G-power kompressor / einbau

Warst du noch nicht DON?
Dachte du hast 400PS :D :D :D
 
Die Frage gibts es eine Leistungsmessung vor Eibau. Ggf wird zwar die Mehrleistung erreicht aber vorher nicht die Serienleistung. So reden die sich raus
 
Verkaufsanzeige von G-Power:
Basis: Z4 3.0i/M54, Leistungssteigerung von 231 PS (170 kW) auf 275 PS (202 kW)/ 340 Nm

dieser 45 Mehrleistung werden ja so beworben, dass wenn man den Kompi einbaut der Wagen 45PS mehr haben MÜSSTE!
ohne jegliche elektronische Abstimmung !!!!!!!!!!!!!


Ich muss mal schauen, was ich hier machen kann.

Produkt hält nicht das, womit es beworben wird!

Zunächst mal wären es rein rechnerisch 44 PS...

Weiter bin ich sehr verwundert, ich dachte hier geht es um den Leistungssprung auf min. 300 PS. Sorry aber für die Steigerung um 44 PS hätte ich die Finger davon gelassen und es auch jedem so geraten.
 
Die Steigerung auf 300PS wäre in Verbindung mit Kennfeldabstimmung und kleinerer Riemenscheibe. ;)
 
Ich habe wohl den Grund der Leistungsproblematik gefunden: Benzinpumpe!

Die Benzinpumpe vom Serien E46 330i schafft es einfach nicht, den Druck von 4,0 Bar + Ladedruck auch bei hohen Drehzahlen konstant zu halten. Untenrum läuft der Wagen ein wenig zu fett (nicht viel...) - in der Mitte ganz gut, aber obenrum reicht die Fördermenge nicht mehr aus.

Zusätzlich knarzt und knarscht es im Tank regelmäßig - irgendwie pfeift die aus dem letzten Loch. Vermutlich kommen daher auch meine Startprobleme!

Ich habe bei eBay eine M3 Spritpumpe geschossen und werde sehen was sie damit tut. Das M3 Kraftstoffsystem ist ja auch auf 5,0 Bar Druck ausgelegt und nicht auf 3,5 Bar.
 
Heute ist mein BDR gekommen, mit kleinen Anpassungen müsste der reingehen. Werde mir das heute Abend genauer ansehen!

Laut Bosch müssten die Pumpen bis 5 bar halten, jedoch nicht, wenn sie vorher schon einen Alterstod stirbt. ;)
 
Vermutlich kommen daher auch meine Startprobleme

glaube ich nicht... mit der neuen wirst eher noch schlimmer..
ich hatte 5neue Pumpen von 3 verschiedenen Herstellern drin und die Startschwierigkeiten waren nie weg... erst mit Seriendruck..
was mich mehr gestörrt hatte war das geräusch der pumpen... deshalb auch die suche nach der ruhigsten
 
Verfolge seit Wochen diesen Beitrag mit Spannung und kann einfach nur sagen:
was für ein WAHNSINNS AUFWAND der betrieben wird!!! Und die Zeit erst....
Kommt einem ja fasst so vor, als würdet ihr selbst ein Kompri-Set für den Zettie entwerfen.
Ich glaube mir wäre da schon drei mal der Kragen geplatzt.
 
Plug and Play ist eben bestenfalls nur ein anderer Schaltknauf.:d
 
Leider wirds so verkauft ;)
Aber ganz ehrlich, in der Zeit bau ich dir nen AT-Motor ein ;)
 
Mit Kompressor:

Ohne Kompressor:

Wenn man mitzählt, wird einem Auffallen dass der Kompressor praktisch nichts bringt. Nichtmal 1s auf 100. Die Bedingungen waren identisch, gleiche Straße (Landstraße)
 
Mit Kompressor:

Ohne Kompressor:

Wenn man mitzählt, wird einem Auffallen dass der Kompressor praktisch nichts bringt. Nichtmal 1s auf 100. Die Bedingungen waren identisch, gleiche Straße (Landstraße)

Interessant wirds ja dann auch ab 100, deshalb verstehe ich auch nicht warum die Videos nicht bis 200 gehen. Der Sprint von 100-200 ist aussagekräftiger...
 
Von 0-100 ändert sich nicht allzu viel, das ist richtig (verspricht G-Power auch nicht, siehe 0-100 Werte der alten Kits, als es noch angegeben wurde). Würde auch eher mal einen 100-200 Test machen, wobei du natürlich dafür vermutlich keinen Vergleichswert ohne Kompressor hast. Wäre auf jeden Fall aussagekräftiger, da gerade bei höherer Geschwindigkeit die Mehrleistung spürbarer sein sollte.
 
Habe gerade eben die M3 Spritpumpe verbaut. Viel leiser als meine alte und bisher sind die Startprobleme nicht vorhanden. Leistung deutlich gestiegen im oberen Drehzahlbereich. Bin langsam der Meinung, dass meine alte irgendwie eine Macke hatte - deswegen die "schlechte" Leistung, die nicht vorhandene VMAX und die Startprobleme...
 
Hast du bei der Abstimmung überhaupt die Lambdawerte überprüft bei Volllast oder einfach nur ein Mapping aufgespielt ohne Praxistest?
 
0,8? Bisschen zu fett oder nicht? 0,85 reicht locker, dann hast du bestimmt auch deine 300PS. ;) Hast du das Diagramm bekommen und könntest es reinstellen?

Bei mir alles beim Alten, Benzindruckregler passt wieder mal nicht, aber diesmal könnte man es hinbekommen indem man das weiße Plastikmodul an einer Stelle ein wenig bearbeitet (der BDR ist an dieser Stelle vom Durchmesser nur 0,5mm zu groß).
 
ja passt echt ;)

hast mit dem basis kit doch fast die 300PS rausgeholt.
 
Naja, ingesamt aber nicht wirklich so wie gedacht. Mit einer kleineren Scheibe wäre mehr drin gewesen und prinzipiell ist da auch Luft noch vorhanden. Öltemperatur lag nach zwei Läufen bei 104°C also voll im Soll.
 
Zurück
Oben Unten