche negative Meinung zu dem Auto.
Bei manchen Kommentaren hier frage ich mich echt....
 
Heute die Rechnung für die Versicherung meines F430 für die kommende Saison (03-11) bekommen. Allianz VK mit 2.500€ SB für den schlanken Beitrag von 1.400€. Ein guter Draht zur Versicherung des Vertrauens schadet aber bei einem solchen Exoten nicht.

In dem Kostenrahmen liegt auch ein normaler Service beim Freundlichen (+/-). Wenn dann noch außerordentliche Reparaturen hinzu kommen wird es natürlich entsprechend teurer.

Ich komme ja auch von Porsche, der Ferrari ist unterhaltstechnisch (wenn überhaupt) mit den GT3-Derivaten vergleichbar, eher teurer. Man muss sich den Spaß schon leisten wollen, aber alles in allem doch nicht so exorbitant (bezogen auf die aktuelleren Modelle) wie häufig kommuniziert.
danke für die infos. :)
so lange es nicht exorbitant viel teurer ist, könnte ich mich vielleicht überzeugen.

jetzt muss mir erst einmal das passende in Rosso Maranello über den weg laufen.
vielleicht kann @Verbrauche noch was zu den kosten beim Cali schreiben. :t
 
Hab jetzt im Urlaub nicht alle Daten da.
Nur die 1400 Euro Wartungspauschale für den Cali fallen mir spontan ein.
 
Habe ich auch nicht vor... da steht bei mir vom Fahrzeugtyp ein 458 Speciale derzeit höher im Kurs, der zu meinem Nutzungsprofil besser passt. Auf den von mir bevorzugten Strecken (abseits der Autobahn) macht vermutlich selbst mein Z4M MIR mehr Spaß als der 812 oder wie immer das Auto heißt...
Denke aber in einem Forum darf man seine Meinung äußern ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Mehr habe ich nicht getan und das ohne jegliche negative Meinung zu dem Auto.
Bei manchen Kommentaren hier frage ich mich echt....
Ein 458 Speziale ist auch wirklich ein sehr emotionales Auto.

Zur Meinungsäußerung kann ich nur sagen das mir inzwischen oft die Hutschnur reist wenn neue Autos vorgestellt werden und es kommen Beiträge in der Art wie: "das Auto sieht aus wie xy". Da frage ich mich immer was der geneigte Betrachter alles hinein interpretieren kann oder, wo es doch schon so viele Designmöglichkeiten gibt, wird sich irgendwie doch wohl was wiederholen müssen.
Ich muss da mehr an mir arbeiten um die Tastatur in solchen fällen "ruhen" zu lassen.

friede
 
Ein 458 Speziale ist auch wirklich ein sehr emotionales Auto.

Zur Meinungsäußerung kann ich nur sagen das mir inzwischen oft die Hutschnur reist wenn neue Autos vorgestellt werden und es kommen Beiträge in der Art wie: "das Auto sieht aus wie xy". Da frage ich mich immer was der geneigte Betrachter alles hinein interpretieren kann oder, wo es doch schon so viele Designmöglichkeiten gibt, wird sich irgendwie doch wohl was wiederholen müssen.
Ich muss da mehr an mir arbeiten um die Tastatur in solchen fällen "ruhen" zu lassen.

friede


Evtl. auch erst sorgfältig lesen und dann antworten. Zwischen "erinnert mich an xy und muss man erst mal live sehen" und der Aussage "sieht aus wie xy" sollte man schon differenzieren können.

Vermutlich hatten wir hier einfach nur ein kleines Kommunikationsproblem [emoji6] insofern, alles gut!
 
hatte schon einer erwähnt, dass der heckabschluss des 812 an den traurigen Audi A7 erinnert? :p :P:roflmao::speechless:

@Verbrauche was für eine art pauschale ist das? für's reinfahren in die werkstatt oder ist da schon ein wenig service mit drin?
Ferrari wollte ja genau das problem der exorbitanten haltungskosten eliminieren. dafür gibt es ja die 7J-maintenance. das problem mittelmotorwartung hätte ich eh nicht, da meine heimliche liebe einen frontmotor trägt.

versicherung wird sicher speziell. selbst bei der C63 haben die (penner) mir den selbstbehalt in der TK ein wenig hochgesetzt, damit sie den vertrag annehmen... :whistle:
 
Grand Tourer! FF!

Ich muss zugeben das ich mich selber immer öfter erwische wie ich nach schönen gebrauchten FF Grand Tourer suche in mobile.de und scout.
Mein t-car ist seit einigen ein c63 t performance und ich werde ihn einfach nicht los. Nach, machmal schon während probefahrten mit tollen neuen modellen weiss ich das mein altes weisses Biest noch länger in der vorderen Ecke der Garage stehen bleibt und mir dann bei jeder Fahrt erneut Grinsen entlockt.
SUV's sind nix für mich und der Rucksack/kombiheck aber mindestens shootingbrake in irgend einer art hat es mir angetan für den Alltag. Eigentlich bin ich auch nur hier im Forum gelandet wegen dem Z4M Coupé obwohl es dann ein Roadster wurde. So zum Z4 gekommen. Ämma bleibt. Aber so ein FF - damn da könnte es für mein altes F1 medical car echt kritisch werden. Wäre die Gulia als Kombi gekommen - ahhhhh. QV. Sorry anderer freeeed ich weiss. Der Stelvio auch nur wieder so ne fette "Qualle".

Muss ich weiter gucken nach nem perfekten Grand Tourer FF.
 
Zurück
Oben Unten