Ferrari Outcoming Thread

Wer sich einen teuren Exoten kauft sollte nicht wegen paar Euro Unterhaltskosten jammern...
Reparaturen sind nun mal teurer ....
Aber das weiß man oder man sollte es bleiben lassen.
Meine damit keinen persönlich sondern allgemein.

Am besten einen Veyron kaufen und jammern das er mehr als 8 Liter verbraucht.

Volle Zustimmung!

Ich wollte nur mal ein wenig relativieren. In so eine Kiste können immer gleich mal ein paar T€ fliesen, klar, aber pauschalisieren lässt sich das nicht. Ebenso wie das ewige Gerücht man können so eine Kiste auch nicht vernünftig versichern und wenn nur für einen Horrorbeitrag. Daher meine Aussage wenn man sich ein wenig mit dem Thema auseinandersetzt schaut die Welt gleich ganz anders aus (trifft übrigens nicht nur beim Thema Auto zu!)

Wenn ich mal bisher Bilanz ziehe aus Wertverlust, Fix- und Wartungskosten war bisher übrigens der M3 e92 das mit Abstand teuerste Auto das ich je hatte. Für den erzielten Wertverlust können erstmal ein paar Euro Wartung in das Pony fliesen...
 
Stimmt also doch das mit der schwachen Kupplung bei Ferrari. Muss man wohl doch zu Lamborghini schielen? [emoji3]

500€ KFZ Steuer ist aber "noch" im Rahmen. Ein 3 Liter Diesel kostet ähnlich viel Steuer.
 
Stimmt also doch das mit der schwachen Kupplung bei Ferrari. Muss man wohl doch zu Lamborghini schielen? [emoji3]

500€ KFZ Steuer ist aber "noch" im Rahmen. Ein 3 Liter Diesel kostet ähnlich viel Steuer.
Lambo ist aber mit der Kupplung auch nicht besser. Da rechnet man auch mit 20tkm. max. Allerdings sind die Reparatur- und Wartungskosten bei Lambo nochmal expotentiell höher. Da gehst du mal schnell für eine Wartung mit Kupplungswechsel mit 20t€ weniger in der Tasche aus dem Laden.
 
Ich dachte die Geschichte von Lambo war, dass er quasi Ferrari konkurrenz gemacht hat, indem er seine Traktoren Kupplungen in die Ferraris gebaut hat. Dann waren diese haltbar.

Ein Bekannter hatte auch einen Gallardo ne ganze Weile, da gabs keine Probleme mit der Kupplung. Dafür war der Zylinderkopf irgendwann kaputt. Hatte einen Riss :whistle:
 
Gestern wieder einen roten California gesehen/gehört als ich schön offen über die Lande fuhr. Wahnsinn wie die Karre sich anhört. :11sweethe
Hier noch was hübsches aus Goodwood
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Porsche ist eher der Sportler und vom Konzept eigentlich ein anderes Auto. Der Cali ist ein toller Alltagswagen.
 
Nachdem wir Porsche, Aston, Jaguar und Ferrari durchbesichtigt haben, war vorgestern der AMG GT dran. Der ist ja ab Herbst als offene Version bestellbar.
Das Ding hebt sich wirklich vom Mercedeseinheitsbrei ab, und die Verarbeitung war subjektiv fast besser als bei Ferrari. Selbst meine Frau hatte spontan nichts zu meckern.
 
Der neue LaFerrari Spider ist aber auch sehr lecker ! :9
 
Hier mein neues Traumauto, allerdings in silber :11sweethe Jetzt muss auch Ferrari die Zylinder reduzieren und baut in den neuen California 2 u.a. auch V6 Motoren ein. Ob die auch mit dem Preis runter gehen ? :cautious:
 
Ein bildschönes Auto:love:
Den ersten California hätte ich nichtmal geschenkt haben wollen
Nun ja, der bsiherige California sieht schon ganz gut aus, schlechter als der E89, aber immerhin. Der California 2 ist schon eine ganze Ecke besser, wobei die Front sicher noch besser werden sollte. Ist ja nur ein Rendering bisher. :D
 
Hier steht ein California beim Händler, hab ich mir die Tage mal angeschaut! Nicht das ich mir das leisten könnte [emoji23][emoji23][emoji23] aber den e89 mit dem California zu vergleichen ist mindestens so vermessen wie wenn ich den e86 mit dem AMG GT vergleichen würde [emoji33][emoji33][emoji33]
 
Wahrscheinlich habt ihr den Cali noch nicht mal von innen gesehen, dagegen ist der E89 eine häßliche Plastikente.
Seien wir ruhig offen und ehrlich: Bei Betrachtung des Äußeren gilt das Gleiche. :whistle:

Das mutige und kraftvoll elegante Design des - insbesondere ersten - California erreicht der verschüchtert gestaltete E89 nie und nimmer. Der einzige Ferrari, dessen Besitz außerhalb der Rennstrecke nicht durchweg peinlich sein muss.

So unterscheiden sie sich halt, die persönlichen Geschmäcker. :w Was dem California allerdings wenig hilft, sobald man sich mal die qualitativen Aspekte anschaut. :cautious:
 
Zurück
Oben Unten