Fridays for Hubraum

Abwarten, was und ob Musk baut. Wenn es nach den Ankündigungen gehen würde, hätte Musk auch in China und Südostasien einige Fabriken stehen. Bei all den Ankündigungen haben sich alle gefragt, wo das Geld für so eine Fabrik herkommen soll. Tesla schwimmt inzwischen ja nicht mehr im Geld und eine solche Fabrik zahlt man nicht aus der Portokasse.
 
Du fühlst Dich angesprochen? 😳😳😳

War das nicht einer Deiner Kommentare? 🤔

>... . "Getroffene Hunde bellen", sagte schon Luther..... <

(die Deppen-Einlassung habe mal weggelassen)

Ja, ihr dann denkt, ihr könnt Beleidigungen los lassen und später sagen, die/der war nicht gemeint. Das ist etwas anderes, was ich gemacht habe. Aber Du schreibst es immer wie es paßt. Süß ist ja, dass ich Euch so scheinbar so reize, dass ihr jedesmal darauf anspringt.

Ich kann das sogar verstehen.
 
Abwarten, was und ob Musk baut. Wenn es nach den Ankündigungen gehen würde, hätte Musk auch in China und Südostasien einige Fabriken stehen. Bei all den Ankündigungen haben sich alle gefragt, wo das Geld für so eine Fabrik herkommen soll. Tesla schwimmt inzwischen ja nicht mehr im Geld und eine solche Fabrik zahlt man nicht aus der Portokasse.

War nicht Voraussetzung der BER? 😂
 
Abwarten, was und ob Musk baut. Wenn es nach den Ankündigungen gehen würde, hätte Musk auch in China und Südostasien einige Fabriken stehen. Bei all den Ankündigungen haben sich alle gefragt, wo das Geld für so eine Fabrik herkommen soll. Tesla schwimmt inzwischen ja nicht mehr im Geld und eine solche Fabrik zahlt man nicht aus der Portokasse.
Jaja... jeder darf gerne kleinreden, was ihm nicht ins Weltbild passt. Wenn man sich aber mal ein bisschen in die Nachrichtenlage einliest und bspw. sieht, dass seit einem halben Jahr Gespräche mit Landes- und Bundesregierung geführt werden und der Bundeswirtschaftsminister, der Chef des VDA und Andere die Baumaßnahme bereits als Fakt kommentieren, sieht die Ankündigung nicht ganz so sehr nach Luftnummer aus.
 
so wie ich gelesen habe, soll die Fabrik bis Ende 2021 stehen.

Ich glaube die Beteiligten haben da was übersehen :whistle: ....... In DE wird alleine die Genehmigungsphase mehrere Jahre dauern. Dann kommen da noch ein paar Umweltklagen hinzu und schon haben wir das Jahr 2030 bevor überhaupt der erste Spatenstich erfolgen könnte. Auch muss die passende Infrastruktur geschaffen werden, da bietet sich allerdings naturgemäß BER an :b
 
Was mir auffällt: Geht es um den Erhalt der Altindustrie, sind ihre Verfechter mit der Verlässlichkeit eines Naturgesetzes grundsätzlich sofort mit dem Argument der daranhängenden Arbeitsplätze zur Stelle, deren Wegfall zwangsläufig den Untergang des Abendlandes zur Folge hat.

Errichtet aber ein Investor in der strukturschwachen Brandenburgischen Pampa eine "Gigafabrik" für die Technologie von morgen, spielen die sonst so wichtigen Arbeitsplätze erstaunlicherweise überhaupt keine Rolle.

Wie der Nachrichtenlage zu entnehmen ist, sehen Politik und Bevölkerung vor Ort dies naturgemäß anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber nur drei Liter Hubraum, dafür annehmbare Spaltmaße... Irgendwas ist halt immer... 😄
Sowas, da fühlt sich jemand getroffen. Passt ja irgendwie zum FfH-Grüppchen. :) :-)

Wir können ja mehrere Fahrzeuge in Addition gelten lassen. Ich wäre da gerade mal bei 16 Litern. :coffee:
 
so wie ich gelesen habe, soll die Fabrik bis Ende 2021 stehen.

Ich glaube die Beteiligten haben da was übersehen :whistle: ....... In DE wird alleine die Genehmigungsphase mehrere Jahre dauern. Dann kommen da noch ein paar Umweltklagen hinzu und schon haben wir das Jahr 2030 bevor überhaupt der erste Spatenstich erfolgen könnte. Auch muss die passende Infrastruktur geschaffen werden, da bietet sich allerdings naturgemäß BER an :b

Naja, Grünheide hat sich ja beworben.
Und: wenn es noch genauso viele Förderungen im BL Brandenburg (Arbeitsplätze, Entwicklung und Produktion usw., Abschreibungen) für einige Gebiete, Landkreise und Gemeinden gibt, ist es für Herrn Musk nicht soooo unattraktiv.

Etwas Neues schafft man leichter als Bestehendes zu verlagern.

Ob Herr Musk nachhaltig wirtschaften .. wird man sehen
 
Wir können ja mehrere Fahrzeuge in Addition gelten lassen. Ich wäre da gerade mal bei 16 Litern. :coffee:
Ei, das ist aber fein! So viel Hubraum hat der Kleine schon angesammelt... Papi ist begeistert! Ganz fein hattu das gemacht!

Wirklich... wie ein fünfjähriges Kind, das Autoquartett spielt... Man möchte nicht meinen, dass man es mit einem Erwachsenen zu tun hat. Kleinkindhafter geht's nicht.


Für die Erwachsenen: Reaktionen auf das Tesla-Vorhaben:
 
Zurück
Oben Unten