Fridays for Hubraum

Du hast recht, ich kenne dich nicht, ich beurteile dich nur anhand deiner Äußerungen und anhand deiner Mitgliedschaft in dieser ominösen FFH-Gruppe, aber ich behaupte mal, dass diese beiden Faktoren ein grobes Bild zulassen, sonst würden wir hier nicht diskutieren.
Es geht doch nicht darum, wie Autos bezeichnet werden. Natürlich werden Autos gerne von wahren Greta-Anhängern verteufelt und als Quelle allen Bösens verurteilt. Dass aber Fast Fashion, also die Kleidung, die vtml. viele auch von Gretas Anhängern tragen, weitaus mehr CO2 produzieren als die komplette Verkehrsindustrie (Kreuzfahrtschiffe, Flugzeuge, Kraftwägen etc.) erwähnt keiner. Aber darum geht es nicht in meiner Aussage.

Ich bin außerdem kein begeisterter Greta-Fan, ich bin aber auch nicht so engstirnig und egoistisch wie du und möchte etwas beitragen, diesen Planeten zu retten. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass dein Alter irgendwas zwischen 40 und 60 ist und Kalle somit recht hat....

Aber wie ich in deinem letzten Post sehe, macht es keinen Sinn, mit dir darüber zu diskutieren. Genieße ruhig dein Leben und Konsum, was in 50 Jahren ist, braucht dich ja nicht zu jucken ;)

Das ist gar nicht mein Niveau. Nicht mal interessant, weil Du Dich selbst belügst und es Dir schönredest. Dann die Nunmer über andere mies zu schreiben, damit der Fokus verlegt ist. Ganz billige Rhetorik. Mag ja sonst funktionieren, bei mir nicht.
 
:confused:&:

Widerspruch: mein Z wird nur spaßweise 8-) bewegt, 4-6tkm/Jahr und das wird auf viele Z-Freunde zutreffen. Das ist minimal.

Allein einen Verbrenner "spaßweise" 4-6 Tkm zu bewegen, bringt dich auf die Abschussliste der Bewegung. Da kannst Du woanders soviel einsparen wie Du willst.
 
Vielleicht sollten sich hier einige wirklich mal mit den Leuten auf den Demos unterhalten.
 
Ich finds immer witzig, wie sich an den Fehlstunden Freitags aufgehalten wird. Das ist meiner Meinung nach immer der Joker, der gezogen wird, wenn kein inhaltliches Argument mehr greift.

Mal ganz im Ernst: Wie viele von uns haben mal Schulstunden ausfallen lassen und trotzdem was erreicht? Ich hab z.B. Freitags jede Menge Fehlstunden angehäuft, weil ich Freitag Nachmittags nie Bock auf die Laberfächer und das was die Sport nennen (war als Leistungssportler ein Witz) hatte. Hab trotzdem einen 1,x Master inkl. Angebot zur Promotion und blablabla. Ich behaupte mal, dass man am Ende des Jahrs keinen signifikanten Einfluss von ein paar Fehlstunden Freitags auf die Leistung der Schüler nachweisen kann. Gerade auch, weil ja meistens nicht die Dümmsten der Klasse sich für Umweltschutz und soziale Themen einsetzen. Es sind ja eher die, die auch schulisch interessiert sind und dann soziale Verantwortung zeigen.
Abgesehen davon ist es doch auch ein Ausdruck von Dringlichkeit, wenn jemand ein Teil seiner kostenlosen, ihm zustehenden Bildung opfert, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Bei einem AN wäre das ja anders, der schadet beim Fernbleiben ja seinem AG. Der Schüler schadet erstmal nur sich selbst. Und man muss ja nicht so tun, als würde sonst nicht geschwänzt oder einfach nicht aufgepasst, von den Schülern die die Demo dann nur als Vorwand benutzen (wie einige behaupten).

Zum Anderen ist das doch genau das Mittel des Protests und um Öffentlichkeitswirkung zu bekommen und alle Gegner (die das vermeiden wollen) springen genau darauf an :D
Stellt euch eine große, freie Fläche vor. Mitten in der Pampa, wo niemand gestört wird, niemand schaut zu und da dürfen sie dann Samstags demonstrieren. Würde das irgendwen interessieren, wenn da 20.000 Leute auflaufen? Egal ob 68er, Montagsdemos (die der 80er) oder FFF. Da würde keine Presse hinfahren. Die Wirkung kommt erst dadurch, dass ein gewisser ziviler Ungehorsam ausgedrückt wird und mit Regeln gebrochen wird. Das macht das ganze interessant und erzeugt Aufmerksamkeit.
Und jeder der sich drüber aufregt, unterstützt das Ziel, dass darüber gesprochen wird und die gewünschte Wirkung erreicht wird. Zuerst wurde berichtet, dass da Schüler die Schule schwänzen und langsam entwickelte sich daraus erst das Umweltbewusstsein und die Debatte. Also alles richtig gemacht von FFF 👍

Und auch, wenn wir alle super gern Auto fahren. Die Welt geht nicht unter, wenn wir plötzlich mit anderen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Es ist halt ein Hobby wie jedes andere auch und wenn sie morgen weltweit Tischtennis verbieten, dann geh ich halt Tennis spielen. Meine Güte :rolleyes:
 
Fridays for Hubraum wurde von den Admins archiviert, ua wegen Morddrohungen. Die Ersteller überlegen nun, wie es weitergeht.

Und einige denken, sie können mit dem Z4 aus Spaß noch fahren. Jesses.
 
Fridays for Hubraum wurde von den Admins archiviert, ua wegen Morddrohungen. Die Ersteller überlegen nun, wie es weitergeht. ...
Wollen wir die Fakten doch mal kurz unverzerrt darstellen:

Morddrohungen, Todeswünsche und dergleichen wurden zuerst und insbesondere von Teilnehmern der Friday for Hubraum-Gruppe ausgesprochen - beispielsweise gegen Greta Thunberg. Nicht nur deshalb liegen bei mehrere Staatsanwaltschaften haufenweise Strafanzeigen gegen einige Gruppenmitglieder vor.
 
Wollen wir die Fakten doch mal kurz unverzerrt darstellen:

Morddrohungen, Todeswünsche und dergleichen wurden zuerst und insbesondere von Teilnehmern der Friday for Hubraum-Gruppe ausgesprochen - beispielsweise gegen Greta Thunberg. Nicht nur deshalb liegen bei mehrere Staatsanwaltschaften haufenweise Strafanzeigen gegen einige Gruppenmitglieder vor.

Das ist nicht Dein Ernst?
 
Fridays for Hubraum wurde von den Admins archiviert, ua wegen Morddrohungen. Die Ersteller überlegen nun, wie es weitergeht.

Und einige denken, sie können mit dem Z4 aus Spaß noch fahren. Jesses.


Wie so oft, wird mal wieder nur die halbe Wahrheit gesprochen.
FFH wurde vor allem deswegen archiviert, weil sie sich zum Tummelbecken der Rechten und Hetzern entwickelte.
Interessant auch, dass du von Morddrohungen geschrieben hattest- auf der Seite von FFH wurden massenweise Morddrohungen gegen Greta Thunberg ausgesprochen.

Wer sich gerne einlesen möchte:

Zusatz:
Ich habe mich mit der o.g. Website nicht gänzlich befasst. Es geht mir rein um den Artikel.

Letztlich, BB, ist das bewusste Weglassen von Fakten nichts anderes als Meinungsmache.
In meinen Augen einfach nur billig.
 
Das was dort zum Teil ungebremst tummelt, sind die gleichen Kasperle nur auf anderer Seite, wie in so manchem "das Ende der Welt ist da" Portal.

Deshalb Kasperle
Der Gründer dieser Bewegung hat von sich aus diese Gruppe vorerst archiviert, aufgrund vieler Verstöße der aufgestellten Regeln und um aufzuräumen.
Spricht für mich gegen Kasperle und Co..

Und zum " das Ende der Welt ist da".... Greta T. zielt doch auch darauf ab, aber dies wird bejubelt.
Meine Meinung.

-OT zum Zitat:

Ich finde es traurig, dass zu FfH sofort wieder die üblichen und größtenteils haltlosen Aussagen kommen, dass wieder Rechte dahinter stecken,Bots und so weiter und so fort. Um dann auch noch zu fordern, dass es noch mehr Zensur geben soll.
OT Ende-
 
Zum OT:

siehe meinen obigen Link.
Unterlaufen wurden sie auf jeden Fall von Rechten und Hetzern, die Zulaufzahl stieg jedoch.
 
Der Gründer dieser Bewegung hat von sich aus diese Gruppe vorerst archiviert, aufgrund vieler Verstöße der aufgestellten Regeln und um aufzuräumen.
Spricht für mich gegen Kasperle und Co. ...
Nicht der Gründer ist das Problem, sondern zahlreiche Teilnehmer der Gruppe. Das konstatierst du mit den Regelverstößen doch selbst. Also was soll dein Einwand noch?

... Und zum " das Ende der Welt ist da".... Greta T. zielt doch auch darauf ab, aber dies wird bejubelt.
Meine Meinung. ...
Das meinst du nicht ernst, oder? Die Unterschiede in der Intention sind dir hoffentlich klar: Die einen wollen den Planeten retten. Die anderen wollen weitermachen wie bisher.

... Ich finde es traurig, dass zu FfH sofort wieder die üblichen und größtenteils haltlosen Aussagen kommen, dass wieder Rechte dahinter stecken,Bots und so weiter und so fort. Um dann auch noch zu fordern, dass es noch mehr Zensur geben soll. ...
Das ist komplett falsch. Richtig ist:
(i) Nach aktuellem Stand der öffentlich gewordenen Erkenntnisse kann die Beteiligung politisch und/oder ideoloigsch Rechter an der FfH-Bewegung nicht geleugnet werden (außer vielleicht von denen, die auch das Klimathema leugnen und an Marsmännchen glauben). Diese Erkenntnisse als "haltlos" zu bezeichnen, ist ausgesprochen ignorant.
(ii) "Zensur" fordert hier keiner. Sondern es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Zensur und Kontrolle auf Einhaltung geltenden Rechts. Bitte informier`dich, falls dir das nicht klar ist.
 
... Was natürlich passieren kann. ...
Ach so. Ja, sowas kann natürlich passieren... ist dann wohl nicht so schlimm, das mit den Rechten. passiert halt mal. Was soll's. :rolleyes4

Und nein: Es wurde überhaupt nicht "sehr kurzfristig gehandelt". Sondern die Gruppe hätte sofort geschlossen werden müssen, als klar wurde, das dort passiert. Dass erstmal die Medien berichten und mehrere Staatsanwaltschaften Ermittlungen aufnehmen konnten (bzw. mussten), zeigt deutlich, mit welcher Verspätung durch den Gruppenleiter gehandelt wurde.
 
Zurück
Oben Unten